1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia B
  7. Lieferprobleme Airbag Steuergerät

Lieferprobleme Airbag Steuergerät

Opel Insignia B

Hallo Leute,

Wir sind langsam verzweifelt. Im Mai 2023 hat der Insignia Bj.2022 einen Wildunfall.
Seitdem versucht unsere Werkstatt ein Steuergerät für die Airbags, welches wohl austauschpflichtig ist, zu bekommen. Vergeblich

Da wir mittlerweile nicht mehr wissen wen wir noch alles nach einem Auto für den Übergang fragen sollen, will ich hier mal fragen ob das Steuergerät wirklich so schwer zu bekommen ist oder die Werkstatt einfach falsch sucht.

Kann hier jemand die Tauschpflicht und die Lieferzeit des Steuergeräts abfragen?

Ähnliche Themen
52 Antworten

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 23. Januar 2024 um 20:54:41 Uhr:


Lösen die Airbag,s ist das Airbagsteuergerät gesperrt und
muß das Steuergerät und die aufgelösten Airbags,s
ersetzt werden!

Bei einem schweren Wildschaden gehe ich mal davon aus, dass die Airbags ausgelöst worden. So professionell Deine Antwort ist, kann auch nach Auslösen der Airbags gemäss folgendem Link ein Reset bzw. eine Reparatur durchgeführt werden - es sei den natürlich, dass dies aus technischen Gründen nicht möglich ist

https://airbagbank.eu/.../

Selbst wenn es gewechselt werden muss, gibt es auf Ebay diverse Anbieter - die müssten dann jedoch wohl noch codiert werden

https://www.ebay.de/itm/134775058830?...

Moin omegabesitzer
Da bis jetzt niemand weiß ob die Airbags aufgegangen sind und
diese Info vom TE fehlt kann man hier nur Mutmaßen.
ich habe versucht den normalen Weg zu beschreiben.
da ich mit dem Sigi auch einen Wildunfall vor ca 2 Jahren hatte,
wo ich noch von 60km/h runtergebremst habe auf ... evtl 20 km/h,
ist auch Airbagmäßig nichts passiert.
der Gutachter hatte nur geschaut,Airbag zu oder auf und
dann war das Gutachten ,ohne Airbag!
mfG

@rosi03677

Das Steuergerät das du bei Markt entdeckt hast hatte ich gestern auch schon im Blick
Deswegen die Frage an den Te was für ein Model er fährt

Wenn es passt wären ja 250€ ein guter Preis wenn man sieht was die Reparatur eines Steuergerät kostet

Die Airbags blieben zu.
Der Wagen ist Baujahr 2022 oder braucht es noch mehr Informationen?

Den Kontakt zu Airbag24 habe ich mal weitergegeben.

Werkstatt und umliegende FOH haben scheinbar auch online nach Geräten gesucht, aber diesen Service wohl nicht gefunden.

Man will nicht immer alles finden…..;) - besonders wenn es weniger Geld gibt. Und erst recht nicht wenn die behaupten es sei zerstört worden…..vielleicht mal den Händler wechseln…:rolleyes:

Aber eine blöde Frage vielleicht: meinten die schlussendlich nicht das Steuergerät sondern die Frontsensoren?? Von der Position her kann das Steuergerät ja nicht zerstört werden - da würdest Du vermutlich gar nicht mehr danach fragen können :o

Ein Händler hat immer Garantie und Gewährleistung am Ar***.
Bei irgendeinem Komfortteil kann man sicherlich einen Weg finden. Aber Airbag ist sicherheitsrelevant. Wenn da mal etwas nicht funktioniert, ist der Staatsanwalt nicht weit entfernt.

Grundsätzlich richtig - aber in dem Fall hat er nichts am A.. wenn er das Steuergerät extern reparieren lässt und der Reperateur ist für diese Arbeit bekannt, qualifiziert und gibt selbst Garantie. Dann hat der nämlich was am A….

Wenn die Herstellervorgabe ist, dass es getauscht wird, sind andere Maßnahmen keine fachgerechte Reparatur. Da kommt er nicht so einfach raus bzw. ich kann den Händler verstehen, wenn er sich nicht aufs Glatteis begeben will.

Dazu ist ja auch noch ein Gutachter und eine Versicherung im Spiel. Im Zweifelsfall übernimmt die Versicherung die Kosten nicht, weil im Gutachten Tausch und nicht Reparatur stand.

