Lichtsensor Tachobeleuchtung und Türschließung 911er
Weiß jemand wo der Lichtsensor für die Tachbeleuchtung beim aktuellem 911er S Cabrio verbaut ist? Also der Sensor welcher dafür sorgt dass im Tunnel die Tachobeleuchtung angeht und sofort danach wieder aus. Da dieser Sensor selbst bei kurzen Brücken aktiv wird gehe ich davon aus dass er irgendwo in der Nähe der Instrumente "versteckt" ist, nur wo??
Ich hätte gerne Dauerlicht bei der Tachbeleuchtung, da es mir besser gefällt. Leider lässt es sich nicht per Software aktivieren 🙁
Bei der Abholung im Werk sagte man mir, dass ich die Funktion "Tüschließung bei > 5 KM/H" nur im PZ aktivieren lassen kann, ab Werk macht Porsche dies nicht es sei denn man hätte SportChrono.
Jetzt habe ich bereits einen Versuch im PZ gemacht und der Elektriker hat bereitwillig gemeinsam mit mir nach der Option "gesucht", gibt ja ausreichend Möglichkeiten. Nach längerem Suchen haben wir die Option unter Schlüssel gefunden und aktiviert.
Leider hat es nur nichts bewirkt. Weiß hier jemand welche Schritte in der Software nach dem Wechsel von "inaktiv auf "aktiv" nötig sind damit es funktioniert bzw. richtig im Auto ankommt? Ich verwende Schlüssel1 und wir haben es auch für Schlüssel1 aktiviert, somit fällt diese Fehlerquelle schon mal aus.
Ich möchte ungern mehrere weitere Versuche im PZ machen.
21 Antworten
Ähmmmm,
ich hatte letzte Woche einen krachneuen Cayenne S für 4 Tage.
Ergebnis: ca.550 Km -- ca. 98 Liter -- ca. 175 € und ich dachte, der 911er ist eine Suffkuh ;-))
Das Ding hat halt einen Luftwiderstand wie ne Eigentumswohnung, aber ganz gediegen zu fahren. Ein schönes Ding.
... und ich hab`s noch nichtmals übertrieben... wie gesagt... krachneu.
Viele Grüße
jimmmy78
Zitat:
Original geschrieben von jimmmy78
Ähmmmm,ich hatte letzte Woche einen krachneuen Cayenne S für 4 Tage.
Ergebnis: ca.550 Km -- ca. 98 Liter -- ca. 175 € und ich dachte, der 911er ist eine Suffkuh ;-))
Das Ding hat halt einen Luftwiderstand wie ne Eigentumswohnung, aber ganz gediegen zu fahren. Ein schönes Ding.... und ich hab`s noch nichtmals übertrieben... wie gesagt... krachneu.
Viele Grüße
jimmmy78
Tja, mit dem S wirst Du da des öfteren eine Zwangspause einlegen müssen, mein D (wobei man das böse Wort D....l hier ja nicht so laut sagen darf) ist ein echter Reichweitenkönig und wie ich schon des öfteren betont habe, MIR gefällt es nicht anhalten zu MÜSSEN wo das Auto KO geht sondern wo es mir gerade gefällt.
Unabhängig vom Motor ist der Cayenne ein tolles Auto.
Soll der Cayenne eventuell nächstes Jahr bei Dir folgen?
na ob da nicht ein lichtsensor gemeint ist? die tachobeleuchtung ist ja automatisch aktiv, sobald das abblendlicht aktiviert wird....
+1Zitat:
Original geschrieben von vindieselmuc
na ob da nicht ein lichtsensor gemeint ist? die tachobeleuchtung ist ja automatisch aktiv, sobald das abblendlicht aktiviert wird....
😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vindieselmuc
na ob da nicht ein lichtsensor gemeint ist? die tachobeleuchtung ist ja automatisch aktiv, sobald das abblendlicht aktiviert wird....
1 Plus 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von fanta241
Tja, mit dem S wirst Du da des öfteren eine Zwangspause einlegen müssen, mein D (wobei man das böse Wort D....l hier ja nicht so laut sagen darf) ist ein echter Reichweitenkönig und wie ich schon des öfteren betont habe, MIR gefällt es nicht anhalten zu MÜSSEN wo das Auto KO geht sondern wo es mir gerade gefällt.Zitat:
Original geschrieben von jimmmy78
Ähmmmm,ich hatte letzte Woche einen krachneuen Cayenne S für 4 Tage.
Ergebnis: ca.550 Km -- ca. 98 Liter -- ca. 175 € und ich dachte, der 911er ist eine Suffkuh ;-))
Das Ding hat halt einen Luftwiderstand wie ne Eigentumswohnung, aber ganz gediegen zu fahren. Ein schönes Ding.... und ich hab`s noch nichtmals übertrieben... wie gesagt... krachneu.
Viele Grüße
jimmmy78Unabhängig vom Motor ist der Cayenne ein tolles Auto.
Soll der Cayenne eventuell nächstes Jahr bei Dir folgen?
.. ertappt. 😛
Mein holdes Weibe steht auf Cayenne. Mir gefällt er ( leider 😎 ) auch sehr gut.
(Meine) Vernunft sagt jedoch Macan.. gibt`s aber erst ab 2014.
Ein Dilemma.... wer hier siegt ist glaub`ich auch klar 😕😕😕
Wenn, wird`s auch ein "D". Die Suffkuh wird mir nach max. Tankstopps die Nerven rauben.... und die Kiste hatte schon einen 100 L Tank..ts,ts,ts
Zitat:
Original geschrieben von jimmmy78
.. ertappt. 😛Mein holdes Weibe steht auf Cayenne. Mir gefällt er ( leider 😎 ) auch sehr gut.
(Meine) Vernunft sagt jedoch Macan.. gibt`s aber erst ab 2014.
Ein Dilemma.... wer hier siegt ist glaub`ich auch klar 😕😕😕Wenn, wird`s auch ein "D". Die Suffkuh wird mir nach max. Tankstopps die Nerven rauben.... und die Kiste hatte schon einen 100 L Tank..ts,ts,ts
Kommt doch immer wieder alles raus 😁
Kannst ja den neuen D nehmen, bin gespannt was der so in real life trinkt.