Lichtunterschied H4- vs H7-Scheinwerfer

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo Leute,

kann schon jemand was zur Lichtausbeute der beiden unterschiedlichen Systeme im Caddy FL sagen? (Bitte nicht durch hörensagen)
Trendline H4-Scheinwerfer; ab Comfotline H7-Doppelscheinwerfer.
Ist die Lichtausbeute des H4-Abblendlicht schlechter als das H7-Abblendlicht?

Gruß
Redmike

Beste Antwort im Thema

Warum man solche sicherheitstechnischen Einrichtungen nicht mal gegen Aufpreis anbietet, wird wohl auf ewig das Geheimnis von VWN bleiben, zumal es ja die Technik gibt.

Alleinstellungsmerkmal für den CL/CL Ed. zählt nicht, wenn es um sowas geht.

76 weitere Antworten
76 Antworten

Zitat:

Wenn´s stimmt, könnte man dann auch den Xenonscheinwerfer vom Touran einbauen...?

Da ist der Totte dran

. 😉😛

Maik hat die Einzelteile besorgt.

Das wäre dann ja eine sehr saubere Nachrüstlösung, preislich aber vermutlich nur was für echte Xenonfans...
...im Highline Touran kostet der Spaß 1.195 €.

Ich denke, wir werden einen Bericht kriegen..
Preislich könnte sich das mit dem Frontschaden verrechnen. 😛

Zitat:

Original geschrieben von Tekas


Das wäre dann ja eine sehr saubere Nachrüstlösung,

Nö, wird sie nicht. Wie auch schon beim Vor-FL berichtet wurde, kann man die Technik von der Schwester Truthahn nicht einfach übernehmen., denn es gibt nicht alle Teile für den Caddy.

Im Speziellen: An der Hinterachse bzw. im Heck des Fahrzeugs müssen Sensoren angebracht werden, die es nicht für den Caddy gibt. Und die vom Truthahn müssen da mit irgendeiner abenteuerlichen Bastellösung "drangefriemelt" werden. Ob's dafür dann einen ECHTEN TÜV-Segen gibt (ohne Augenzumachen und Kohle kassieren) wage ich zu bezweifeln.

Ähnliche Themen

Irgendwo ab 2 cm max. Federweg braucht man die Sensoren nicht. 😁

Glaub ich nicht.😎

Zitat:

Original geschrieben von PIPD black



Zitat:

Original geschrieben von Tekas


Das wäre dann ja eine sehr saubere Nachrüstlösung,
Nö, wird sie nicht. Wie auch schon beim Vor-FL berichtet wurde, kann man die Technik von der Schwester Truthahn nicht einfach übernehmen., denn es gibt nicht alle Teile für den Caddy.
Im Speziellen: An der Hinterachse bzw. im Heck des Fahrzeugs müssen Sensoren angebracht werden, die es nicht für den Caddy gibt. Und die vom Truthahn müssen da mit irgendeiner abenteuerlichen Bastellösung "drangefriemelt" werden. Ob's dafür dann einen ECHTEN TÜV-Segen gibt (ohne Augenzumachen und Kohle kassieren) wage ich zu bezweifeln.

moin,

es gibt mitlerweile eine universal-lösung,höhenverstellung per ultraschall.da wird ein sensor verbaut,der den abstand zum boden kontrolliert,der ist von Hella! und nix mit abenteuerliche bastellei😁😁

oder man nimmt den touri sensor,befestigt ihn hinten an der achse fachmänisch, per halter(eigenbau) ,auch dann klappt es!!!!

Sach ich doch: Bastelkram.😁😁.

Schön wenn's schon eine echte Alternative gibt.

Soo schlimm wirds schon nicht, der Multivan Startline (stand für 47.000 € einer beim🙂 ), hat auch die gleichen H4-Scheinwerfer. Ich kann mir nicht vorstellen, dass VW(N) im Jahr 2011 Schrott fabriziert. Nightbraker rein, und gut ist. Wichtiger als Fernlicht ist in der Regel sowieso das Abblendlicht.

Zitat:

Original geschrieben von QuattroRosso


...Ich kann mir nicht vorstellen, dass VW(N) im Jahr 2011 Schrott fabriziert....

Naja, zumindest die Entscheidung das Fahrzeuglicht der Start-/Trendline Modelle gegenüber dem Comfortline zu verschlechtern, war schon mal Schrott😉.

Ja mei, die Kosten steigen und... man kennt das doch. Dafür ist er jetzt innen verkleidet und hat noch ein paar praktische Vorteile. Ich find die schwarzen Türöffner beim RON auch nicht den Hit, aber was solls, die Doblo/Partner/Berlingo/Kangoo-Fans reiten auch immer auf der hinteren Starrachse und den Blattfedern des Caddy rum, aber wie sagte schon Kohl - es kommt darauf an, was hinten rauskommt - in diesem Sinne!😉

Nun ich hab mal ne andere Frage......ab wann gab es denn beim vor FL Caddy H7 Leuchten ?

Ich hab in meinem Caddy lift 1,9 TDi Bj 12/2005 schon die H7 Leuchten verbaut, musste bis heute jetzt 4 mal ein Leuchtmittel tauschen.....muss aber zugeben ich hol mir immer die billige Variante........

Bye,bye mitoth

Zitat:

Original geschrieben von mitoth


...ab wann gab es denn beim vor FL Caddy H7 Leuchten ?...

Meines Wissens beim Caddy III schon immer, es ist nie geändert worden.

(...im Gegensatz zur Schriftart😁😁😁)

Zitat:

Original geschrieben von Tekas



Zitat:

Original geschrieben von mitoth


...ab wann gab es denn beim vor FL Caddy H7 Leuchten ?...
Meines Wissens beim Caddy III schon immer, es ist nie geändert worden.

(...im Gegensatz zur Schriftart😁😁😁)

Nun ich meinte jetzt ab welcher Ausstattungsvariante.......Trendline ...Comfortline .....etc.

Das es im Caddy H7 Leuchten gibt...weis ich ja....hab ja selbst welche drinn verbaut.....

Bye,bye mitoth

Früher (bis zum FL) gabs nur den "Life" (immer H7), seit dem FL gibts Startline, Trendline, Comfortline und Comfortline Edition. Startline und Trendline haben seit dem die H4-Scheinwerfer, die auch der Multivan Startline hat. Rein optisch schauen die aber nicht schlecht aus, und ich hoffe, dass auch das Licht - spätestens mit gescheiten Birnen - annehmbar ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen