Lichtsensor funktioniert nicht nach Scheibentausch
Hallo zusammen,
nach einem Scheibentausch bei ATU (wegen Werkstattbindung) beim R57 ging zunächst der Regensensor nicht mehr. Dieser musste neu aktiviert werden, was mich einige zusätzliche Werkstattbesuche bei ATU und Mini gekostet hat.
Jetzt habe ich bemerkt, dass der Lichtsensor auch nicht funktioniert. Ist mir im Winter nicht aufgefallen, da ich da generell mit Licht fahre.
ATU scheint den Fehler nicht gelöst zu bekommen.
Bevor ich jetzt wieder zu Mini fahre und ggf. auf den Kosten sitzen bleibe, hier die Frage, ob jemand weiß, wie man den Lichtsensor wieder aktiviert.
Im Bordcomputer ist "Tagfahrlicht" übrigens deaktiviert.
20 Antworten
Moin
Zitat:
@HorstHammelmann schrieb am 14. Juni 2016 um 19:20:00 Uhr:
.... hat aber leider 3 Versuche (3 Scheiben !!!) gebraucht, bis alles wieder in Ordnung war.
Ist ja Krass!
😰😕
Mfg
Frank
Ich habe mit ATU bisher auch nur schlechte Erfahrungen gemacht. Einmal war danach Luft im Bremssystem und es war eine ewige Diskussion bis sie das eingesehen und behoben hatten und dann haben sie die Reifen mit falscher Laufrichtung aufgezogen. Beides Absolute No-Gos.
Zitat:
@HiFi3j3 schrieb am 15. Juni 2016 um 12:43:07 Uhr:
wegen Werkstattbindung!
Sorry, irgendwie überlesen.🙁
Und bei sowas sparen Versicherungen? ZUm Glück bin ich kein Betriebswirt 😕
Jetzt weiss ich auch warum ich auf die paar Euros Ersparnis verzichtet habe.😁
Meine Versicherung halbiert bei einer zugeteilten Werkstatt sogar meine Selbstbeteiligung. Also wird das schon wirtschaftlich sein...
Ähnliche Themen
Zitat:
@HiFi3j3 schrieb am 16. Juni 2016 um 12:40:38 Uhr:
Meine Versicherung halbiert bei einer zugeteilten Werkstatt sogar meine Selbstbeteiligung. Also wird das schon wirtschaftlich sein...
Bei drei Scheiben bestimmt 🙂🙄
Interessiert ja die Versicherung nicht, wieviel Nachbesserung von Seiten der Werkstatt notwendig sind. Bezahlt wird sicher nur eine mit einmaligen Einbau.