1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 G01, G08, F97
  8. Lichtschalter: Unterschied „0“ u. „Autom“ Stellung?

Lichtschalter: Unterschied „0“ u. „Autom“ Stellung?

BMW X3 G01

Tja,
wenn ich den Schalter nach ganz links auf „0“ stelle...greift die Automatik,
wenn ich den Schalter nach oben auf „Autom.“ stelle greift ...natürlich wieder die Automatik!

WOZU brauche ich dann noch Stellung „0“???
also,
WELCHEN Nutzen bringt es mir, den Schalter überhaupt auf „0“ zu stellen???
worin liegt der Unterschied?

...oder habe ich etwas „übersehen“?

17 Antworten

Zitat:

Licht aus gibt es bei aktuellen BMWs nicht mehr.
Soll verhindern das Leute bei Dämmerung nur mit Standlicht/Tagfahrlicht draußen rum fahren - was man bei älteren Fahrzeugen und vor allem in der gut ausgeleuchteten Stadt doch noch öfters sieht.

Stellung 0 = fahren mit herkömmlichen/klassischen Abblendlicht/Fernlicht
Stellung Automatik = fahren mit Lichtassistenten (Kurvenlicht, Fernlichtassi, etc. pp.)

Aha,
....wenn(!) dem so ist, war es das, was ich anfragte!
Besten Dank!!!

Du kannst alle Schalterstellungen schalten wie Du willst....das Tagfahrlicht bleibt, muß immer anbleiben.

Zitat:

Du kannst alle Schalterstellungen schalten wie Du willst....das Tagfahrlicht bleibt, muß immer anbleiben.

Ich weiß, aber ich meinte es genau anders herum:
Bei Audi ist es so, dass ich mit „0“ AUSSCHLIESSLICH, also NUR TFL schalten kann. Beim G01 mischt sich aber AUCH auf „0“ die Atom. ein und schaltet das Abblendlicht ein, obwohl ich es nicht will, weil zu früh! Daher wünschte ich mir eine Möglichkeit, die Sensibilität einstellen zu können (wie bei Audi) - geht aber beim G01 auch nicht.
Ist nicht so toll, aber ok ...bei einem ansonsten natürlich tollen(!) Fahrzeug.

Deine Antwort
Ähnliche Themen