Lichtsummer (Warner)

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo zusammen. Habe bei mir einen Lichtsummer eingebaut, falls ich mal vergesse das Licht auszumachen. Nur wie bekomme ich es hin, das der Summer nur summt, wenn die Fahrertüv geöffnet wird, und nicht die beifahrertür?

25 Antworten

hast du das ganze schon an den türkontakt mit angeschlossen oder brauchst du ne anleitung komplett mit anschluß an türkontakt(relais,dioden ect.)?

m.f.g. T.f.G.

ist schon angeschlossen. habe grade herausgefunden, das ich den zwipoligen türkontakt vom passat brauche. danke trozdem

gibt es ja auch ne schöne Anleitung dafür, mit der sich es mit dem S-Kontakt sehr komfortabel lösen lässt.
Habe ich schon gemacht und kann es nur empfehlen.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von GolferII


ist schon angeschlossen. habe grade herausgefunden, das ich den zwipoligen türkontakt vom passat brauche. danke trozdem

nicht zwingend 😉

alternative für 8cent? (conrad elektronik preis)
gratis in jedem alten computernetzteil oder alten radio,fernseher ect. zu finden

eine diode typ 1N4001 😁
kommt in das kabel was vom türkontakt zur innenleuchte geht und zwar mit dem markierungsstrich der diode an den türkontakt , die unmarkierte seite zeigt zur innenleuchte und dein lichtsummerkabel direkt an den türkontakt.
somit wird ein rückwärtiges "einspeißen" durch alle anderen türkontakte verhindert und nur der fahrertürkontakt ist für deine lichtsummwarnanlage zuständig aber dein innenlicht geht trotzdem normal wie immer.

m.f.g. T.f.G.

Ähnliche Themen

Ich habe meinen Summer zwischen Zündungsplus und dem Standlicht für den rechten Scheinwerfer eingeklemmt.

Sobald ich das Standlicht einschalte und es ist keine Zündung an, summt ein Ton. 🙂

Schalte ich die Zündung ein ist dieser weg.

Somit kann ich nicht mehr vergessen, das Licht auszuschlten.

Ach ja. bei uns ist ja Licht am Tag pflicht und da ist es mir schon oft passiert, es nicht auszuschalten - daher der Warnsummer!!!

@tomtc

das heißt also wenn du Nachts (oder im Dunkeln) mal mit deinem Auto auf ner unbeleuchteten Straße stehst und hast Motor und Zündung aus, aber Standlicht an (um sichtbar für die andreren zu sein) - summt es die ganze Zeit??

also ich finds mit zweipoligem Fahrertürkontakt und S-Kontakt am idealsten gelöst...

gleich mal ne Frage an alle S-Kontaktler:

hat jeder G2/J2 mit neuer ZE diesen S-Kontakt??
war zu faul meiner Verkleidung nochmal abzunehmen und nachzuschauen...

Kabelfarbe wäre dann? (braun/rot??)

Danke und Grüße, Olli aus Leipzig

Zitat:

Original geschrieben von online-olli


also ich finds mit zweipoligem Fahrertürkontakt und S-Kontakt am idealsten gelöst...

nachdem ich mir die Mühe gemacht habe, meine ZE mit einem Summer vom 3er Golf auszustatten und per S-Kontakt zu schalten, wollte ich es gar nicht mehr anders. In meinem "neuen" 2er baue ich das wieder so um, kann ich nur empfehlen. Gibts ja als gute Anleitung.

Zitat:

Original geschrieben von online-olli


gleich mal ne Frage an alle S-Kontaktler:

hat jeder G2/J2 mit neuer ZE diesen S-Kontakt??
war zu faul meiner Verkleidung nochmal abzunehmen und nachzuschauen...
Kabelfarbe wäre dann? (braun/rot??)

Kabelfarbe braun/rot.

Als mein 2er Function, Bj. 10/91 hatte das S-Kontakt-Kabel liegen, aber der Schalter hinter dem Zündschloss hatte keinen Pin.

Mein GTI Bj 04/90 hatte kein Kabel liegen, aber dafür den Schalter mit passendem Pin belegt. 😁

Mein 16V, Bj. 11/89 hatte beides. 🙂

Kannst Dir also aussuchen, was Du in Deinem 2er drin hast. 😁

Grüße

@online..:

Ja, aber ich stehe nicht irgendwo herum und lasse die Scheinwerfer an damit andere das Auto sehen, was soll mir das bringen? Da wird ja doch wieder nur die Batterie leer und das wollte ich ja vermeiden.

Im Falle einer Situation, in der das Auto beleuchtet werden müßte, kann ich ja noch immer das Parklicht links einschalten.

@tomtc

war ja nich bös gemeint...

ich mein, Standlicht heißt ja nicht umsonst Standlicht...

naja, und so schnell geht die Batterie auch nich alle.

schönen Tag noch! 🙂

Grüße, Olli aus Leipzig

Zitat:

Original geschrieben von GolferII


habe grade herausgefunden, das ich den zwipoligen türkontakt vom passat brauche.

Das Plastikteil vom Passat 35i?

Es gibt auch zwei verschiedene Schalter (2,8mm und 6,3mm Kontakte), die bis auf den zweiten Kontakt baugleich sind mit den originalen Golf-2-Schaltern (aus Blech).

Hat jemand eigentlich einen Shaltplan fuer den Einbau des Summers egal jetzt ob alte oder neue ZE fuer den II-er. Ich hatte das seit langem vor als ich sah das ein Mercedes W123 BJ 80 das schon damals hatte konnte ichs nicht glauben. Jetzt wuerde ichs gern in meinen II-er einbauen. Was beauche ich dafuer kann mir das jemand erjlaeren.
Danke

DAMIT habe ich den Lichtwarner eingebaut.
Am Anfang hatte dachte ich, es wäre für mich zu schwierig. Ging aber sehr gut.
Und die Funktion ist Tip-Top

Grüße

Danke man werd mal versuchen es reichzpflanze, ob jemand vielleich Schaltplaene haette waere auch nett.

Tschuess

Zitat:

Original geschrieben von Denin


....jemand vielleich Schaltplaene haette waere auch nett.

Dachte ich am Anfang auch, dass ich da noch etwas bräuchte. Ist aber nicht. Die Bezeichnungen in der Anleitung findest Du hinten auf dem ZE-Kasten und an den einzelnen Stecker. Geht ganz einfach.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen