lichtwarnsummer

VW Vento 1H

gab es denn golf 3 auch ohne lichtwarnsummer?
soweit ich weiß sitzt dieser ja mit im relais für das fernlicht oder?

grund meiner frage: leider summt bei mir nichts wenn ich das licht anlasse. daher bin ich mir nicht sicher ob dieses summen serie beim dreier golf war.
ps: golf 3 bj. 93

22 Antworten

Also ich hab net sone Tröte die nen ton von sich gibt wenn ich das licht anlass und die tür auf mache , bei mir leuchtet dann nur am Lichtschalter sone grüne Leuchte , hab auchn bj93er golf3

also dein Golf würd kein lichtwarn summer haben das hatte der noch net serienmäßig müsstest du nachrüsten ist aber eig kein ding beim glof

muss mur das andere relais einstecken oder?

hi leutz,

wollt mal fragen, kann man den Ton vom summer eigentlich ändern?

da ich finde das der summer vom g3 nervig ist und schon viel bessere/schönere gehört hab 😁

lg

Ähnliche Themen

naja die frage ist ob du überhaupt ein relai hast???? bist dir sicher oder vermuteste du das??weil sonst rüste einfach einen nach das ist billiger als so ein relai!!!!!!!!!!!!!

und den ton naaj müsstest du ein anderen summer verbauen!!

ja den Summer kann man ändern, ich hab dazu einfach das Original Relais modifiziert und nen externen Gong vom 7er BMW angeschlossen.

Der Link hat mir dabei geholfen, die Belegung des Relais vom Golf kann man einfach mit nem Multimeter ausmessen

http://www.meckisfaq.de/bilder//Umbauanleitung_gong.pdf

Zitat:

Original geschrieben von Incubus25184


ja den Summer kann man ändern, ich hab dazu einfach das Original Relais modifiziert und nen externen Gong vom 7er BMW angeschlossen.....

Was kostet denn so ungefähr ein Gong aus dem Hause BMW?

Zitat:

Original geschrieben von matze-preuss


gab es denn golf 3 auch ohne lichtwarnsummer?
soweit ich weiß sitzt dieser ja mit im relais für das fernlicht oder?

grund meiner frage: leider summt bei mir nichts wenn ich das licht anlasse. daher bin ich mir nicht sicher ob dieses summen serie beim dreier golf war.
ps: golf 3 bj. 93

Erst bei der "Großen Produktaufwertung" (= GP) des Golf III ca. Mitte des Jahres 1995 erhielt der diverse Verbesserungen und Änderungen in der Elektrik, so auch den Lichtwarnsummer bzw. den bei 0 km/h beginnenden Tacho und das von ca. 78 °C bis 103 °C immer konstante 90 °C anzeigende Anzeigeinstrument für die Motortemperatur.

1993 gab es den Lichtwarnsummer noch nicht. Hätte den mein Vento (siehe Sig.), wäre ich schon 2 - 3 mal nach mehrstündiger Standzeit wieder einfacher vom Fleck gekommen ... 😁

Schönen Gruß

Zitat:

Original geschrieben von unbrakeable



Zitat:

Original geschrieben von matze-preuss


gab es denn golf 3 auch ohne lichtwarnsummer?
soweit ich weiß sitzt dieser ja mit im relais für das fernlicht oder?

grund meiner frage: leider summt bei mir nichts wenn ich das licht anlasse. daher bin ich mir nicht sicher ob dieses summen serie beim dreier golf war.
ps: golf 3 bj. 93

Erst bei der "Großen Produktaufwertung" (= GP) des Golf III ca. Mitte des Jahres 1995 erhielt der diverse Verbesserungen und Änderungen in der Elektrik, so auch den Lichtwarnsummer bzw. den bei 0 km/h beginnenden Tacho und das von ca. 78 °C bis 103 °C immer konstante 90 °C anzeigende Anzeigeinstrument für die Motortemperatur.

1993 gab es den Lichtwarnsummer noch nicht. Hätte den mein Vento (siehe Sig.), wäre ich schon 2 - 3 mal nach mehrstündiger Standzeit wieder einfacher vom Fleck gekommen ... 😁

Schönen Gruß

Also wenn ich bei meinem Golf die Zündung aus hab, geht eh nur noch das Standlicht...bzw das Abblendlicht wird eben zum Standlicht. Somit hat sich das Problem für mich zumindest erledigt....was ich gerne wissen würde, ist das eigtl ab Wek so oder created by Vorbesitzer^^???

lichtwarn summer?? naja wie vorher gesagt ab 95 ab werk vorher weenn de einen drine hast wars der vorbesitzer meist!!!aber was willst du mit den standlicht wenn die ghanze nacht das satndlicht brennt springt er frühs meist trotzdem nicht an heißt so ein lichtwarnsummer ist schon was feines ( ich spreche aus erfahrung!!!) und außerdem schnell und billig nach zurüsten !!!

Zitat:

Original geschrieben von DaniGolf


lichtwarn summer?? naja wie vorher gesagt ab 95 ab werk vorher weenn de einen drine hast wars der vorbesitzer meist!!!aber was willst du mit den standlicht wenn die ghanze nacht das satndlicht brennt springt er frühs meist trotzdem nicht an heißt so ein lichtwarnsummer ist schon was feines ( ich spreche aus erfahrung!!!) und außerdem schnell und billig nach zurüsten !!!

Richtig. Schon nach einem Arbeitstag hatte ich (trotz "nur" Standlicht) ein Problem beim Anlassen des Motors ...

Eine einfache Form der Nachrüstung:
Einfach einen popeligen 12-V-Summer (zu finden fast in jeder Autoabteilung eines Baumarktes) zwischen dem linken Standlicht (unten an der Zentralelektrik abzugreifen) und dem Fahrer-Türkontaktschalter legen. Wenn der dann beim Türöffnen (Verlassen des Fahrzeugs) auf Masse durch- und somit das Innenlicht einschaltet, fließt auch Strom bei eingeschaltetem (linken) Standlicht über den Summer - und er gibt Laut! 😉

Schönen Gruß

naja kann es och eleganter machen weil im lichtschalter vom golf 3 ist ein pol mit der klemme 15 frei und ein auf dei 56 quasi licht schalten und schon ist alles io!!! aber das ander och ne metode

Hallo,

ist das hier, sofern man es auf den Bild erkennt der Lichtwarnsummer den man bei einem Golf auch verbauen kann?
Also so das es hinterher dann Dong macht? Soll in einem E30/32/34 passen.

Danke im vorraus
Gruss Frada

Deine Antwort
Ähnliche Themen