Lichtsymbole im Straßenverkehr
Morgen zusammen
bin heut nach der Arbeit hinter nem Sattelzug hergefahren, und hab mich schon von weitem gewundert was da so extrem riecht. Nach dem ich direkt hinter ihm war, hab ich das Problem gesehen. Komplette Bremse festgefressen, und das hat jetzt natürlich schön gequalmt. Und da ich ja ein fürsorglicher Mensch bin, versuchte ich, dem LKW fahrer irgendwie klar zu machen, das sich seine Bremse gerade ins Jenseits qualmt. Erst mal Lichthupe, keine Reaktion, dann nach dem Überholen mal Warnblinker, und auch keine Reaktion.
Also hat der Fahrer entweder schon längst geschlafen, oder einfach nich Verstanden was ich ihm versuchte zu sagen. Gibt ja eigentlich für alles irgendein Zeichen (Bitte, Danke, Überholen ...) nur für "Dein Auto zerlegt sich in seine Bestandteile" kenn ich noch keins.
Wäre nett wenn man mich da mal aufklären würde
Gruß Chris
43 Antworten
eigentlich wollt ich nur was wissen, und kein streit entfachen.
aber wenn wir schon mal dabei sind, ja die Xenonfahrer und NSL Dauerbenutzer kotzen mich auch an.
Andererseits sind die richtigen Zeichen zur richtigen Zeit auch ganz praktisch, fängt beim Einfädeln auf Schnellstraßen an, und hört bei dem berühmten Radarwarnen auf (hier noch mal ein dankeschön an all die wild blinkend, winkend und sonst wie Radarwarner)
Und für alle Koleriker unter uns: Einatmen, Ausatmen, Einatmen ....
vielleicht hat der lkw fahrer auch einfach nur angst vor dir gehabt, gibt ja genug spinner, die leute einfach versuchen anzuhalten, zu vergewaltigen, zu verhauen, oder mit einer schrot zu erschiessen (wie die polizisten vor 5 jahren) ...
ellenbogengesellschaft nennt man sowas ...
gegenfrage:
würde dir irgendjemand helfen ?
würdest du anhalten, wenn auf einem mal jemand mit lichthupe und warnblinker hinter und vor dir rumhantiert ?
ist immer eine ansichtssache ...
selbst wenn ich lichthupe und alles mögliche an meinem "firmenwagen" an habe, interessiert es die wenigsten ...
wohlbemerkt bin ich aber schon seit ein paar jahren im rettungsdienst tätig (rettungsassistent) und wenn unser sanni die "vollbeleuchtung" an hat, interessiert es auch nur die wenigsten ...
gerade auf der autobahn sind die leute immer noch der meinung "ach das NEF ist doch langsam, da brauche ich nicht platz machen" allerdings feuert das NEF auch mit einem audi r6 quattro durch die gegend, wo ein wenig mehr power hinter steckt als die wenigsten meinen 🙂
und berufskraftfahrer wollen auch schnell zu ihrem ziel gelangen ... da ist anhalten ungefähr 5 min. weniger feierabend den man zu hause verbringen kann 🙂
lg,
MK
schade eigentlich, dass es kein einheitliches zeichen gibt um jemanden auf etwas hinzuweisen.
war beifahrer bei nem kumpel (peugeot 307 hdi)
waren mit kumpels im kino und auf der heimfahrt (A92) sehen wir einen nissan?.. ka .. irgendeine "normale" limousine bei der der endtopf brennt.
also so richtig schön feuer und flamme, direkt mitte endtopf beim linken hinteren rad.
is natürlich auch ned so ganz gesund für den reifen.
was wir da nicht alles gemacht haben..
lichthupe mehrmals, überholt und warnblinker an, wie blöd gewunken.. dezent ausgebremst (von 140 auf 120 bei freier fahrt), nsl angemacht.. der fahrer (fahrerin??) hat nicht reagiert, nicht im geringsten.
tja was willst machen.. brennt sein endtopf volle socke, könnt auch noch gut zu nem reifenschaden führen..
er hat auf kein zeichen reagiert.
ehrlich gesagt keine ahnung was aus dem geworden is, wir haben den dann nur überholt und sind weitergefahren, weil wenn der nen reifenplatzer hat, dann wollten wir ned dahinter fahren.
Was wirklich hilft in so einem Fall der Gefährdung, ist die Polizei anrufen, die ziehen den Jenigen dann ausm Verkehr!
Zitat:
Original geschrieben von Reality
Was hat das mit sozial und umsichtig zu tun, wenn ich es nicht gutheiße jemanden mit der Lichthupe so lange zu nötigen, bis er anhält?
Bin ich der Einzige, der sowas zum kotzen findet?
Nein! Ich finds auch zum kotzen wenn Leute wegen jeder scheiße, Lichthupe machen und rum nerven. Aber noch schlimmer sind Leute die nicht in der Lage sind ihr Licht einzusellen/ einstellen zu lassen.
Oder Menschen mit einer Elektrik bei der bestimmt alles funktioniert außer die Rücklichter. Mir fallen häufig Autos auf (meistens Renault) beiden eine Lichtorgel losgeht wenn Sie Bremsen oder Blinken. Da geht alles mal an und wieder aus, nur nicht das vorgesehene Licht in der vorgesehenen Helligkeit.
Und zu den Zeichen im Strassenverkehr:
Normalerweise gibt einem ja nur jemand Zeichen, wenn er/sie der Meinung ist dass man etwas falsch gemacht hat bzw. denjenigen in irgendeiner Weise zu nahe getreten ist.
Also denkt man doch automatisch "Jaja, Deine Mutter..." wenn einer Alarm macht.
Sobald alle Autofahrer sich den selben Fahrstil zulegen und sich nicht dauernd bekriegen funktioniert das mit den Zeichen sicher besser.
Zitat:
Original geschrieben von GLI
Wenn sie denn grad Bock haben...
Gerade Zeit dafür haben ist wohl besser ausgedrückt!
Wenn man dort ein Fahrzeug mit brennendem Auspuff oder verqualmten Bremsen meldet, dann greifen die schon ein! 😉
apropos lichtzeichen.
ne NSL würd mich glaub ich auch nicht sonderlich stören, aber was macht ihr, wenn nachts nen auto auf der Landstraße vor euch herfährt ohne Licht. In dem konkreten Beispiel fuhr der Wagen auch noch sehr langsam, ich hab den nur erkennen können, weil es nen weißer Wagen war. Hab da natürlich ersteinmal nen paar mal Lichthupe gemacht, bis der es gecheckt hat. Denn nur mal angenommen es kommt ein Auto schnell entgegen und sieht das unbeleuchtete Auto nicht! Das wär sicher übel aufgegangen.
Das is mehr Licht doch besser als zuwenig!!
Zitat:
Original geschrieben von stevelep
Das is mehr Licht doch besser als zuwenig!!
ähm... naja der hat das sicher nicht mir absicht gemacht.
Also versteh ich nicht, das kann jedem mal passieren und ich bin nachts auch schonmal ohne licht gefahren.
Mir hat dann die polizei einmal lichthupe gegeben und gut wars..... mein gott seit ihr denn fehlerlos?😉
Zitat:
Original geschrieben von Reality
Gerade Zeit dafür haben ist wohl besser ausgedrückt!
Wenn man dort ein Fahrzeug mit brennendem Auspuff oder verqualmten Bremsen meldet, dann greifen die schon ein! 😉
Also unsere Polizei hier macht auf mich eher so den "Null-Bock"-Eindruck.
Ich hab mal gemeldet, dass in einer Baustelle das "Vorfahrt gewähren"-Schild an einer Auffahrt zur Bundesstraße weggedreht war, so dass man es nicht mehr sehen konnte. Mein Vordermann hatte ein auswärtiges Kennzeichen und kannte die Stelle wohl nicht. Der wäre dann um ein Haar in den fliessenden Verkehr gerauscht.
Kommentar des Beamten am Telefon: "Das sieht man doch, dass man da keine Vorfahrt hat..."
Anderer Fall: Unfall, Fahrzeug ist eine Böschung hinunter gefahren und an einen Baum geprallt. Ich war Zeuge. Die Fahrerin war zum Glück nur leicht verletzt und konnte alleine aussteigen, da der Baum die Fahrertür an der A-Säule abgerissen hatte. Ich brauchte also nicht die Böschung hinunterklettern. Als die Polizei dann zur Unfallaufnahme da war, fing das Auto dann an aus der Motorhaube zu rauchen. Es hatte keiner daran gedacht, dass vielleicht die Zündung noch an sein könnte und so fing der Wischermotor an zu rauchen da die Wischer durch die zerstörte Scheibe blockiert waren (es war ein Renault, da gibt es wohl für die Wischer keine Sicherung, die frieren ja auch nie fest, oder so...). Als ich mich anschickte zum Auto zu klettern rief mir ein Polizist zu: "Ach lassen sie nur, wenn er anfängt zu brennen, dann rufen wir die Feuerwehr!"
Die Jungs wären also noch zu faul gewesen durch einen einfachen Schlüsseldreh einen Fahrzeugbrand zu verhindern. Das Auto stand übrigens zwischen etlichen Bäumen am Waldrand...
Von daher würde ich mich nicht drauf verlassen, dass die reagieren BEVOR etwas passiert.
Zitat:
Original geschrieben von GLI
Die Jungs wären also noch zu faul gewesen durch einen einfachen Schlüsseldreh einen Fahrzeugbrand zu verhindern. Das Auto stand übrigens zwischen etlichen Bäumen am Waldrand...
Von daher würde ich mich nicht drauf verlassen, dass die reagieren BEVOR etwas passiert.
und genau dann muss man den mut haben die netten herren wegen unterlassener hilfeleistung anzuzeigen!
Zitat:
Original geschrieben von callbyreference
Wie bereits erwähnt bei gischt is die sehr wirksam, und ich fahr auf der autobahn sicher nicht unter 50!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Der Meinung bin ich auch. Geblendet wird hierbei keiner (sofern es nicht nur paar Tropfen sind die hinten hochgewirbelt werden) also warum nicht?
Zum Thema: Ich hätte auch die Rennleitung erständigt wenn ich schon helfen will. Mehr als Lichthupe kann man wohl auch nicht machen. Man sollte nur alles im verhältnis machen und nicht übertreiben.
Wenn z.B. einer meint dicht aufzusetzen fällt mir immer wieder auf wie dreckig meine Heckscheibe ist und dass man die doch mal wieder säubern sollte... 😁
Zitat:
Original geschrieben von johnfkennedy
...fängt beim Einfädeln auf Schnellstraßen an...
Welches Signal meinst du?
Zitat:
Original geschrieben von callbyreference
Wie bereits erwähnt bei gischt is die sehr wirksam, und ich fahr auf der autobahn sicher nicht unter 50!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Bei Regen und Gischt gehört die Nebelschlussleuchte aus, da blendet sie am allermeisten. Da erfüllt sie auch ihren Zweck nicht, egal wie stark der Regen auch ist.
Man soll durch die Nebelschlussleuchte erkennen, dass ein Fahrzeug vor einem fährt. Bei Gischt, dürfte ein normal intelligenter Autofahrer erkennen, dass eine Gischtwolke normalerweise von einem vorrausfahrenden Fahrzeug erzeugt wird und Abstand halten. Wozu also die NSL?
Außerdem gibt das nicht umsonst ein fettes Bussgeld, wenn man die Nebelschlussleuchte bei Regen anstellt. (Auch dann wenn durch den Regen Sichtweiten unter 50 m herrschen.
Da liegst du leider FALSCHZitat:
Original geschrieben von callbyreference
Jeder muss selber wissen wann er die NSL einschaltet. Und im gegensatz zu NSW... bei denen es anscheinend als cool gilt wenn man die immer anhat, denk ich mal nicht die schaltet wer ein weil er es schön findet.
Wie bereits erwähnt bei gischt is die sehr wirksam, und ich fahr auf der autobahn sicher nicht unter 50!!!!!!!!!!!!!!!!!!
über die benutzung der nsl gibts ne ziemlich eindeutige regel
ob es nun 50 oder 70m sind, ist ja ziemlich egal aber soviel sollte man noch einschätzen können...nebenbei steht in fast jedem fahrschulbogen, das dies zu extremer blendung führt! sie heißt ja nicht "regenschlussleuchte" sondern nebelschlussleuchte! aber das ist solch ein fall von
mangelndem unrechtsbewusstsein!anbei mal was dir von der polizei aus droht:
Zitat:
117148 Sie fuhren mit eingeschalteter Nebelschlussleuchte, obwohl keine Sichtbehinderung durch Nebel mit einer Sichtweite von weniger als 50 m gegeben war.
§ 17 Abs. 3, § 49 StVO; § 24 StVG; 73 BKat
(B – 1) 10,00117149 Sie fuhren mit eingeschalteter Nebelschlussleuchte, obwohl keine Sichtbehinderung durch Nebel mit einer Sichtweite von weniger als 50 m gegeben war und gefährdeten +) dadurch andere.
§ 17 Abs. 3, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 73.1 BKat; § 19 OWiG
(B – 1) 15,00117150 Sie fuhren mit eingeschalteter Nebelschlussleuchte, obwohl keine Sichtbehinderung durch Nebel mit einer Sichtweite von weniger als 50 m gegeben war. Es kam zum Unfall.
§ 17 Abs. 3, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 73.2 BKat; § 19 OWiG
(B – 1) 35,00]
was dann noch für die geschwindigkeitsüberschreitung dazukommt, kannste dir selbst ausrechnen!
fassen wir also zusammen: die nsl darf NUR bei einer sichtweite unter 50m bei nebel und dann nur mit 50km/h benutzt werden!