Lichtsensor Tachobeleuchtung und Türschließung 911er
Weiß jemand wo der Lichtsensor für die Tachbeleuchtung beim aktuellem 911er S Cabrio verbaut ist? Also der Sensor welcher dafür sorgt dass im Tunnel die Tachobeleuchtung angeht und sofort danach wieder aus. Da dieser Sensor selbst bei kurzen Brücken aktiv wird gehe ich davon aus dass er irgendwo in der Nähe der Instrumente "versteckt" ist, nur wo??
Ich hätte gerne Dauerlicht bei der Tachbeleuchtung, da es mir besser gefällt. Leider lässt es sich nicht per Software aktivieren
Bei der Abholung im Werk sagte man mir, dass ich die Funktion "Tüschließung bei > 5 KM/H" nur im PZ aktivieren lassen kann, ab Werk macht Porsche dies nicht es sei denn man hätte SportChrono.
Jetzt habe ich bereits einen Versuch im PZ gemacht und der Elektriker hat bereitwillig gemeinsam mit mir nach der Option "gesucht", gibt ja ausreichend Möglichkeiten. Nach längerem Suchen haben wir die Option unter Schlüssel gefunden und aktiviert.
Leider hat es nur nichts bewirkt. Weiß hier jemand welche Schritte in der Software nach dem Wechsel von "inaktiv auf "aktiv" nötig sind damit es funktioniert bzw. richtig im Auto ankommt? Ich verwende Schlüssel1 und wir haben es auch für Schlüssel1 aktiviert, somit fällt diese Fehlerquelle schon mal aus.
Ich möchte ungern mehrere weitere Versuche im PZ machen.
Ähnliche Themen
21 Antworten
Beim Cayman ist er links von dem SOS Knopf,wird bei deinem auch dort sitzen.
Gruß mclaren
Zitat:
Original geschrieben von mclaren63
Beim Cayman ist er links von dem SOS Knopf,wird bei deinem auch dort sitzen.Gruß mclaren
Danke für die Info, ich werde gleich mal schauen.
Zitat:
Original geschrieben von mclaren63
Beim Cayman ist er links von dem SOS Knopf,wird bei deinem auch dort sitzen.Gruß mclaren
Leider kein SOS-Knopf und kein Lichtsensor daneben im 911er.
Das Ding muss doch irgendwo zu finden sein, selbst wenn ich im Schatten eines großen LKW an der Ampel halte reagiert der Sensor sofort, d.h. er kann nicht irgendwo versteckt sein und auf die totale Dunkelheit warten.
Nur wo ist das Teil...??
in der Tachoscheibe rechts unter dem Zeichen das beleuchtet wird, wenn der Tempomat an ist.
Zitat:
Original geschrieben von regulateur
in der Tachoscheibe rechts unter dem Zeichen das beleuchtet wird, wenn der Tempomat an ist.
Danke für den Tipp, aber ich habe kein Tempomat, woran kann ich mich sonst orientieren?
Nach der obigen Beschreibung müsste das der Punkt unten rechts am Tacho sein.
Als weiteren Sensor hätte ich den "Plastikknubbel" oben am Instrumententräger im Verdacht, direkt an der Windschutzscheibe. Aber wahrscheinlich ist der nur für die Lautstärkeregelung.
Grüße
Hast du schon das neue Navi mit dem Touchsreen,dann könnte der Sensor links neben dem CD Einschub sein.
Gruß mclaren
Zitat:
Original geschrieben von regulateur
in der Tachoscheibe rechts unter dem Zeichen das beleuchtet wird, wenn der Tempomat an ist.
ok, gefunden, das Symbol für den Tempomat habe ich auch, nur war es logischerweise noch nie an

Komischerweise ist mir dieser Punkt nie ins Auge gesprungen obwohl er offensichtlich ist.
Danke für den Tipp!
Kann es auch an diesem Sensor liegen, wenn das Navi nicht mehr von hell auf dunkel und umgekehrt schaltet? Tut es nicht mehr .
Hat da jemand Ahnung was benötigt wird oder hat's schon mal machen lassen?
Es gibt beim 997er zumindest einen Funktion, die Tachobeleuchtung auf Daueran ( bei Abblendlicht an ) oder auf Sensorsteuerung zu schalten. Der Freundliche kann das am Tester ändern. Nennt sich Skandinavienschaltung und ist in den unzähligen Prog-Menues enthalten.
Der kleine Punkt in der Tachoeinheit ist i.Ü. der Lichtsensor über den ( bei entsprechender Aktivierung ) die Tachobeleuchtung gedimmt wird.
Ich habs auf Dauer-an programmieren lassen... ist aber Geschmackssache.
Bei mir war es so, dass mit dem Einschalten des Abblendlichts, das Navi dunkler wurde. Ich hab da Nichts und Niemanden rangelassen, und dennoch ist, das Navi jetzt immer hell, egal was mit dem Licht ist
Wasn da los?
Zitat:
Original geschrieben von jimmmy78
Es gibt beim 997er zumindest einen Funktion, die Tachobeleuchtung auf Daueran ( bei Abblendlicht an ) oder auf Sensorsteuerung zu schalten. Der Freundliche kann das am Tester ändern. Nennt sich Skandinavienschaltung und ist in den unzähligen Prog-Menues enthalten.
Der kleine Punkt in der Tachoeinheit ist i.Ü. der Lichtsensor über den ( bei entsprechender Aktivierung ) die Tachobeleuchtung gedimmt wird.
Ich habs auf Dauer-an programmieren lassen... ist aber Geschmackssache.
Das sagst Du jetzt Bruderherz

Also in München sind 2 Werkstätten bei mir daran gescheitert die Tachobeleuchtung auf Dauer-An zu stellen, wäre mir nämlich auch lieber gewesen.
Hast Du zufällig schwarze Instrumente? Ich habe die weißen, und die sind (laut Werkstatt) ganz anders angeschlossen und gesteuert. Dies habe ich nur am Rande erfahren, da der Austausch einer solchen Komponente bei mir ja schon mal gedauert hat.
Hallo Familie,
schön wieder was voneinander zu hören....
Instrumente sind weiß
Was Du schilderst ist aber plausibel, da die erste Porsche Werkstatt an der Aufgabe schlicht gescheitert ist. Die zweite hat`s nur auf Nachdruck meinerseits geschafft. ( Mitarbeiterweiterbildung )
Nachdem meine neue Tachoeinheit ( nach Austausch ) eine andere Tachobeleuchtungseinstellung hatte, habe ich das ganze irgendwo in einem Forum rescherschieren können. Der/Die Porschehändler hatten meine Anfrage auch zuerst abgewiesen, nach dem Motto "kann nicht sein, geht nicht".
Es muß über den Porscheprogrammer eine Möglichkeit geben die Tachobeleuchtung mindestens wie folgt einzustellen.
1. Tachobeleuchtung aus bei Abblendlicht aus ( logisch )
2. Tachobeleuchtung an bei Abblendlicht an´
3. Tachobeleuchtung an ( über Lichtsensor gesteuert ) bei Abblendlicht an.
Nennt sich "Skandinavieneinstellung". Andere haben behauptet, es gäbe eine extra Einstellung für Zifferblatt Weiß oder schwarz, weiß nicht mehr genau warum, wahrscheinlich wegen des besseren Kontrasts.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß die Programmierung je nach Ziffernblattfarbe verändert wird. Hier handelt es sich ja um diegleiche Hardware mit lediglich geänderter Folierung.
Hoffe ich konnte Dir weitrerhelfen. Falls nicht, schick ich Dir das PZ per PN, dann sollen sich die Gelehrten untereinander kurzschließen.
VG
jimmmy78
Zitat:
Original geschrieben von fanta241
Zitat:
Original geschrieben von jimmmy78
Es gibt beim 997er zumindest einen Funktion, die Tachobeleuchtung auf Daueran ( bei Abblendlicht an ) oder auf Sensorsteuerung zu schalten. Der Freundliche kann das am Tester ändern. Nennt sich Skandinavienschaltung und ist in den unzähligen Prog-Menues enthalten.
Der kleine Punkt in der Tachoeinheit ist i.Ü. der Lichtsensor über den ( bei entsprechender Aktivierung ) die Tachobeleuchtung gedimmt wird.
Ich habs auf Dauer-an programmieren lassen... ist aber Geschmackssache.
Das sagst Du jetzt BruderherzAlso in München sind 2 Werkstätten bei mir daran gescheitert die Tachobeleuchtung auf Dauer-An zu stellen, wäre mir nämlich auch lieber gewesen.
Hast Du zufällig schwarze Instrumente? Ich habe die weißen, und die sind (laut Werkstatt) ganz anders angeschlossen und gesteuert. Dies habe ich nur am Rande erfahren, da der Austausch einer solchen Komponente bei mir ja schon mal gedauert hat.
Moin Jimmy,
schon verrückt unser Wagen gleichen sich wirklich wie ein Ei dem anderen, bis auf die Außenfarbe.
Danke für die Rückmeldung, mir ist die Lust auf Diskussionen in der Porsche-Werkstatt vergangen weshalb der Tacho nun bleibt wie er ist. Hell/Dunkel/an/aus Schnick Schnack, wer sich sowas ausdenkt *Kopfschüttel*
Ähnlich intelligent ist die ZV des Cayenne, könnte ich mich jeden Tag drüber aufregen.
Naja, gibt Schlimmeres.
Schönen Tag
fanta