Lichtsensor einstellen
Ich wollte mal wissen, ob man den Lichtsensor (die Photozelle) irgendwie einstellen kann.
Hintergrund: War heute wieder in den späteren Abendstunden (19-20Uhr) unterwegs. Z.Zt. merkt man ja, dass die Tage wieder kürzer werden.
Es dämmerte und ich flog mit TFL über die Autobahn. Bei meinem alten B5 hätte ich schon längst manuell das Abblendlicht(Xenon) einheschaltet!
Nun ist man als 4F-Fahrer verwöhnt und hat einen Lichtsensor!!! 🙂😎
Nur nützt mir das nix, wenn ich doch wieder manuell das Abblendlicht einschalten muss, weil der blöde Sensor die Dämmerung noch als hell ansieht.
Noch besser Thema Tacho: In der Dämmerung kann ich nur erahnen, wie schnell ich fahre.....Leider nur Zeiger beleuchtet.
Wisst ihr ob man den Sensor intern nach der Empfindlichkeit einstellen kann?
42 Antworten
Zitat:
@4F-Devil schrieb am 22. Februar 2015 um 18:54:57 Uhr:
Dieses hat einfach was mit VCDS zu tun. In dem Label steht das so drin.Zitat:
@quattro_3000 schrieb am 22. Februar 2015 um 16:05:49 Uhr:
Hallo, kann mir einer sagen warum das bei mir auf A8 eingestellt ist? meiner ist MJ2010 3.0TDI
Der Sensor hat eine 4E Teilenummer, eventuell hast Du schon den 8K drin.
Aber keine Panik, dass passt so.
was heißt den 8K ?
Was meinst du mit Einschaltzeit Abschaltzeit ? Das ich im MMI die Zeiten vom CH verändern kann weis ich auch. Mit VCDS kann man doch nur soweit ich weis die Einschaltempfindlichkeit um 20,40 oder 60 % erhöhen vom Lichtsensor. Wenn ich dort aber die Empfindlichkeit um sagen wir mal 40 % erhöhe, habe ich vielleicht das Problem mit dem schnelleren einschalten bei Tunneln gelöst aber dann geht doch das CH noch eher an als jetzt schon, also bei Sonnenschein 🙂 oder nicht ?
@quattro_3000 Die Teilenummern vom A4 B8 fangen mit 8K an, ich denke er meint das.
René
Zitat:
@quattro_3000 schrieb am 22. Februar 2015 um 20:48:47 Uhr:
was heißt den 8K ?
Sorry....
Teilenummer 4E0 = Übernahmeteil vom Audi A8
Teilenummer 8K0 = Übernahmeteil vom Audi A4
8k0910557 ist Regensensor Audi A8 S8 D3 (4E)
Ähnliche Themen
Wichtiger bei diesen Einstellungen ist die prozentzahl, die die Lichtdurchlässigkeit der scheibe angibt. Damit könnte man die einschaltschwelle vielleicht ändern.
Zitat:
@magic62 schrieb am 22. Februar 2015 um 22:52:48 Uhr:
Wichtiger bei diesen Einstellungen ist die prozentzahl, die die Lichtdurchlässigkeit der scheibe angibt. Damit könnte man die einschaltschwelle vielleicht ändern.
wenn man noch wüsste wie die richte zahl wäre😁
Schau mal wie die anderen werten sind, glassorte sollte doch dabei stehen. Vielleicht könnte man daraus seine schlüsse ziehen? Und wenn nicht, dann einfach die am weitesten auseinander liegende werte testen 😉
Zitat:
@quattro_3000 schrieb am 22. Februar 2015 um 22:47:54 Uhr:
8k0910557 ist Regensensor Audi A8 S8 D3 (4E)
Nein die ersten sind 4E0....
Subsystem 2 - Teilenummer: 4E0 910 557 B
Bauteil: REGENLICHTSENSORH13 0100
Codierung: 00146221
Den habe ich drinnen.
Zitat:
@quattro_3000 schrieb am 22. Februar 2015 um 20:47:50 Uhr:
also ich hatte vor einem jahr die scheibe getauscht wegen steinschlag, ich hab die nicht bei audi gemacht... die haben mir gesagt wir bauen die originale wieder ein mit einem graukeil oben.... hab mit vcds geguckt und da steht A8 und A6 garnicht aufgeführt. daher meine frageZitat:
@derSentinel schrieb am 22. Februar 2015 um 18:35:03 Uhr:
Die Einschaltzeit und Abschaltzeit kann verändert werden...
@quattro_3000
Das kann mit der Scheibe zu tun haben... welche ist bei Dir verbaut ?
Aber es stehen verschiedene Scheiben zur Auswahl.... genau aus dem Kopf weiß ich es auch nicht mehr.
-mit Grünkeil
- ohne Grünkeil
-Wärmedämmung mit graukeil
-Wärmedämmung ohne graukeil
usw...
und ich meine die Reaktionzeit zum einschalten und ausschalten des Lichts kann man auch wählen....
die Ausschaltzeit auf jeden Fall, das bei häufigen Tunnelfahrten das Licht nicht ständig ein/aus geht.
mfg Senti
hab ja oben geschrieben das dass bei mir verbaut ist
Zitat:
@derSentinel schrieb am 23. Februar 2015 um 01:13:48 Uhr:
Aber es stehen verschiedene Scheiben zur Auswahl.... genau aus dem Kopf weiß ich es auch nicht mehr.Zitat:
@quattro_3000 schrieb am 22. Februar 2015 um 20:47:50 Uhr:
also ich hatte vor einem jahr die scheibe getauscht wegen steinschlag, ich hab die nicht bei audi gemacht... die haben mir gesagt wir bauen die originale wieder ein mit einem graukeil oben.... hab mit vcds geguckt und da steht A8 und A6 garnicht aufgeführt. daher meine frage
-mit Grünkeil
- ohne Grünkeil
-Wärmedämmung mit graukeil
-Wärmedämmung ohne graukeil
usw...
und ich meine die Reaktionzeit zum einschalten und ausschalten des Lichts kann man auch wählen....
die Ausschaltzeit auf jeden Fall, das bei häufigen Tunnelfahrten das Licht nicht ständig ein/aus geht.mfg Senti
Und genau um die Reaktionszeit beim Einschalten gehts mir 🙂 . Wenn jemand wüßte wo man diese einstellen kann wär das super.
Rene´
Welche hast Du denn jetzt eingetragen ??
na, dann will ich mal sehen ob mein Sensor richtig funtioniert. Ich habe nämlich heute einen neuen Licht/Regensensor bekommen, weil der alte die Scheibe bei voller Sonne wischte.
Gruß Wolfgang
Zitat:
@derSentinel schrieb am 23. Februar 2015 um 01:13:48 Uhr:
Aber es stehen verschiedene Scheiben zur Auswahl.... genau aus dem Kopf weiß ich es auch nicht mehr.Zitat:
@quattro_3000 schrieb am 22. Februar 2015 um 20:47:50 Uhr:
also ich hatte vor einem jahr die scheibe getauscht wegen steinschlag, ich hab die nicht bei audi gemacht... die haben mir gesagt wir bauen die originale wieder ein mit einem graukeil oben.... hab mit vcds geguckt und da steht A8 und A6 garnicht aufgeführt. daher meine frage
-mit Grünkeil
- ohne Grünkeil
-Wärmedämmung mit graukeil
-Wärmedämmung ohne graukeil
usw...
und ich meine die Reaktionzeit zum einschalten und ausschalten des Lichts kann man auch wählen....
die Ausschaltzeit auf jeden Fall, das bei häufigen Tunnelfahrten das Licht nicht ständig ein/aus geht.mfg Senti
Hi,
wie kann man den mit VCDS das Licht länger anlassen ?
Habe auch das Problem das es zu schnell ausgeht. Angehen funktioniert super und schnell.
Jedoch finde ich es schade das es so schnell wieder ausgeht. Habe leider keine möglichkeit
gefunden das anders zu Programmieren.
Viele Grüße
wir haben gestern aber gefunden, dass man die "Schaltempfindlichkeit" einstellen kann und haben 25% empfindlicher eingestellt.
Das Licht geht jetzt auch an, wenn dunkle Gewitterwolken da sind, wie gestern. Der Scheibenwischer reagiert auch eher.
Gruß Wolfgang