Lichtsensor

Renault Laguna II (G)

Hallo wie geht der Lichtsensor ich habe eine Privileg Ausstattung aber bekomme die Automatik des Lichtsensor nicht an .

19 Antworten

Wie beschrieben wurde, wird die Lichtautomatik durch zweifaches, schnelles Ein- und Ausschalten des Lichts aktiviert bzw. deaktiviert. Darauf folgt dann eine Meldung im Display, ob der Sensor aktiviert oder deaktiviert ist.

Ob Xenon automatisch mit Lichtautomatik einhergeht, weiß ich leider nicht.

Meine Frage wäre jedoch, ob es möglich ist, dass das Licht mit dem Starten des Motors angeht? In etwa so, wie die schwedischen Modelle es haben (Papa hat einen Laguna 2 Ph. 2 als schwedischen Reimport) und da geht beim Anlassen des Motors sofort das Licht an.

Die Schwedenschaltung kann man bei jedem Laguna von Renault aktivieren lassen. Dazu braucht man keinen Sensor.

Ich hatte schon vor vier Jahren meinen freundlichen gefragt. Der konnte mir aber nicht weiter helfen.
Schwedenschaltung also. Kannst Du mir bitte beschreiben, was da genau zu tun wäre?

Wie das genau im Clip aktiviert wird, weiß ich nicht. Allerdings ist das glaube nur irgendwo ein Haken setzen. In Schweden ist permanente Lichtpflicht, von daher wird es einfach so geschaltet, daß das Licht beim Motorstart automatisch einschaltet. Das ist für Xenon allerdings nicht zu empfehlen, da jeder Start die Lebensdauer der Brenner verkürzt.

Da ich sowieso 24/7 mit Licht fahre, auch wenns Xenons sind, wäre das tatsächlich mal wieder Wert, meinen Freundlichen noch mal zu fragen, wenns im CLIP nur ein Häkchen zu setzen ist...

Deine Antwort