Lichtschaltung Corsa D (Bj. 2010)
Hallo habe was gefunden durch Zufall als ich das Licht nicht ausgestellt und den Schlüssel abgezogen haben ist das Licht aus gewesen ohne den Lichtschalter zu benutzen.
Habe mich gewundert das ich keinen Ton gehört habe das das Licht vergessen wurden ist wie ich aus dem Meriva und Astra kenne. Und wo ich den Motor wieder gestartet habe ist das komplette Licht nach ca. 1-3 sec wieder an. Ist das Tagesfahrlicht ??. Meiner ist ein Corsa D 1.4 (100 PS ) Edition 111 vom 02.2010. Ein Freund hat das selbe Modell aber 04.2010 selbe Ausstattung und der hat es nicht. Habe im verstecken Menü fast alles auf on eingestellt. Wer hat das noch von Euch ?.
Beste Antwort im Thema
Bei Tagfahrlicht schon. Da es sich bei dieser Funktion beim Corsa nicht um ein Tagfahrlicht handelt, ist natürlich das Rücklicht auch an.
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ogherby
Und Jungs, wenn ihr das Parklicht anmacht, und öffnet dann die Tür, piept es auch 😁
Wenn mindestens die Zündung an ist, und du den Kofferraum öffnest auch! 😛
Für Parklicht muss noch net mal Zündung an sein und es piepst
Also ich hab jetzt genug! 😁
Hallo
gibt es eine Möglichkeit wenn der Schalter auf 0 ist das ganze Licht zu deaktivieren
hab vorhin gelesen das es angeblich funktioniert beim FOH
brauch kein Tagfahrlicht u wenn will ich es selber Steuern
und ausserdem mit Licht am Tag fahren bedeutet mehr Sprit u das ist ja nicht gut für die Umwelt und auch fürs börserl 🙂
Ähnliche Themen
Du hast Recht, da sparst du sicherlich einen knappen Liter /100Km😁
Da das Tagfahrlicht gesetzlich vorgeschrieben ist, wird es nicht rauszuprogrammieren gehen.
Macht ja auch keinen Sinn...
also in Ö ist es nicht mehr Vorgeschrieben!
es geht ja auch darum ob es funktionieren würde 😉 u ob es wer zu 100% weiß
Die VERWENDUNG des (Tagfahr-)Lichts ist nicht mal in D Pflicht für PKW.
soviel ich weiss ist das tagfahrlicht in D pflicht wenn ab werk auch als solches verbaut was seit bj xx pflicht ist!
man kann da aber einiges rumprogrammieren mit op-com.. würde ich aber keinen empfehlen! man kann im netz nachlesen wie sich da welche was schrotteten und dann immer mit abblendlicht fahren mussten etc. aber es geht wohl. irgendwo gibts na licht-variantenconfig mit x einstellungsmöglichkeiten und garantiert kann man das abblendlicht auch deaktivieren.. notfalls birnen raus (hängt das am check-control??)..
generell geht das licht natürlich komplett aus wenn man den schlüssel zieht, ist auch gut so 🙂 ausser man drückt danach den blinker hoch/runter - dann brennt einseitig das standlicht weiter..
das tagfahrlicht wird übrigens auch gedimmt wenn man das abblendlicht anmacht sind T20 (W21/5W) birnen dies auch legal in weiss gibt anstatt dem serien gelblichen..
weisses tagfahrlicht: