Lichtsummer TÜV relevant?
Mein Golf 6 Variant BJ 2013 ist heute durch den TÜV gefallen, weil der Lichtsummer nicht geht. Ich hab den Prüfer leider nicht persönlich erwischt...
Kann mir jemand sagen, ob der Lichtsummer tatsächlich vorgeschrieben ist? Ich konnte absolut nichts zum Thema TÜV relevant/Vorschrift finden.
Mein Golf 1 Cabrio hat Serie keinen Lichtsummer, hier habe ich einen nachgerüstet weil ich öfter mal vergessen habe das Licht auszumachen.
Beste Antwort im Thema
Erstens hast du ihn bisher nicht zur Verfügung gestelllt und zweitens ist es mir inzwischen völlig Latte, was drin steht. Du hast deine Antwort bekommen.
Wenn du zu faul / zu feige / zu dämlich / zu "was auch immer bist", um direkt in der Werkstatt zu fragen, dich stattdessen an ein öffentliches Forum wendest und dann auch noch mit den Antworten und weiteren Zwischenfragen unzufrieden bist, dann hast du meiner Meinung nach überhaupt keine Antwort verdient. Wie man in den Wald hinein ruft ...
Ähnliche Themen
28 Antworten
Damit du noch mehr vom Thema abschweifen kannst und unnötige Posts vom Leder lassen kannst um deine Punktestatistik zu verbessern? Nein Danke!
An welcher Stelle schweife ich vom Thema ab? Nirgends. Du bringst meine Anzahl von Beiträgen ins Spiel, dabei ist die völlig irrelevant.
Ich wollte dir helfen - wenn dir das nicht passt, dann ist es so. Deswegen schlaf ich auch nicht schlechter.
Dann helfe ihm und nenne eine verlässliche Quelle, wo er nachlesen kann!
https://www.tuev-sued.de/.../checkliste-pkw
Zumindest ein Anhaltspunkt.
Mal nebenbei bemerkt:
In der Lichtschalterstellung "AUTO" hat der Lichtwarnsummer keine Funktion.
Gruß
Guten Morgen,
@ fiktorus: endlich mal ein sachlicher Hinweis! Danke!
für alle ungläubigen hier mal der Tüvbericht.
"Nebelschlussleuchte Schaltung unzulässig -> EM = ERHEBLICHER MANGEL"
somit ist es tatsächlich Tüvrelevant und zwar seit ca. 1 Jahr. Nähere Angaben konnte ich dazu leider immer noch nicht finden.
Zur Beschreibung des Mangels wurde mir gesagt, dass bei eingeschalteter Nebelschlussleuchte, ausschalten der Zündung und öffnen der Tür der Lichtsummer aktiv werden muss.
Bei meinem Fahrzeug war die Funktion nicht gegeben. Bei einem Vergleichsfahrzeug war die Funktion da. Abhilfe brachte ein tausch des Lichtschalters. Anscheinend ist hier ein Kontakt defekt, der ein Signal an das Kombi gibt.
Eigentlich eine ganz einfache Geschichte, alle nötigen Angaben wurden von Anfang an gegeben. Fragestellung sehr einfach und eindeutig. Schade das es immer wieder Leute gibt die anscheinend absolut keine Ahnung haben aber meinen ein auf wichtig machen zu müssen, alles in Frage stellen und dem TE hier Unwahrheiten unterstellen. Schäm dich!
Nach dem Lesen des letzten Beitrags musst ich mich gleich mal in meinen Golf setzen testen. Also bei mir warnt der Lichtsummer, in der beschriebenen Situation (Lichtschalter auf Abblendlicht, 2x gezogen um Nebelschlussleuchte zu aktivieren, Schlüssel raus und Tür auf), auch nicht. Es leuchtet aber auch gar nichts, warum und wovor soll er da auch warnen. Sehr merkwürdig...., Auto hat letzten Monat neu TÜV bekommen.
Bei mir gab's keinen TÜV wegen der feuchten Fußmatten...
O. K., die waren feucht weil der Unterboden durchgerostet war, hatte ich vergessen zu erwähnen...
Sorry, aber das musste jetzt mal sein, die Info mit der Nebelschlussleuchte hätte bestimmt so einige "Problemposts" vermieden...
Alles wieder gut?
Mein G6 1.6tdi 2012 piepst nur bei dieser Position. Auto und Licht bleibt er stumm
Habe mal eine Anfrage beim TÜV Süd gestellt mit folgender Antwort:
Sehr geehrter Herr xxx,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Der akustische Summer zum Hinweis auf eine eingeschaltete Beleuchtung bei ausgeschalteter Zündung und geöffneter Fahrertür ist nicht HU- relevant
und stellt demzufolge auch keinen Mangel im Sinne der Hauptuntersuchung nach §29 StVZO dar.
Es handelt sich dabei lediglich um ein Komfortfeatures Ihres Fahrzeuges und hat keinen direkten Einfluss auf die Verkehrssicherheit.
Mit freundlichen Grüßen / Kind regards
xxx xxx
Fachverantwortlicher ÜO
TÜV SÜD Auto Service GmbH
NL SAC-NORD
Drescherhäuser 5
01159 Dresden
Germany
Wenn das Foto des TÜV-Berichts im Anfangs-Thread vorgelegen hätte, wäre alles klarer gewesen.
Hallo,
Die beschriebene Symptomatik passt nicht ganz mit deiner Erfahrung zusammen.
Ich hatte auch schon einmal ein Gespräch mit einem TÜV-Prüfer zur gleichen Thematik. Es geht hier um folgende Schaltung:
Licht und Nebelschlussleuchte sind eingeschaltet. Die Zündung wird deaktiviert (es wird ein Verlassen des Fahrzeugs suggeriert), danach die Zündung neu eingeschaltet bzw. losgefahren. Hier in diesem Moment MUSS seit neuesten Bestimmungen eine Warnung erfolgen, dass die Nebelschlussleuchte noch aktiviert ist, weil diese niemand ausgeschaltet hat.
Es stellt durchaus einen erheblichen Mangel im Sinne der Verkehrssicherheit dar, weil es durch das Aufleuchten der Nebelschlussleuchte dazu kommen kann, dass Verkehrsteilnehmer geblendet werden.
Auch ich habe diesbezüglich nicht schlecht gestaunt, weil offenbar einige Fahrzeuge diese Funktion nicht direkt mit der Auslieferung des Fahrzeugs erhalten haben, aber es nun benötigen!
Also das sollte als Erklärung reichen...
mfG
Die Geschichte mit der NSW war zu Beginn noch nicht ganz klar, aber verständlich ist es (inzwischen) allemal. Wobei zumindest eine optische Warnung im Cockpit aufleuchten sollte, wenn der gegebene Fall eintritt. Die akustische Warnung kommt meiner Meinung nach nur bei geöffneter Tür - ist zumindest bei mir so (allerdings kein Golf, sondern Passat).
Insofern muss der Summer gar nicht defekt sein. Vielleicht gab es die Funktion beim Fahrzeug des TE wirklich noch nicht. Man weiß es nicht genau ...
Zitat:
@Mansen schrieb am 22. November 2017 um 08:30:25 Uhr:
[.....]
Eigentlich eine ganz einfache Geschichte, alle nötigen Angaben wurden von Anfang an gegeben. Fragestellung sehr einfach und eindeutig.
Sorry, aber was hast du genommen, dass du hier ernsthaft behauptest, von Anfang an ALLE nötigen Angaben gemacht zu haben?

Hast du mal deinen Eingangsbeitrag mit deinen letzten Beitrag verglichen? Nicht einmal die Fragestellung passt zum eigentlichen Problem!
Zitat:
Schade das es immer wieder Leute gibt die anscheinend absolut keine Ahnung haben aber meinen ein auf wichtig machen zu müssen, alles in Frage stellen und dem TE hier Unwahrheiten unterstellen.
Schade das es immer wieder Leute gibt, die eigentlich keine Antwort erwarten, da sie sowieso alles besser wissen und den Leuten die helfen wollen auch noch blöde kommen!
