Lieferprobleme Passat
Am 13.06. habe ich einen Vorvertrag abgeschlossen für Passat 2,0 TSI (220PS) Highline.3 Monate ohne jeglichen Informationen,lediglich die Ventilkappe habe ich erhalten.War heute beim Händler der mir mitteilte das das Auto wohl wegen Lieferproblemen erst im Mai nächsten Jahres kommt.Nun,so werde ich mich morgen nach kurzer Zeit aus der VW Gemeinde verabschieden,das ist mir dann doch zu lang und Kundenverarschung!! Ich wollt das nur zur Info hier reinstellen.
Beste Antwort im Thema
Am 13.06. habe ich einen Vorvertrag abgeschlossen für Passat 2,0 TSI (220PS) Highline.3 Monate ohne jeglichen Informationen,lediglich die Ventilkappe habe ich erhalten.War heute beim Händler der mir mitteilte das das Auto wohl wegen Lieferproblemen erst im Mai nächsten Jahres kommt.Nun,so werde ich mich morgen nach kurzer Zeit aus der VW Gemeinde verabschieden,das ist mir dann doch zu lang und Kundenverarschung!! Ich wollt das nur zur Info hier reinstellen.
191 Antworten
Zitat:
@ZockerMax schrieb am 27. Januar 2016 um 01:41:25 Uhr:
Bei VW ist nicht der Wurm drin, sondern ein normaler Prozess, wenn man aufgrund der Preise plötzlich Kunden en masse aus dem "Premium" Segment dazu gewinnt.Zitat:
@toli68 schrieb am 26. Januar 2016 um 16:47:21 Uhr:
Moin,also bei VW läuft es im Moment überhaupt nicht rund.
Da ist echt der Wurm drin bei VW.Gruß
toliP.S. Der Passat ist im großen und ganzen allerdings wirklich gut
Die wurden schlicht überrannt von den AID, Assistenzpaketen, etc.Dein PS bestätigt es ja. Wäre spannend zu sehen, was deiner als A4/A6 verkleidet im Vergleich kostet.
Da warte ich doch lieber ein paar Monate...
Nee Nee, das lasse ich nicht gelten.
Die Geschichte mit dem Premium Segment gilt ja nicht erst seit dem B8. Ich habe vorher bereits zwei B6 und einen B7 gefahren. Da gab es keine Probleme, nie, auch nicht mit Zubehör oder Ersatzteilen.
Ich hatte mir außerdem durchaus auch andere Angebote eingeholt z.B. für einen A6. Der hätte im Leasing monatlich € 80,- mehr gekostet.
Ich habe mich aber ja ganz bewusst für den Passat entschieden, weil er mir einfach gefällt und ich mit den vorherigen Fahrzeugen auch zufrieden war. Das war bei zwei Audis leider nicht so.
Wenn mir der Verkäufer aber vorher gesagt hätte, dass die Lieferzeit 9 Monate betragen soll, hätte ich nicht bestellt und wohl den Audi oder evtl. eine E Klasse genommen.
Eine Verdoppelung der avisierten Lieferzeit ist keinesfalls ein normaler Prozess und habe ich auch nur akzeptiert, weil mir der Händler deutlich entgegengekommen ist und ich zu dem Zeitpunkt ein anderes Auto auch nicht viel früher mehr bekommen hätte.
Gruß
toli
Kleines Update...
Habe heute die Nachricht bekommen, daß mein Fahrzeug in KW 18, also Anfang Mai fertiggestellt sein soll. Somit wäre ich dann bei 22 Wochen gesamt plus evtl Verzögerung wegen der Terminabsprache für die Auslieferung in Wolfsburg.
Meinen Passat Variant habe ich mit folgender Ausstattung Anfang Oktober'15 bestellt:
- 2.0 TDI 190 PS Highline
- Tungsten Silber metalic
- Business Premium-Paket inkl. Navigation "Discover Pro"
- AID
- Fahrerassistenzpaket
- Gepäckraumklappe mit elektrischer Schließung, Gepäcknetz, Gepäckmanagement-Paket
- Panorama-Ausstell-/Schiebedach mit Panaromadach hinten
- R-Line "Exterieur & Interieur"-Paket inkl. Leichtmetallrad
- Rückfahrkamera
- etc.
Gestern konnte ich ihn abholen! ;-)
P.S.: Firmenleasing
Zitat:
@toli68 schrieb am 28. Januar 2016 um 14:40:13 Uhr:
Nee Nee, das lasse ich nicht gelten.Zitat:
@ZockerMax schrieb am 27. Januar 2016 um 01:41:25 Uhr:
Bei VW ist nicht der Wurm drin, sondern ein normaler Prozess, wenn man aufgrund der Preise plötzlich Kunden en masse aus dem "Premium" Segment dazu gewinnt.
Die wurden schlicht überrannt von den AID, Assistenzpaketen, etc.Dein PS bestätigt es ja. Wäre spannend zu sehen, was deiner als A4/A6 verkleidet im Vergleich kostet.
Da warte ich doch lieber ein paar Monate...
Die Geschichte mit dem Premium Segment gilt ja nicht erst seit dem B8. Ich habe vorher bereits zwei B6 und einen B7 gefahren. Da gab es keine Probleme, nie, auch nicht mit Zubehör oder Ersatzteilen.Ich hatte mir außerdem durchaus auch andere Angebote eingeholt z.B. für einen A6. Der hätte im Leasing monatlich € 80,- mehr gekostet.
Ich habe mich aber ja ganz bewusst für den Passat entschieden, weil er mir einfach gefällt und ich mit den vorherigen Fahrzeugen auch zufrieden war. Das war bei zwei Audis leider nicht so.Wenn mir der Verkäufer aber vorher gesagt hätte, dass die Lieferzeit 9 Monate betragen soll, hätte ich nicht bestellt und wohl den Audi oder evtl. eine E Klasse genommen.
Eine Verdoppelung der avisierten Lieferzeit ist keinesfalls ein normaler Prozess und habe ich auch nur akzeptiert, weil mir der Händler deutlich entgegengekommen ist und ich zu dem Zeitpunkt ein anderes Auto auch nicht viel früher mehr bekommen hätte.
Gruß
toli
80 Euro bei identischer Ausstattung? Selbst wenn, sind es in 36 Monaten ein netter Familienurlaub dank Passat ;-)
Ähnliche Themen
Hallo B8 Gemeinde
Gerade mit Schrecken auf MSN gelesen. Meiner sollte eigentlich in der 11 kW gefertigt werden.
Volkswagen drosselt Produktion in den Werken Emden und Baunatal
http://a.msn.com/00/de-de/BBoTNz5?ocid=se
Naja ich habe diese Woche erst nochmals die KW 10/16 schriftlich bestätigt bekommen (Passat bestellt Ende KW 3/16). In dem Artikel steht aber auch nur folgendes
Zitat:
In Emden sei ein kaputtes Presswerk in der Passatproduktion verantwortlich, aus diesem Grund könne derzeit nur mit verminderter Kraft gefertigt werden. Wann der Defekt behoben werden könne, sei noch unklar. «Es wird wohl noch bis in die kommende Woche dauern», sagte der Sprecher
Also max. 1 Woche gedrosselte Produktion sollte sich nicht so stark auswirken. Was mich eher skeptisch stimmt ist folgendes Statement:
Zitat:
Ursache ist nicht etwa eine rückläufige Nachfrage beim Passat, sondern sind einzig die internen Abläufe bei der Getriebeproduktion», betonte der Konzernsprecher. Er widersprach damit Berichten, wonach sich die gegenwärtige Abgaskrise auf die Nachfrage auf Kundenseite bereits ausgewirkt habe.
Das glaube ich dem guten Herren aber mal so nicht, denn wenn die Nachfrage "ach so gut und hoch" wäre, dann würde mein Passat nicht innerhalb von 7 bis 8 Wochen kommen können.
Hallo zusammen,
mein B8 (Konfiguration hier), bestellt am 31.08.2015, steht aktuell auf Auslieferung Kunde (Autostadt) in der 13. KW. Das sind beinahe volle 7 Monate. Bis auf meine immer weiter wachsende Vorfreude, stört es mich nicht, doch so langsam, kann auch mal der erlösende Anruf kommen.
Hoffentlich verzögert sich die Produktion am Ende nicht noch mal um eine Woche durch das Problem mit dem Presswerk.
Beste Grüße
Marian
Also mir kanns es ja glücklicherweise egal sein, aber meinen habe ich am 20.11.15 bestellt und am 21.01.16 abgeholt. Also gute 8 Wochen. War selbst erstaunt, wobei der Händler mir Ende Januar als ULT bereits nannte.
Ich habe ja auch keinen Zwang, aber wenn man etwas Neues bestellt hat, dann möchte man damit ja auch irgendwann mal "spielen". 😉 Bis spätestens September sollte er da sein, denn dann müsste der B7 spätestens zurück. 😁
Zitat:
@Sabba81 schrieb am 1. Februar 2016 um 21:06:05 Uhr:
Also mir kanns es ja glücklicherweise egal sein, aber meinen habe ich am 20.11.15 bestellt und am 21.01.16 abgeholt. Also gute 8 Wochen. War selbst erstaunt, wobei der Händler mir Ende Januar als ULT bereits nannte.
Eine Möglichkeit für den kurzen Zeitraum ist, wenn der Händler gerade einen Ähnlichen als Vorführer bestellt hatte und nun nur an deine Konfiguration angepasst werden muss. Dann geht es fix...
Bernd.
Denkbar ist Alles, aber das bezweifel ich, es handelt sich um den 2.0 TSI als Limousine, glaube nicht, dass das gefragte Vorführwagen sind. 🙂
Warum nicht? Wenn ich die Limousine nicht zeige, werde ich auch keine verkaufen..., gerade im Autohaus dem Privatkäufer. Dienstwagen sind ja meist Variant's. Obwohl meiner ist privat und trotzdem ein Kombi.
Bernd.
Hallo zusammen,
mein Variant 2.0 TDI 190 PS DSG CL wurde am 19.11.15 vom Fuhrparkmanagement bestellt und stand am 22.01.16 beim Händler.
Das Ganze ging mit 9 Wochen deutlich schneller als ich gedacht hatte.
Kleines Update...
Habe gestern das Päckchen mit dem ersten "Teil", der Ventilkappe, zugesandt bekommen.
Mein 1,4 TSI mit DSG und Highline wird wie prophezeit Ende dieser Woche geliefert. Hat dann genau die 3 Monate gebraucht, die VW versprochen hat.