Lieber 17" statt 18" ohne Tieferlegung ?

Audi A6 C5/4B

Hallo,

ich bin noch unschlüssig, sollte ich für meinen Dicken lieber 17" Felgen samt 225er Sommerschuhe kaufen, oder doch wie mein erster Plan 18 Zöller ?
Wichtig: ich habe nicht vor den Dicken tiefer zulegen, oder mit einem adneren Fahrwerk auszurüsten !
Viele meinen hier die 18er sehen ohne Tieferlegung aus wie bei einem Allroad.

Und welche Felgen würdet ihr für meinen Atlasgrauen nehmen ?
Von den MAM8 bin ich weg, hatte die MAM D2 Silber im Auge, sind im Moment aber bei Reifen.cxx nicht zu bekommen.
Was haltet ihr von den Dezent RE, oder die A1 Silber ?

Gruß
Edi

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Coupe-Edi


Also bleibt die Mehrzahl von Euch dabei, ohne Tierferlegung lieber bei 17 Zoll bleiben, oder ?

Gruß
Edi

Wenn du wie in deiner sig. nen quattro hast, ist der doch von werk aus schon nen bissle tiefer! Oder?

Habe auch nen quattro und ähnlich wie bei CougarXP, sieht meiner auch nicht aus wie nen "allroad".

Bilder habe ich 2 im profil. Beides 18 zoll, aber mit einer et nah an der grenze, was vllt. optisch auch nochmal einen unterschied macht.

gruß, Loneclone

Naja ein Quattro habe ich schon , aber ob der von Haus aus tifer ist - keine Ahnung !?
In meinem Profil ist der Gute ja auch zu sehen mit seinen Serien-16 Zöllern !

Gruß
Edi

Zitat:

Original geschrieben von Coupe-Edi


Naja ein Quattro habe ich schon , aber ob der von Haus aus tifer ist - keine Ahnung !?
In meinem Profil ist der Gute ja auch zu sehen mit seinen Serien-16 Zöllern !

Gruß
Edi

Das sieht nach Serienfahrwerk mit Hängearsch aus 😉

Zitat:

Original geschrieben von Fatjoe 1



Das sieht nach Serienfahrwerk mit Hängearsch aus 😉

Komisch, das sieht wirklich sehr extrem aus. Ich dachte alle quattros haben nen sportfahrwerk drinn 😕

Hab von meinem noch ein schlechtes handybild mit 16" winterreifen gefunden, aber so wirklich weiterhelfen wird dir das wohl dann auch net 🙄

Ähnliche Themen

Ich habe das S - Line Fahrwerk drin und war auch am überlegen, ob ich 17" oder 18" nehme. Werde jetzt 18" nehmen. Sieht bulliger aus.

Naja nen S-Line Fahrwerk ist ja schon etwas tiefer wie Serie.

Ich weiß immer noch nicht weiter, ob ich 17" oder doch 18" nehmen.

Eigentlich wollte ich von Anfang an 18", darauf meinten hier viele dat sieht blöd aus. Also, warum 200,- EUR mehr ausgeben, wenn 17 Zöller vielleicht besser wirken auf meinem Dicken. Zumal ich glaube das durch den etwas höheren Reifen ein wenig mehr Komfort bleibt.

Andererseits will ich jetzt keine 1000,- EUR ausgeben für 17-Zöller und mich nen halbes Jahr später ärgern das ich doch nicht auf 18" umgestiegen bin. Der Wiederverkaufswert des Autos mit den 18-Zöllern dürfte in einigen Jahren sicher auch höher sein bei den jungen Wilden ;-)

Gruß
Edi

Also mit 18 Zoll wird der Dicke auch gut straff vom Fahrverhalten. Beide Felgengrößen sehen auf dem Dicken ohne Tieferlegung ,,doof '' aus. Kannst ja schauen ob du irgendwo kostengünstig ein passendes SLine Fahrwerk findest. Dann hast du ne dezent Tieferlegung und dann du kannst du dir auch die Felgen
Holen die dir besser gefallen ohne auf die Optik achten zu müssen.

kauf die lieber 18 zöller. 🙂 schaut zwar mit serienfahrwerk etwas hoch aus auber das könnte man ja wie gesagt ändern 😁 im anhang des war mein alter a6 mit 18er und serienfahrwerk.

Hallo,

unser weißer Riese hatte ursprünglich die 16" drauf, Naja.
Jetzt mit den 17" schaut er auch etwas "höher" aus. Nicht mein Fall, meiner Frau ist es wurscht, was solls.
Mein schwarzer Quattro hat das originale Audi Sportfahrwerk drinnen. Als WR hatte ich kurzfristig die 16"drauf. Von der Optik (tiefe)  her nicht schlecht aber..... schaut einfach nicht gut aus:
Die 18 " sind m.E. eine sehr passende Komibination. Wennst Dir neue holst, nimm die 18", vom Fahrkomfort her merke ich jetzt nicht den Riesenunterschied. Versuch doch mit jemanden mitzufahren, der die Kombination drauf hat.
Da dürften sich doch in der Berliner Ecke einige finden.
Ich würde dann auch noch im E-Bäh oder im Forum schauen ob jemand gute gebrauchte originale Felgen incl. Reifen hat.
Mit den Zubehör Dingern habs ich auf jeden Fall nicht.
Dann hast auch noch locker die Kohle für eine vernünftige Tieferlegung.

Viele Grüße
Klaus

Zitat:

Original geschrieben von Coupe-Edi


Naja ein Quattro habe ich schon , aber ob der von Haus aus tifer ist - keine Ahnung !?
In meinem Profil ist der Gute ja auch zu sehen mit seinen Serien-16 Zöllern !

Gruß
Edi

Hi, meiner ist ein Ende 98er Quattro und der ist genau richtig, etwas tiefer als die meisten andren... Und der alte Herr als Erstbesitzer hat nix machen lassen, das ist Serie.

Ich hab mich vor einigen Jahren, als ich den 4B kaufte, für 17-Zoll entschieden. VA. 235/45R17 und HA 265/40R17 auf den passenden Felgen, gebraucht.

Nicht alleine die Optik ist superpassend, auch der Komfort ist immer noch toll.
Ich hatte auch 18-Zoeller probiert von einem Benz, auch LK 112, nur andere Zentrierringe..., da muss man unbedingt dann 235/40R18 nehmen, die 225er, Sorry, sehen nach nix aus...

Ich würde Dir jedenfalls 17-Zoll Raten, aus meiner persönlichen Erfahrung.
Will aber niemandem zu Nähe treten, jeder soll tun, was er will...
(weil es gleich wieder persönlich wird hier...).

Gruß und gute Fahrt.

puuhhh....265/40-17....sieht dann wahrscheinlich aus wie früher die ballonreifen,die auf´m manta gefahren wurden (195/60-14) 😁
oder hast du die auf einer 9,5 oder 10 zoll breiten felge?
dann mags ja noch gehen...

ausserdem : 225/40-18 sehen sooo schlecht gar nicht aus. erst recht auf der schmalen karosse.
ich fahr diese größe als winterrad auf dem 8-ender und bin mit der optik zufrieden.
man muss dann halt die richtige felge nehmen.😉

So Leute,

ich glaube ich habe mich doch für die 18 Zöller entschieden.
Vielleicht baue ich wirklich mal andere Federn drunter, möchte ich aber eingentlich nicht ;-)

Ich werde wohl die MAM D2 in Silber nehmen.

Nun überlege ich ob ich 225/40 R18, oder 235/40 R18 nehme.
Bei der Gewichtsklasse ist bei den 225er bei Tragindex 92 Schluss, bei den 235er bekomme ich 94 und 95er Traglast. In meinen Papieren steht 93Y !

Und wieder die Frage: bekomme ich auch bei den 235er Reifen und der ET30 der MAM D2 keine Probs mit dem TÜVer ?

Hier mal das Gutachten der MAM D2:
http://www.mamfelgen.de/.../...30%20%28Audi,%20Seat,%20Skoda,VW%29.PDF

Im Anhang mal ein Bild von der MAM D2 in Silber.
Warum sind eigentlich die Silver Polish teurer als die Silver painted ?

Was sagt ihr zu der Felge paassend zu meinem Grauen A6 ?

Gruß und Danke
Edi

Ja, ja. Der Tragfähigkeitsindex. Da bin ich auch am überlegen. 92 sind ja 630 kg Radlast. Macht Achslast 1260 kg. Im Schein steht bei mir vorne 1125 kg und hinten 1200 kg. Also sollten der 92 Index auch passen, obwohl bei den 215/55R16 93Y steht.

Oder irre ich mich 😕 ?

Gruß
Chris

Zitat:

Original geschrieben von Chris-0681


Ja, ja. Der Tragfähigkeitsindex. Da bin ich auch am überlegen. 92 sind ja 630 kg Radlast. Macht Achslast 1260 kg. Im Schein steht bei mir vorne 1125 kg und hinten 1200 kg. Also sollten der 92 Index auch passen, obwohl bei den 215/55R16 93Y steht.

Oder irre ich mich 😕 ?

Gruß
Chris

Hinten schwerer als vorne? Wie gross ist denn der Gastank?

70l brutto.

Steht aber so im Schein: zulässige Achslast Achse 2: 1200 kg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen