1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Opel Corsa D 2010 87PS PreFacelift Lüfterzonensteuerung hakt / funktioniert nicht

Opel Corsa D 2010 87PS PreFacelift Lüfterzonensteuerung hakt / funktioniert nicht

Opel Corsa D

Moin. Zeit etwas beizutragen.
Der Rechte Drehschalter hakt und verstellt die Belüftungszonen nicht mehr ?
Ja das Problem habe ich auch und bin dem Ganzen mal auf die Spur gegangen.

Um an die Mechanik zu kommen und andere Fehlerquellen als meine auszuschließen nehmt ihr ggf. das Radio mit 4 Nägeln heraus. Meine Handyhalterung verdeckte ein Loch, was aber zum Glück kein Problem darstellte und sogar nützlich als Zieh-Hilfe ist.
Danach entfernt ihr die Blende der Drehregler, die ihr sehr vorsichtig entfernen solltet damit die Kunststoffhalterungen nicht (alle :x ) abbrechen
Wenn die Blende entfernt ist, könnt ihr das gesamte Element mit den Drehschaltern abnehmen, indem ihr die Haken (links und rechts) löst und etwas fester daran zieht.
ACHTUNG : die Leiterplatte ist an die Rückseite geklemmt, einfach lösen und das Kabel (Kabelsicherung klappen) abziehen und am besten durch das Loch (rot im Bild) schieben damit es nicht stört.

Das Bild zeigt schon den entfernen Drehknauf rechts. diesen habe ich entfernt um zu schauen ob er mal "durchgedreht" ist und eine Stufe übersprungen hat. Dies ist wohl kaum möglich, zum Glück.
Dafür kann ich euch jetzt die korrekte Positionsstellung angeben, da er eine Flache Seite hat.
ACHTUNG: Bevor Ihr den weißen Drehknauf entfernt: dieser hat eine winzige Feder mit einem kleinen grünen Nippel hinter sich eingeklemmt, vielleicht verdeckt ihr die Radioöffnung damit die Teile nicht dort herein hüpfen.
Ihr könnt ihn aus den 3 Haken nehmen indem ihr einen Haken nach hinten klemmt (ich habe einen flachen Spatel dafür genommen) dann an ihm zieht, während ihr mit einem Finger dann die anderen beiden zur Seite drückt (nacheinander funktioniert).

Lüfter ins Gesicht = Drehknauf flache Seite linksseitig

Jetzt geht es an den Bowdenzug, der bei mir am Drehschalter sowie am anderen Ende hinterm Cockpit, fest in der Halterung sitzt und somit diese Halterungen als Fehlerquelle ausgeschlossen sind. Dies kann man im nächsten Schritt testen.
Der Bowdenzug verläuft vom rechten Drehschalter nach LINKS über dem Gaspedal vorbei.
Einmal bebildert:

Um jetzt einen Blick auf das andere Ende des Zugs zu bekommen müsst ihr euch mit dem Rücken auf den Fußraum legen, mit dem Kopf an dem Gaspedal.

Aus eurer Persektive sieht es so aus wie die folgenden Bilder. Dort seht ihr das Bowdenzugende an der Lüftersteuerung (grüner Pfeil) und auf dem Weg dorthin eine Metallklemme (blauer Pfeil) die die Ummantelung hält (halten soll). Eine unfassbar schlechte Lösung mMn.

Bei mir liegt das Problem an dieser Halterung die den Bowdenzug nicht mehr halten will, auch nach mehrfachem Probieren und einklemmen etc. in die Halterung.
Diese Halterung hat einen kleinen Metallzahn der sich in die runde Gummiummantelung des Bowdenzugs beißen soll und ihn damit befestigen sollte... mehr Notlösung als ernsthafte Befestigung mMn.
Ich kann das Problem leider nicht lösen, aber habe einen Weg gefunden mit dem ich besser Leben kann, als mit der Lüftung permanent auf die Scheibe gerichtet.
Da es Frühjahr ist und die Frontscheibe morgens noch etwas beschlagen ist, habe ich manuell an der Bowdenzugbefestigung gedreht um die Position FRONTSCHEIBE/FUßRAUM zu bekommen.
HINWEIS : Wenn ihr an dem Bowdenzug manuell zieht ist die Stufe Stellung auf GESICHT gestellt, also die "letzte" Stufe ganz LINKS.
Bedeutet für mich: wenn es bald Sommer ist kann ich einfach mal dran ziehen damit`s mir ins GESICHT bläßt. Ansonsten muss man sich zwangsweise in den Fußraum legen und manuell etwas an der Bowdenzugbefestigung drehen.

ZUSAMMENFASSUNG meiner Situation:
Drehknauf hakt/ verstellt nicht mehr
MetallClipHalterung über dem Gaspedal hält den Bowdenzug nicht mehr
Ansonsten funktioniert alles
Manuelle Verstellung indem man an der Befestigung über dem Gaspedal dreht.
Ciao
Geh mit der Zeit oder geh mit der Zeit

Ähnliche Themen
2 Antworten

Wieso werden alle Bilder aus meinem Artikel nachträglich entfernt?
@modmail

die Moderation erreichst Du über den Klingelknopf und Bilder werden über den Editor als "Anhang" angehängt und brauchen Namen/Beschreibung/keywords.
Evtl. mag es Unterschiede zw. App und Browser bestehen. App nutze *ich* nicht.
Bei Verdacht auf, z.B., technische Probleme: https://www.motor-talk.de/forum/sagt-s-uns-b39.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen