Liebe D5-Fahrer, seid Ihr nicht hin und wieder mal abgelenkt ?
Hallo Echtreiber,
ich spreche hier mal die männliche Fraktion der Mars-Symbol-Träger an.
Wer ist nicht hin und wieder abgelenkt, wenn er Werbeplakate am Strassenrand sieht ?
Vor allem die D5-Fahrer, die ja bekanntermassen durch die Gegend schleichen, haben aufgrund der niedrigen Geschwindigkeiten noch mehr Gelegenheit sich der schönen Nebensächlichkeiten zu erfreuen und behindern den Verkehr zunehmend.
Wem ergeht es auch so ?
Gruß
Torsten
bekennender D5-Plakat-Schauer
68 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
...
Frage c.) dann natürlich, wer festlegt, wann es zu weit geht (macht hier im MT netterweise oli ;-) und die Plakate erst gar nicht genehmigt bzw. dann verbietet?
...
Sag' mal Torsten, was soll das Gerede ?
1. Werden hier mit nur 1 Ausnahme Bilder gepostet, die tatsächlich im Strassenverkehr vorzufinden sind
2. Gibt es hier keine anrüchigen Kommentare
3. Gibt es hier - wenn auch sehr konstruiert 😉 - einen mittelbaren Zusammenhang zu D5-Volvos.
Lass es bitte - es ist nur Spaß innerhalb der Toleranzen - Danke.
@elkman, es ist durchaus relevant in bezug zu deiner ausgangsfrage; denn regulative instanzen entscheiden letztendlich darueber, was eigentlich dazu fuehren kann, dass beim betrachten von werbeplakaten deine aufmerksamkeit im strassenverkehr reduziert wird. eine sehr zentrale frage also.
lieb gruss
oli
Zitat:
Original geschrieben von oli
@elkman, es ist durchaus relevant in bezug zu deiner ausgangsfrage; denn regulative instanzen entscheiden letztendlich darueber, was eigentlich dazu fuehren kann, dass beim betrachten von werbeplakaten deine aufmerksamkeit im strassenverkehr reduziert wird. eine sehr zentrale frage also.
lieb gruss
oli
Hallo Oli,
die Relevanz zur ausgangsfrage habe ich nicht in Frage gestellt.
Vielmehr die Notwendigkeit, Dich in Deiner Funktion als "Mod" förmlich herbeizurufen - "Hallo Mod, schau mal, da ist was fast genaus schlüpfrig wie bei mir damals" - sehe ich nicht.
Lieb Rguß
Torsten
hallo torsten,
zum "herbeigerufen" werden muss ich den beitrag aber auch erstmal lesen... 😉 und zur flut an beispielen hier gab es auch nur einen kurzen kommentar, da diese ja im zusammenhang mit dem thema genannt werden.
schønen abend noch
oli
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
Frage c.) dann natürlich, wer festlegt, wann es zu weit geht (macht hier im MT netterweise oli ;-) und die Plakate erst gar nicht genehmigt bzw. dann verbietet?
Da gibt es den deutschen Werberat, eine Art FSK für Werbung. Dort hin kann man sich auch wenden, wenn einem eine Werbung "anrüchig" vorkommt.
Einen Button "Moderator alarmieren" hat der Werberat aber m.W. nicht 😉
Lieb Rguß
Martin
Also ihr könnt mir sagen was ihr wollt - mir gefallen die Girls einfach ....
*die lenken auch nur ein ganz kleines bischen ab .... 😛*
kutz&knapp - der eMkay
Zitat:
Original geschrieben von [Emkay]
Also ihr könnt mir sagen was ihr wollt - mir gefallen die Girls einfach ....
*die lenken auch nur ein ganz kleines bischen ab .... 😛*
kutz&knapp - der eMkay
Solange Sie DICH ablenken, ist es ja für einen XC-Faher auch nicht so schlimm. Wir kaufen Deinen Schrott gerne auf 😁
Gruß
Torsten
Es tut mir leid, meine Formulierung in meinem Post so missverständlich gewählt zu haben - aber wir (Torsten&Torsten) haben das geklärt und diskutieren das ggf. auch noch mal privat.
Back to Topic -> Danke Martin, dass bedeutet, dass im Falle eines Falles der Volvofahrer sich an den Werberat wenden müsste.
D.h. wiederrum, dass nicht der Verursacher (der die Werbung schaltet) auf die Einhaltung "gewisser" moralischer Werte achten muss - sondern der geschädigte D5-Fahrer (oder Benutzer anderer Motoren) sich im Falle (wird wohl erst passieren, wenn´s wirklich gekracht hat) erst melden muss und die "Lawine" lostritt.
Ich denke da z.B. an die Esspressowerbung (mal als Beispiel, um von der nackten Haut wegzukommen ;-) die z.Z. im Internet getauscht und präsentiert wird. Ihr erinnert Euch: Ein Panorameblick zeigt grüne Wiesen und einen langsam dahinfahrenen Wagen. Bei seichter, einschläfernder Musik wandert der Fokus der Kamera immer näher ans Auto (der Zuschauer denkt, jetzt kommt Autowerbung) und plötzlich, völlig unerwartet springt eine Art Zombipuppe ins Bild und erschrickt grölend den Zuschauer. Dann Herzklopfen und der Werbespruch: "So wach warst Du noch nie" (Espressowerbung). Wenn hier der Zuschauer einen Herzinfarkt bekommt - soll ja durch Erschrecken auslösbar sein - wer ist schuld?
Würde nun eine Art Mod. die Werbung beobachten und diese aus dem verkehr ziehen, wäre Schaden vermieden worden, bevor er entsteht (mir ist bewußt, dass wir hier an Pressefreiht herangehen und auch eine gewisse Zensur heraufbeschwören). Aber es ist auch Zensur, wenn in bayrischen Schulen Handys verboten werden ;-)
Z.Z. ist die Werbung, die man als Autofahrer an den Litfaßsäulen beobachtet kann ja allenfalls "nett anzusehen" und bringt einen eher zum schmunzeln. Was aber, wenn diese agressiver wird, direkter wird, mit anderen Motiven oder gar mit Bewegtbildern die Aufmerksamkeit auf sich zieht?
Nano Nano!
Torsten - der XC-Fan (der auch nicht will, dass es eMKay oder jemand anderen wegen Werbung zerlegt. Zerlegen könnte ich gerade die ganzen SPAM Anrufer (Telemarketing), die im Stundentakt Ihre Dienste hier am Unternehmenstelefon bewerben ;-)
P.S.: Das war mein längster Post - um 10 Uhr angefangen, um 12 Uhr fertig. Das einen auch immer die Arbeit so vom MT ablenkt ;-)
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
Würde nun eine Art Mod. die Werbung beobachten und diese aus dem verkehr ziehen, wäre Schaden vermieden worden, bevor er entsteht (mir ist bewußt, dass wir hier an Pressefreiht herangehen und auch eine gewisse Zensur heraufbeschwören). Aber es ist auch Zensur, wenn in bayrischen Schulen Handys verboten werden ;-)
Z.Z. ist die Werbung, die man als Autofahrer an den Litfaßsäulen beobachtet kann ja allenfalls "nett anzusehen" und bringt einen eher zum schmunzeln. Was aber, wenn diese agressiver wird, direkter wird, mit anderen Motiven oder gar mit Bewegtbildern die Aufmerksamkeit auf sich zieht?
Nano Nano!
Torsten
na - wenn hier nicht einer zum Mod-Bewunderer und Befürworter zentraler Regulierung wird !? 🙄
Zum Ablenken gehören immer noch 2 .....
und Eigenverantwortung ist eigentlich nur Trainingssache *Denken vorrausgesetzt*
In diesem Sinne widerspreche hier ganz entschieden *und erlaube mir eigenverantwortlich ab und zu einen kurzen Blick* ..
Grüße vom eMkay, der nicht vor hat seinen Elchschreck zu Schrotten ...
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
...D.h. wiederrum, dass nicht der Verursacher (der die Werbung schaltet) auf die Einhaltung "gewisser" moralischer Werte achten muss - sondern der geschädigte D5-Fahrer (oder Benutzer anderer Motoren) sich im Falle (wird wohl erst passieren, wenn´s wirklich gekracht hat) erst melden muss und die "Lawine" lostritt.
...
würde ich dann von sloggi ersatzweise einen V8 bekommen ? 😁
Gruß
Torsten
1. Zensur bundesweit und dauerhaft ist nicht vergleichbar mit einem zeitlich und örtlich beschränkten (nur während der Anwesenheit und an diesem speziellen Ort/Grundstück) Verbot! Folglich kann die Überprüfung und Zensur von Werbung nicht mit einem Handyverbot an Schulen (das ich zu 90% für ok finde) verglichen werden.
2. Pressefreiheit hat mit Werbung meines Erachtens nach nichts zu tun!
3. Die Eigenverantwortung der Bürger und solcher, die es werden wollen, sollte doch bitteschön nie unterschätzt werden. In D wird in manchen Bereichen zu viel, in anderen Bereichen zu wenig geregelt. Bis diese Diskrepanz abgeschafft ist, gehen noch Jahre und viel Hirnschmalz ins Land...
Gruß
Markus
... der sich wundert, warum dieses Thema eigentlich nicht im Hauptforum steht, da es eben nicht nur D5-Fahrer betrifft...
Ich bin der Meinung, daß hier weniger über dieses Thema Text produziert werden sollte.
Lasst uns die Fakten doch mal ganz nüchtern betrachten: Postet einach mehr Bilder von solchen Werbeplakaten, damit wir uns um so objektiver ein Bild von dem Ganzen machen können.
Gruß aus Westfalen
Eike
Hm - ja .....
wir brauchen natürlich eine empirisch relavante Basis für eine seriöse Analyse zur Erstellung einer tragfähigen Bewertung ..... 😮
meint der eMkay ....
Zitat:
Original geschrieben von [Emkay]
Hm - ja .....
wir brauchen natürlich eine empirisch relavante Basis für eine seriöse Analyse zur Erstellung einer tragfähigen Bewertung ..... 😮
meint der eMkay ....
hört sich schwer nach Ortsbegehung = Treffen = sloggi & Co. an 😁
Gruß
Torsten