Lichtsteuergerät Ersatzteil
Ich suche ein Ersatzteil für das defekte Lichtsteuergerät ( befindet sich im rechten vorderen Fußraum )
In mehreren Ersatzteillagern von BMW nennt man für meine FGN GY16221 das Teil mit der Nummer
6135 6961141. BMW schreibt jedoch in einer E-mail an meine Werkstatt, man sollte die TN 69611142
verwenden. , welche aber seit 2023 entfallen ist. Es wird daher die Reparatur empfohlen bei einem
Spezialisten. Bis jetzt konnte mir niemand sagen, wo der Unterschied zwischen 141 und 142 liegt, bzw.
ob ich 141 verwenden könnte. Ich habe den 525d, beim 530d sollte das 141er wohl gehen habe ich schon
gehört. Gibt es jemanden, der da durchblickt ? Ich hänge sehr an meinem alten E39.
Gruß Bernd
4 Antworten
Hallo,
die 142 dürfte ein LCM IV sein, wogegen die 141 ein LCM III ist. Verwenden kannst du beide. Als Neuteil sind da über 500 EUR fällig. Die Steuergeräte lassen sich aber meist auch reparieren. Reparatur kostet meist um die 100 EUR. Ein Neuteil muss dann auch noch codiert werden.
Gruß Steffen
Zitat:
@BGHN schrieb am 8. Juni 2025 um 10:53:00 Uhr:
Ich suche ein Ersatzteil für das defekte Lichtsteuergerät ( befindet sich im rechten vorderen Fußraum )
In mehreren Ersatzteillagern von BMW nennt man für meine FGN GY16221 das Teil mit der Nummer
6135 6961141. BMW schreibt jedoch in einer E-mail an meine Werkstatt, man sollte die TN 69611142
verwenden. , welche aber seit 2023 entfallen ist. Es wird daher die Reparatur empfohlen bei einem
Spezialisten. Bis jetzt konnte mir niemand sagen, wo der Unterschied zwischen 141 und 142 liegt, bzw.
ob ich 141 verwenden könnte. Ich habe den 525d, beim 530d sollte das 141er wohl gehen habe ich schon
gehört. Gibt es jemanden, der da durchblickt ? Ich hänge sehr an meinem alten E39.
Gruß Bernd
Eine Reparatur ist ebenfalls möglich, wie @steffenxx es schon benannt hat
Gruß
wer_pa
Ich hab damals ein neues einbauen lassen bei Bmw 400 Euro ein LCM 4 ist jetzt drin. Das ist aber schon einige Jahre her. Hatte vorher das alte ich glaube LCM 1 oder 2 ist ein 98 er Baujahr. Oder Reparatur die billiger ist 500 und mehr würde ich heute auch nicht mehr ausgeben.