1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Lichtsensor, wann ist das Licht wirklich an?

Lichtsensor, wann ist das Licht wirklich an?

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

ich fahre jetzt seit etwa 6 Wochen den neuen A4 als Avant mit Lichtsensor. Nun habe ich natürlich im prinzip konstant den Lichtschalter auf Auto. Leider fehlt mir aber irgendwo die Möglichkeit zu erkennen ob das Licht nun an oder aus ist!? Bei so einem Wetter und den derzeitigen Lichtverhältnissen möchte man ja mal wissen ob man nun "sicher" unterwegs ist und das Licht anhat, ohne jedes Mal von Hand umstellen zu müssen.

Gibt es also nicht irgendwo eine erkennungsmöglichkeit (LED oder ähnliches) die an ist, wenn das Licht auch an ist? Will ja auch auf der Autobahn nicht bei 160 so dicht auffahren, dass sich meine Scheinwerfer im Heck des vorrausfahrenden Spiegeln 😉

Danke für eure Mühe und Gruß, Martin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von UHT


Der einzige sicher Indiz ist die grüne Kontrollleuchte im Lichtschalter.

und die ist ein riesen Mist.....bei meiner ganz normalen Sitzposition ist so - ich muss den Kopf verrenken damit ich das zarte Lichtlein überhaupt sehe. Und wenn es draussen hell ( z.B. bei Nebel oder Regen ) ist, dann sieht man das Lichtlein nahezu gar nicht. Ich wünsche mir seit Beginn des 8K Lebens eine vernünftige Kontrollleuchte im Bereich des Tachos oder DZM...ähnlich angeordnet dem Symbol der GRA.

56 weitere Antworten
56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von steuerhoschi


Die grüne Kontrollleuchte am Lichtschalter ist der einzige zuverlässige Hinweis darauf, dass das Licht an ist.

Ist damit diese Leuchte gemeint (gelber Pfeil)?

A4-lichtschalter

Zitat:

Original geschrieben von DVE



Zitat:

Original geschrieben von steuerhoschi


Die grüne Kontrollleuchte am Lichtschalter ist der einzige zuverlässige Hinweis darauf, dass das Licht an ist.
Ist damit diese Leuchte gemeint (gelber Pfeil)?

Ich glaube ja. Guck da auch immer hin.

Zitat:

Original geschrieben von DVE



Zitat:

Original geschrieben von steuerhoschi


Die grüne Kontrollleuchte am Lichtschalter ist der einzige zuverlässige Hinweis darauf, dass das Licht an ist.
Ist damit diese Leuchte gemeint (gelber Pfeil)?

Ja.

Da ich bei mir (A6) die Skandinavierschaltung habe (Rückleuchten immer mit an) leuchtet das grüne Symbol am Lichtschalter immer. Ich geh mal davon aus, dass es beim A4 ebenso ist?

Welche Möglichkeit gibt es für diese Variante?

Danke DVE

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DVE


Da ich bei mir (A6) die Skandinavierschaltung habe (Rückleuchten immer mit an) leuchtet das grüne Symbol am Lichtschalter immer. Ich geh mal davon aus, dass es beim A4 ebenso ist?

Welche Möglichkeit gibt es für diese Variante?

Danke DVE

Hallo zusammen,

wenn man die Rückleuchten zum TFL dazu codiert, leuchtet die grüne Kontrolleuchte für Begrenzungslicht immer mit, dass habe ich heut mal nachgeschaut, da auch ich die Heck LED´s immer mitleuchten lasse.

Die Beleuchtung des MMI Drehrades (MMi 3G HDD) geht bei mir auch erst an wenn der Helligkeitssensor im KI sagt das es innen dunkel ist und dann schaltet auch die Navi-Kartenansicht auf Nachtdesign.

Mal ne andere Frage. Hier im Beitrag schreiben manche, dass das adaptive Kurvenlicht nicht funktioniert, wenn man am Lichtschalter von Auto auf Abblendlicht weiter dreht. Ich habe es heute früh mal ausprobiert und bei mir schwenken die Scheinwerfer weiterhin mit, so wie es seien soll.

Gruß hoermann

Zitat:

Original geschrieben von hoermann


Wenn man die Rückleuchten zum TFL dazu codiert, leuchtet die grüne Kontrolleuchte für Begrenzungslicht immer mit, dass habe ich heut mal nachgeschaut, da auch ich die Heck LED´s immer mitleuchten lasse.

Und wie weisst Du jetzt, dass das Abblendlicht aktiv ist (im AUTO Modus)?

... einfacher Tipp, mal ganz kurz "Aufblenden", blaue Kontrolle leuchtet, aber AUTO funktioniert meiner Meinung 100%ig!

Zitat:

Original geschrieben von Wibsi


... einfacher Tipp, mal ganz kurz "Aufblenden", blaue Kontrolle leuchtet, aber AUTO funktioniert meiner Meinung 100%ig!

find ich nun nicht so optimal, da man ja aufblendet ...

Überlege gerade was passiert, wenn man das Allwetterlicht einschaltet, leuchtet da die LED auch dann, wenn das Abblendlicht aus ist?

Zitat:

Original geschrieben von DVE


Was passiert, wenn man das Allwetterlicht einschaltet, leuchtet da die LED auch dann, wenn das Abblendlicht aus ist?

Bringt auch nichts 😠

Sobald man im AUTO Modus das Allwetterlicht oder die Nebelschlußleuchten aktiviert, wird auch das Abblendlicht aktiviert.

Zitat:

Original geschrieben von DVE



Zitat:

Original geschrieben von hoermann


Wenn man die Rückleuchten zum TFL dazu codiert, leuchtet die grüne Kontrolleuchte für Begrenzungslicht immer mit, dass habe ich heut mal nachgeschaut, da auch ich die Heck LED´s immer mitleuchten lasse.
Und wie weisst Du jetzt, dass das Abblendlicht aktiv ist (im AUTO Modus)?

Tja im Moment gar nicht, ich orientiere mich an den Reflektoren der Straßenbegrenzung.

@DVE was bitte ist das Allwetterlicht?

Hallo, das kurze Aufblenden zur gewollten Überprüfung ob Abblendlicht ein, ist doch kein Problem, muss ja nicht sein wenn gerade einer entgegen kommt, aber die sicherste Überprüfung, oder für die Pessimisten, Abblendlicht manuell EIN!

.. weiters kann man zB. beim Q3 die NS u. NSL einschalten, bei Stellung Standlicht, ohne das Abblendlicht!

.. es gibt sicher viele Dinge die wir "verbessern" möchten, zB. ein Innenraum Thermometer, aber Audi fragt uns nicht 😉

..schönen Sonntag

Zitat:

Original geschrieben von hoermann


Was bitte ist das Allwetterlicht?

Die Billigversion von Nebelscheinwerfern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen