Lichtwarnsummer

VW Passat 35i/3A

Hi
ich hab mal eine Frage wie ich den Lichtwarnsummer so schalten kann, das er nur bei Motor aus summt, weil es nervt irgendwie das er auch summt wenn man nur leute ein und aussteigen lässt, und kennt jemand vieleicht ein Modul was nicht summt, sonder wie in Moderneren fahrzeugen eher so ein ton "ding,ding" falls ihr versteht was ich meine 😉

Beste Antwort im Thema

hier mal die Pinbelegung vom 292 mit 4 poliger Ausführung mit original Leitungsfarben aus dem Seat:

-rot-weiss ist vom Radio der Ausgang Pin 5 (Remote, elektrische Antenne.) Zur Überwachung wenn das Radio noch an ist. (Bei den alten ging das nicht über Zündung) R am Relais.
-schwarz-weiss ist (Standlicht). 58 am Relais.
-braun-rot ist (Türkontaktschalter Fahrerseite) Nr. 85 am Relais.
-schwarz-gelb ist (Zündung, S-Kontakt). Nr. 86 am Relais

_______________________________________________________________________________________________________________

an der ZE auf einem Zusatzrelaisträger, Bestellnummer (161 937 501 B), mit folgenden Leitungsfarben und Pins der Passat ZE zu verbinden, hierbei wird das Radio extra überwacht, aber ohne Parklichtüberwachung.

R am Relais an Radio Stecker (schwarz) Pin 5 (Remote, Antennenausgang)
58 am Relais an ZE Stecker (blau) R Pin 7 (58 Lichtschalter, Standlicht) grau-grün
85 am Relais an den freien Kontakt vom 2 poligen Stecker des (Türkontaktschalter Fahrerseite) braun-gelb, Bestellnummer (3A0 947 561 A), verbinden.
86 am Relais an ZE Stecker (rot) H1 Pin 7 (ZAS, S-Kontakt) braun-rot

_______________________________________________________________________________________________________________

an der ZE auf einem Zusatzrelaisträger, Bestellnummer (161 937 501 B), mit folgenden Leitungsfarben und Pins der Passat ZE zu verbinden, hierbei wird das Parklicht überwacht:

R am Relais ZE Stecker (schwarz) L Pin 3 (Schlusslicht rechts) grau-rot
58 am Relais an ZE Stecker (schwarz) L Pin 4 (Schlusslicht links) grau-schwarz
85 am Relais an den freien Kontakt vom 2 poligen Stecker des (Türkontaktschalter Fahrerseite), Bestellnummer (3A0 947 561 A), verbinden.
86 am Relais an ZE Stecker (rot) H1 Pin 7 (ZAS, S-Kontakt) braun-rot

_______________________________________________________________________________________________________________

hier das originale Relais 36 nachgerüstet auf Steckplatz 9. Ab 1995 vorverdrahtet. Hier nun die 4 Leitungen zum nachrüsten:

Am ZE Stecker H1 (rot) Pin 7 (braun-rot) ZAS, S-Kontakt anklemmen. Es gibt einen 1 poligen Stecker hinter der ZE, wo man diesen Kontakt abgreifen kann. Gleiche Leitungsfarbe.
Am Stecker L (schwarz) Pin 3 (grau rot) Schlusslicht rechts. Diese kann vom Stecker K (schwarz) Pin 2 abgenommen werden. Gleiche Leitungsfarbe.
Am Stecker L (schwarz) Pin 4 (grau-schwarz) Schlusslicht links. Diese kann vom Stecker K (schwarz) Pin 3 abgenommen werden. Gleiche Leitungsfarbe.
Am Stecker L (schwarz) Pin 2 (braun-gelb) Seperater Kontakt vom Türkontaktschalter Fahrerseite Pin 2. Dieser ist am Nasenbären nicht vorhanden, am Facelift dann auch braun-gelb.

Info. Die meisten Nasenbären haben noch einen 1 poligen Schalter, dort ist dann die Farbe (braun-weiß) zu finden. Das Relais arbeitet dann auch wenn die Beifahrertür betätigt wird. daher ist es sinvoll den Schalter mit der Nummer (3A0 947 561 A) zu bestellen.
Die Leitungsfarben dienen der Orientierung der Originalen. Es können natürlich auch andere Leitungsfarben verwendet werden. Der Vorteil ist das alle Signale vorhanden sind und somit dann auch die jeweiligen Leitungen anhand der Farben leichter gefunden werden.

_______________________________________________________________________________________________________________

Ich weiß es hat nun lange gedauert, aber nun kann es in die FAQ und Jeder kanns nachrüsten. Bei VW sind auch Rep-Leitungen mit den passenden Pins zu bekommen. Die für das Relais 292 auf dem extra Sockel und für die Diejenigen die ELRA verbaut haben und der Platz 9 belegt ist.
Ebenso der Kontakt mit Leitung für den Türkontaktschalter. Nummer werde ich noch nachreichen.

Gruß Wester

125 weitere Antworten
125 Antworten

Und jetzt?

Die Relaissammlung liegt im schwarzen, der steht in der Garage, und ich hab heut keinen Bock mehr.

Noch Fragen?

morgen?XD HAHA

Zitat:

Original geschrieben von the-padman


Und jetzt?

Noch Fragen?

Wenn es funktioniert, und Dein Lager gut bestückt ist ... bring mal eins zum Treffen mit 😁

wenn du das für die neue ZE hast, dann einfach umstecken. Habe die Pläne bald soweit, ich habe keine Zeit, aber ich habs auf der to do Liste...Relais für alte ZE passt nicht plug and play...

Hallo

Roy, hast mal probiert ???

Das 36er hat 2 große Kontakte 85 und 86 und 2 kleine Kontakte 58 R und L

Die Fotos, welche man vom 292 sieht zeigen immer 4 große Steckkontakte. In mein ZE scheinen im Sockel auch Kontakte drin zu sein.

Kann man nicht einfach im Summer den Fiepser gegen nen anderen Geräuscherzeuger tauschen ???

Gruß Ronny

Nein, hab ich noch nicht probiert, am Freitag wird der schwarze ausm Winterschlaf geholt, und dann sieht man weiter. 😉

Mach dann auch mal ein Bild von den Anschlüssen des 292 ... was man im Internet so findet, da gibt es da wohl mind. 2 verschiedene.

Gruß Ronny

Hier für die Nachrüstung 0815 ...

Naja, die Dinger kreischen ja genauso schlimm wie unsere serienmäßigen Relais 36. 😁

Zitat:

Original geschrieben von the-padman


Nein, hab ich noch nicht probiert, am Freitag wird der schwarze ausm Winterschlaf geholt, und dann sieht man weiter. 😉

Roy ???

Noch keine Zeit gehabt, der gute Wagen schläft immer noch. 🙁

... ist ja bald wieder Freitag ... 😁

Und das Wetter is ja im Moment auch nicht so dolle. Lass ihn noch was schlafen 🙂

Nix da, da muss jetzt was passieren, ab 1.4. darf der wieder auf die Straße, und das soll er auch, nur hab ich noch nen bisschen was zu tun.

Tagfahrlichter, rote Gurte, komplette Auspuffanlage, Taxikonsole, Innenbeleuchtung und noch nen paar kleinere Sachen.

Tagfahrlichter würde ich mir auch noch gerne besorgen. Ich weiß nur nicht welche gut an meinem aussehen. Möchte nicht einfach so welche dran pappen.

Deine Antwort