Rumpel,
Ein Airbag ist garantiert ein sicherheitsrelevanten Bauteil,
Darüber gibt/gab es ja auch Wwltweit ca 25.000.000 Rückrufe und da ist "jeder" Fahrzeughersteller davon betroffen!
Ich habe übrigens genug davon Erneuert,
Da ich es darf.
Wenn man Wissen möchte wie ein defekter Airbag entsorgt wird,
So das es kein Gefahrgut mehr ist,hier-
https://m.youtube.com/shorts/8uEBYP_EV2M

Beim Insi B sind 6 Sensoren vorhanden,
4 Stück in allen Türen und
2 Stück vorne links und rechts.
Diese sitzen sehr weit oben unter dem Querträger ,
Über dem Kühlerpaket.
Der SAFE Sensor sitzt im SDM Steuergerät(Airbag),
Auf dem Mitteltunnel.
Beim SDM ist es immer wichtig das Steuergerät auszulesen,
Ob da nicht etwas drinn steht, was man evtl als
Ereignis löschen kann.
Auch wichtig ob es eine Herstellervorgabe gibt,
Das SDM zu tauschen bei einem Unfall und
bei welcher Crashschwere es passieren muß!
Der Safe Sensor und die Crashschwere ist da ein gutes Indiz
Dafür ob es getauscht werden muß.
Der Safe Sensor macht bei einem besonders schweren Fall,
Wo das SDM Steuergerät gesperrt ist und Ersetzt werden muß,
folgende Dinge,
-Warnblinkanlage an
-Alle Türen auf
-Kraftstoffzufuhr zum Motor wieder gesperrt,Motor aus
-zu früheren Zeiten gab es dann noch über ON STAR eine
Meldung an Rettungsdienste
Keines dieser erwähnten Dinge wird eine normale Routine werden!
MfG

Auch Airbag24 hat keine neuen Steuergeräte für den Insignia auf Lager und sind wohl auch nicht lieferbar.

Bezüglich der Bearbeitung des alten Steuergerätes wird der Kontakt zwischen den beiden Firmen hergestellt. Einerseits zur Vermeidung von Kommunikationsfehlern und andererseits sind die Firmen in der Verantwortung für die Reparatur und deshalb liegt die Entscheidung bei jenen.

Das macht Sinn, bin gespannt ob es sich so lösen lässt

Aus dem TIS zum Thema Airbag Service Vorsichtsmaßnahmen
Wenn eine Service Anleitung angibt, dass ein Modul zu ersetzen ist, MUSS eine Neueinheit aus dem GM Teilekatalog oder von einem zugelassene Zulieferer bestellt werden. Die Verwendung eines Moduls, das durch ein Drittunternehmen zurückgesetzt wurde, ist strikt untersagt. Nichtverwendung einer Neueinheit kann Funktionsstörungen des Sicherheitssystems bei einem Unfall verursachen, was wiederum zu Verletzungen führen kann.
Verwenden Sie nur Original GM Ersatzteile, die über Ihren autorisierten GM Händler bezogen wurden. Verwenden Sie für Reparaturen am SIR System keine wiederaufbereiteten Teile.

Danke für das Zitat. Darauf habe ich gehofft.

Dann steht die Mühle wohl noch ewig

Du hast darauf gehofft…?:rolleyes:

Also hoffst Du dass er noch ewig steht….?

Lässt Du Dich also von solchen Texten einschüchtern, welche Hersteller so formulieren, dass Ängstliche sich beeinflussen lassen und teuer zahlen. Dies obwohl es erfahrene Reparateure gibt?

„Verwenden Sie nur Originalersatzteile“ - das macht nicht mal mehr mein FOH.

Und was wenn der Händler ein Neuteil bestellt und einbaut, und beim Einbau einen kleinen Fehler macht (solche gibt es leider immer auch mal wieder)…. Dann hast Du zwar ein Originalteil, dass trotzdem nicht funktioniert.

Diese Reparateure reparieren nicht nur 2-3 Geräte pro Monat. Die haben Erfahrung und wissen was zu tun ist. Ein Unfall, bei welchem dann die Airbags mit resetetem Steuergerät nicht funktionieren, würde für die teure, existenzbedrohende Folgen haben. Oder hast Du schon mal gehört, dass jemand dieses Problem hatte?

Aber eben, jeder ist seines Glückes eigener Schmied.;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen