Lichtsensor einstellen
Ich wollte mal wissen, ob man den Lichtsensor (die Photozelle) irgendwie einstellen kann.
Hintergrund: War heute wieder in den späteren Abendstunden (19-20Uhr) unterwegs. Z.Zt. merkt man ja, dass die Tage wieder kürzer werden.
Es dämmerte und ich flog mit TFL über die Autobahn. Bei meinem alten B5 hätte ich schon längst manuell das Abblendlicht(Xenon) einheschaltet!
Nun ist man als 4F-Fahrer verwöhnt und hat einen Lichtsensor!!! 🙂😎
Nur nützt mir das nix, wenn ich doch wieder manuell das Abblendlicht einschalten muss, weil der blöde Sensor die Dämmerung noch als hell ansieht.
Noch besser Thema Tacho: In der Dämmerung kann ich nur erahnen, wie schnell ich fahre.....Leider nur Zeiger beleuchtet.
Wisst ihr ob man den Sensor intern nach der Empfindlichkeit einstellen kann?
42 Antworten
Das ist richtig, die Einschalt Empfindlichkeit habe ich auch gefunden, jedoch leider nicht die Auschalt Empfindlichkeit oder gar Zeit !
Und wie hast Du das jetzt eingestellt? @OpiW
Mit VCDS oder geht das auch ohne?
Zitat:
@Denis143 schrieb am 31. August 2017 um 19:19:12 Uhr:
Und wie hast Du das jetzt eingestellt? @OpiW
Mit VCDS oder geht das auch ohne?
ich habe gar nichts eingestellt, habe ich machen lassen. Man kann mit VCDS die Lichtempfindlichkeit des Sensors um 25 % empfindlicher einstellen.
Gruß Wolfgang
p.s. bin fast nie mehr hier im Forum, fahre seit März 2016 Phaeton
Ich hatte das gleiche Problem nachdem Carglass eine Akustikscheibe eingebaut hat obwohl mein Q5 nie eine Akustikscheibe hatte. Weder Licht- noch Regensensor haben danach korrekt funktioniert. Man kann mit VCDS den Lichtkorrekturfaktor verändern. Muß man ein wenig probieren. Habe jetzt z.B. den Korrekturfaktor eines A 8 eingestellt. Des weiteren kann man auch einstellen wie früh das Fahrlicht einschalten soll.
Ähnliche Themen
Ich verstehe es nicht so richtig mit den Korrekturwerten vielleicht kann mir einer helfen.
Um so höher die Prozentzahl% um so empfindlicher ist er oder wie kann man das verstehen ?
Ich habe gerade auch das Problem das mein wischer einfach mal so bei Sonnenschein an geht und das Licht Schaltet ein wenn es noch hell genug draußen ist.
Das ganze ist auch erst seid dem die Scheibe getauscht wurde.
Vielleicht weiß jemand mehr
Zitat:
@NeverBackDown schrieb am 22. September 2017 um 14:46:49 Uhr:
Ich verstehe es nicht so richtig mit den Korrekturwerten vielleicht kann mir einer helfen.Um so höher die Prozentzahl% um so empfindlicher ist er oder wie kann man das verstehen ?
Ich habe gerade auch das Problem das mein wischer einfach mal so bei Sonnenschein an geht und das Licht Schaltet ein wenn es noch hell genug draußen ist.
Das ganze ist auch erst seid dem die Scheibe getauscht wurde.
Vielleicht weiß jemand mehr
Wo hast du tauschen lassen ? Auch in einer dieser unsäglichen Carglass - Buden ?
Dann schau doch mal nach ob sie dir auch eine teurere Akustikglasscheibe reingesetzt haben... bringt ja schliesslich Umsatz.
Mit der Prozentzahl in Abhängigkeit zur Empfindlichkeit weiß ich jetzt nicht mehr aus dem Stehgreif...
Einfach ein wenig ausprobieren und Notizen machen.
Muss nichtmal die Arkustikscheibe sein... Dämmglas ist auch schon doppelt so teuer wie normale Frontscheibe.
Wenn Wischer und Licht nicht richtig arbeiten wird wohl der Sensor einen weg haben... das hatte ich ausch schon, wird leider nicht von der Teilkasko übernommen. Wende Dich an die Werkstatt die das Glas gewechselt hat !
Ich habe mir auf Wunsch diese Solar Scheibe einbauen lassen, ohne das ich was dazu zahlen musste.
Hatte davor auch schon eine drin und da gab es keine Probleme, da war es eine saint gobain Scheibe auch eine klima komfort Scheibe wie jetzt auch aber nun habe ich eine von pilkington drik und die macht jetzt Probleme.
Ich Habe den Sensor momentan auf dämmglas codiert mit einer relativ hohen prozentzahl ich weiß aber leider nicht ob es dann empfindlicher oder nicht so empfindlich ist.
Zitat:
@NeverBackDown schrieb am 22. September 2017 um 19:19:08 Uhr:
Ich habe mir auf Wunsch diese Solar Scheibe einbauen lassen, ohne das ich was dazu zahlen musste.Hatte davor auch schon eine drin und da gab es keine Probleme, da war es eine saint gobain Scheibe auch eine klima komfort Scheibe wie jetzt auch aber nun habe ich eine von pilkington drik und die macht jetzt Probleme.
Ich Habe den Sensor momentan auf dämmglas codiert mit einer relativ hohen prozentzahl ich weiß aber leider nicht ob es dann empfindlicher oder nicht so empfindlich ist.
Schau einfach mal in den vorgegebenen Fahrzeugen nach.
Ein A8 wird mit hoher Wahrscheinlichkeit die hochwertigen Scheiben haben. Ein A4 eher selten.
Daran kann man doch gut feststellen ob die Prozentwerte höher oder tiefer gestellt werden müssen.
Ich habe hier mal was im Internet gefunden.
Da gibt es auch beim 4f Dämmglas
Daher wäre es echt interessant herauszufinden ob um so höher die prozentzahl ist er auch eher reagiert oder später reagiert.
Also kleiner Nachtrag und für alle die es irgendwann auch haben das Problem.
Um so höher der Wert um so empfindlicher ist der regensensor.
Zitat:
@NeverBackDown schrieb am 25. September 2017 um 22:22:08 Uhr:
Also kleiner Nachtrag und für alle die es irgendwann auch haben das Problem.Um so höher der Wert um so empfindlicher ist der regensensor.
Jetzt haben wir es auf dem Schirm !
Und die uns nachfolgenden User brauchen nicht weiter suchen.
Also scheint es ja bei dir jetzt geklappt zu haben...?
Kann mir vielleicht noch mal jemand erklären was genau dieses Tränen wischen ist, und was genau es macht wenn es aktiviert ist?