Lichtwarnsummer
Hallo Volvo Forum
Da ich im August meinen ersten Volvo gekauft habe ( V60 D5 AWD Bj.2012 ) musste ich
nun zu meiner höchsten Verwunderung feststellen das auch Volvo nicht perfekt ist.
Da ich das leider auch nicht bin habe ich schon ein bis zwei mal vergessen das Licht
auszumachen bzw. bin ich mit Standlicht zwei Tage gefahren.
Nun zu meiner Frage gibt es keinen Summer oder ist er bei mir kaputt.und wenn es keinen
gibt kann man ihn nachrüsten,aber irgend eine Bastellösung möchte ich nicht
dann arbeite ich lieber an meiner Perfektion.
Grüße von einem ehemaligen Audi Fahrer
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@teddy1x schrieb am 23. September 2015 um 09:32:52 Uhr:
Du kannst es auch via Software vom Händler so einstellen lassen, dass das Licht auf 0-Position aus ist (ist ja auch normal ). Das habe ich bei meinem gemacht, weil ich bei Sonnenschein nicht mit Licht fahre.
Dann ist aus Dir noch kein richtiger Volvofahrer geworden.
Gruss
83 Antworten
Überhaupt sollte eigentlich immer ein Summer ertönen, wenn ein markenfremder Fahrer am Steuer sitzt... 😉
Eigentlich sollte der Wagen ständig summen, irgendwas ist doch immer 😛
Um wieder aufs eigentliche, aber nicht lebenswichtige Thema zurückzukommen: Ich bin auch für einen Summer, und zwar aus folgendem Grund:
Unsere 2 Autos stehen in der Garage aus bautechnischen Gründen hintereinander. Wenn mein Volvo nun hinter dem Auto der OHL steht, muss ich ihn rausfahren und draussen parkieren, damit sie wegfahren kann. Damit nun die Xenons wegen den paar Metern nicht immer anspringen, schalte ich auf Standlicht vor dem Anlassen. Und klar, nach dem Abstellen des Autos auf dem Parkplatz vor dem Haus brennt dann das Standlicht stundenlang vor sich hin, was nicht auffällt, ist es doch meist tagsüber... und ja, ich weiss, dass das Xenon das alles aushalten würde, aber es ist mir einfach zuwider...
Gruss Grottenklaus
Ich fahre jetzt den 4. Wagen mit Xenon und habe es immer an (XC90, X3), bzw. auf Automatik (X1, XC60). Probleme gab es bisher nie, also hält es das aus 😉
Zitat:
@indubioaudi schrieb am 28. September 2015 um 21:15:58 Uhr:
Hallo mjbralitzWenn ich das richtig kapiert habe geht bei dir auf Stellung 0 das Fernlicht nicht,
bei mir aber auf beiden Einstellungen, gibt es bei Volvo so viele unterschiedliche
Ausführungen.Falls ich alles was ich gelesen habe auch richtig umsetze dann:
0-Standlicht-Fahrlicht mit Fernlicht auf beiden Seiten
0-Standlicht-Fahrlicht mit Fernlicht nur bei Fahrlicht
0-Auto-Fahrlicht
ich glaube es dauert doch noch bis ich wirklich ein richtiger Volvo-Fahrer bin.Grüße von einem der nicht aufgibt und es doch noch hinkriegt.
???
Unser Lichtschalter ist unten zu sehen! Auf 0 geht zwar das Abblendlicht, Lichthupe aber kein Fernlicht!
Auf der zweiten Stellung geht das Standlicht
Auf der dritten Stellung geht alles, Lichthupe jedoch nur, wenn man den Lenkstockhebel nur sachte zieht!
Was es sonst noch gibt, weiß ich nicht! Wir haben nur einen Volvo! 😉
Ich sehe vier Stellungen ?!
Warum lest ihr eigentlich nicht die jeweiligen Manuals zu euren jeweiligen Fahrzeugen? Da ist doch überall haargenau beschrieben, in welcher Schalterstellung was wann funktioniert...
Vielleicht haben einige keins...warum auch immer '😉
Zitat:
@mjbralitz schrieb am 29. September 2015 um 15:14:41 Uhr:
Unser Lichtschalter ist unten zu sehen!
Den hättest Du für das Foto nicht ausbauen müssen...
Zitat:
Auf 0 geht zwar das Abblendlicht, Lichthupe aber kein Fernlicht!
Auf der zweiten Stellung geht das Standlicht
Auf der dritten Stellung geht alles, Lichthupe jedoch nur, wenn man den Lenkstockhebel nur sachte zieht!
Was es sonst noch gibt, weiß ich nicht! Wir haben nur einen Volvo! 😉
Was ist denn da jetzt so schwer zu verstehen? Schalter auf "Auto" und der Wagen kümmert sich. Bei Dunkelheit und in Tunneln wird automatisch zum Tagfahrlicht das Abblendlicht zugeschaltet. Bei Bedarf kann dann das Fernlicht zugeschaltet werden. Noch Fragen?
MY 2015 Handbuch Seite 90.
Und für die Lichthupe ziehst Du eben nur sachte am Hebel. Auch kein Problem. Um anderen den Vorzug zu gewähren, oder von anderen selbst die Vorfahrt gewährt zu bekommen, sind mir höfliche Handzeichen eh sicherer und unmissverständlicher.
Gruss
Zum Atmen benutzen Sie die große runde Öffnung an der Stirnseitigen Kopfwand, ziehen Sie zum Atmen die Luft die sich (meistens) automatisch in Ihrer Umgebung befindet einfach durch die oben beschriebene Öffnung ins Körperinnere, und anschließend das ganze in Umgekehrter Reihenfolge. Wiederholen Sie den Vorgang bis an Ihr Lebensende.
Sorry für die Bemerkung aber wir diskutieren hier seid 4 Seiten was passiert wenn man einen Lichtschalter ein bzw. aus Schaltet.
Um meine Seriosität zu wahren hier meine Antwort auf die Frage des TE's:
Es gibt bei Volvo keinen Summer, braucht man auch nicht den wenn das Standlicht an ist hat man es ja wie der Name sagt im Stand an (wenn das Auto an einer unbeleuchteten Straße parkt, etc.) da beabsichtigt man ja auch das Auto mit eingeschaltetem Licht zu verlassen, dann gibt's noch O (hier ist das Licht nicht immer aus da es mal eine Option gab das hier trotzdem das Licht an geht, naja Volvo hat schon öfter das Rad neu erfinden wollen).
Ansonsten kannst du immer auf Abblendlicht lassen, dein Auto macht das dann alles alleine.
Wer Rechtschreibfehler findet darf diese gerne behalten 😁
LG aus dem Alpenland
Zitat:
@indubioaudi schrieb am 24. September 2015 um 21:36:37 Uhr:
Nach langer reiflicher Überlegung werde ich nun meinen Lichtschalter auf Links oder
Rechts stellen und das Standlicht ignorieren. Und hoffe das alles gut wird.Grüße von einem der heimlich über eine umcodierung nachdenkt.
Jetzt verstehe ich Dich auch nicht mehr.
Du willst, dass es Summt, wenn das Standlicht eingeschaltet ist?! 😕 Aber das ist doch einzig und alleine dazu da das Auto mit Licht ab zu stellen. Dass es dann auch noch Blinde mit einem Dauersummen warnt ist ja wohl nicht der Sinn. 😉
Zumal kein anderes Auto summt, wenn Standlicht aktiviert ist.
Alle anderen Beleuchtungs-Arten kann man bei Volvo gar nicht brennen lassen, denn ohne Zündung --> nix Licht.
Kaum zu glauben, dass es für manche Zeitgenossen so schwierig ist, Licht ein- oder auszuschalten. Mit welchen Problemen haben die dann wohl erst bei Klimaanlage, Radio oder Fensterheber zu kämpfen?
Die Fenster kann man ja gar nicht mehr öffnen. ..so wie bei den Hochhäusern. Deswegen hat man ja ne Klima.
Ich habe lange genug nach der Kurbel gesucht. Steht auch nix im Handbuch.
Zitat:
@teddy1x schrieb am 30. September 2015 um 11:36:10 Uhr:
Deswegen hat man ja ne Klima.
Echt? Und wo finde ich die?
Gruss
Zitat:
@ramon.dk schrieb am 30. September 2015 um 12:29:17 Uhr:
Echt? Und wo finde ich die?Zitat:
@teddy1x schrieb am 30. September 2015 um 11:36:10 Uhr:
Deswegen hat man ja ne Klima.Gruss
Früher erkennbar an der Taste mit der Schneeflocke. Die war im WINTER zu drücken, sonst natürlich nicht. Deswegen ja Schneeflocke.
In meinem Volvo habe ich die Taste nicht mehr gefunden, deswegen habe ich wohl keine Klima. Macht mir aber nichts, mein Auto fährt auch im Winter tadellos.