Lichtsummer (Warner)

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo zusammen. Habe bei mir einen Lichtsummer eingebaut, falls ich mal vergesse das Licht auszumachen. Nur wie bekomme ich es hin, das der Summer nur summt, wenn die Fahrertüv geöffnet wird, und nicht die beifahrertür?

25 Antworten

Ok werde ich mal versuchen, danke man!

@ online-olli:

... entschuldige, war von mir ja auch nicht bös gemeint - soll jeder macher was und wie er will, solange niemad dadurch gestört wird oder in Gefahr kommt!!! *peace*

Nur, ich steh ja wirklich nicht bei meinem Auto und warte da, bis etwas passiert?

Ich habe auch mein Radio über die Zündung geschaltet, damit, wenn ich den Motor abstelle, auch das Radio aus ist.

@tomtc

okay *peace* 😉

also ich wollte demnächst ja mein Radio auch an die Zündung mit anschließen... weil es mich bissel nervt, immer mein Radio auszuschalten wenn ich aussteige...

ich will aber jetzt doch versuchen nen S-Kontakt ausfindig zu machen und etliche Sachen darüber anzuschließen...

denn öfter schalt ich Motor und Zündung aus - bleib aber doch noch sitzen...
naja, jedenfalls find ich persönlich das übern S-Kontakt besser (ich hoff dass ich einen hab!!)

WEITERMACHEN!!

Grüße, Olli aus Leipzig

Der S-Kontakt ist halt ne feine Sache, gerade beim Radio.

Um den S-Kontakt zu benutzen, musst Du halt schauen ob er schon vom Werk eingebaut ist. Manchmal liegt das rot/braune Kalbel drin, aber der Pin im Zündschloss-Schalter fehlt. Oder umgekehrt.

Lässt sich aber sehr leicht nachrüsten.

Grüße

Initiative PRO S-KONTAKT 😁

Ähnliche Themen

na mal sehn...

ich werd morgen mal gucken was bei mir vorhanden ist...

wo würde denn das br/rt Kabel hinführen, wenn der Pin am S-Kontaktschalter nicht ist???

gibts dann den Schalter seperat zu kaufen beim Freundlichen??

danke, Olli

Wegen dem Schalter würdest Du natürlich zuerst auf den Schrottplatz gehen.

Das rot/braune Kabel geht zuerst runter Richtung ZE und dann über einen Mono-Stecker nach oben zum Radie. Das Kabel ist nicht dick, vielleicht 0.5 mm² oder so.

Grüße

Den Anlassschalter gibt es aber auch im zubehör. Dort einiges günstiger als bei VW.

UNd man sollte den S-Kontakt am besten über ein Relais schalten, den hohe Ströme mag der nicht😉

MFG Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von Superbasti1


UNd man sollte den S-Kontakt am besten über ein Relais schalten, den hohe Ströme mag der nicht😉

Generell stimmts.

Für den Lichtsummer und das Radio reicht es auch ohne Relais, ist ja schon eines drinne.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Superbasti1


Den Anlassschalter gibt es aber auch im zubehör. Dort einiges günstiger als bei VW.

UNd man sollte den S-Kontakt am besten über ein Relais schalten, den hohe Ströme mag der nicht😉

MFG Sebastian

Also ich hab heute mal geschaut - ich hab nix von beidem...

wo sitzt denn der S-Kontaktschalter? muss ich da wohl die ganze Einheit wo das Schloss drinne sitzt tauschen????

oder ist da irgendwo der Schalter seperat dranne???

Danke, Olli aus Leipzig

Hi,

bevor Du alles auseinander baust:

Ziehe mal den Stecker vom Zündanlass-Schalter ab und schau von unten auf die Pin-Belegung des Schalters. Einen Spiegel kannste auch nehmen. Sind die Pins so wie auf dem Foto belegt, dann haste den S-Kontakt schon eingebaut. Fehlt der Pin vom S-Kontakt brauchste einen anderen Schalter.

Es ist nämlich so, dass das fehlende Kabel vom S-Kontakt nicht zwangsläufig bedeutet, dass auch im Schalter der S-Kontakt fehlt.

Grüße

Danke eddi für das Bild.

Olli, wie auf dem Bild zu sehen, brauchst du nur das weiße teil tauschen, dann sollte das schon klappen.

Ich hatte mir das schon mal vor jahren angesehen, nur das Prob ist. das die schraube richtig Lenksäule sitzt und du diese nur rausbekommst, wenn du das Schloß komplett ausbaust.

Mit dem Strom für das Radio wäre ich vorsichtig, viele radios holen sich dort unter umständen den ganzen Saft weg, weil z.B. im Opel diese leitung mit 15A abgesichert ist und somit dort ne ganze menge fließen kann, aber nicht muss😉

MFG Sebastian

Deine Antwort
Ähnliche Themen