Lichtschalter umklemmen?
Moin! Keine Ahnung, wieso mir das jetzt erst einfällt, wo ich meinen GTI schon mehr als drei Jahre fahre. Aber hat schon mal jemand geprüft, ob das geht bzw. ob der Schalter das überhaupt kann (gehe ich von aus), daß statt der Lampe für Standlicht die Lampe für Abblendlicht brennt, wenn man Licht anhat? Egal, ob manuell oder Automatik.
Mich ärgert immer wieder, daß man das nicht eindeutig sehen kann. Ja, ich weiß, im Grunde ersetzt die Lampe für Standlicht das, aber Standlicht ist Tagfahrlicht. Genau genommen müßte die Standlichtlampe ausgehen, wenn Abblendlicht angeht, aber das würde wohl eine Leitung mehr benötigen, die VW sich sicher gespart hat, außer der Lichtschalter hängt am CAN/LIN...
22 Antworten
Bei Standlicht leuchtet das Auto rundherum, bei Tagfahrlicht nur die Funzeln vorne (ausser man hat das Skandinavische gedöns programmiert). Wieso ist dann das beides bitte gleich?
Du schreibst doch selbst das es einen Indikator gibt für das Abblendlicht und mit Standlicht fährt man eh nicht rum ausser man gehört zur BMW E30 "Standlicht mit Nebler Gang" aus den 90zigern...
Ich verstehe deine Problem ehrlich gesagt nicht.
Ich glaube, er möchte das Symbol für das Abblendlicht im Schalter beleuchtet haben.
Das würde voraussetzen, das es dort eine Möglichkeit gibt.
Die gibt es meiner Meinung nach nicht.
Und Standlicht ist kein Tagfahrlicht. Das sind die hässlichen Dinger neben den Nebelscheinwerfern.
Wenn man mit Lichtautomatik fährt, dann besteht die Möglichkeit die Einschaltschwelle im Lichtsensor einzustellen.
Ist ja kein Hyundai
Mein Bekannter hat das Abblendlicht-Symbol beim Dashboard Fabia 3 aktiviert (LED Diode nachgerüstet).
Ob dies beim Polo 6 vorgesehen ist, keine Ahnung.
Diese Anzeige im Dashboard gibt's bei VW nicht (mehr)
Aber ob man mit gar keinem Licht, Standlicht oder Abblendlicht fährt bekommt man doch auch ohne Symbole oder LED in Lichtschaltern mit zumal man da ja nicht wirklich viel aus Versehen verstellen kann?
Was lustig ist: in meinen Passat sind die Symbole von Standlicht und Abblendlicht grün, wenn beides an ist. Im Polo immer nur das vom Standlicht.
Lichtschalter auf Auto und Einstellung auf höchste Empfindlichkeit und Abblendlicht ein bei Wischerbetrieb.
Dann läufts.
Wo kann man denn die Empfindlichkeit der Lichtautomatik einstellen?
Sorry, der Polo hat den Menüpunkt nicht, dafür unser Golf 7. Hab ich verwechselt.
Unter Menü/Fahrzeug/Licht gibt es einen Punkt Automatische Empfindlichkeit. Früh/Mittel/Spät.
Vielleicht können die Codierer den Punkt herbeizaubern?
Jupp, das geht. Steht irgendwo im codierungsthread
Assistenzlichtfunktion-Lichtsensorempfindlichkeit ändern
STG09 > Zugriffsberechtigung:31347 > Anpassung > Kanal "(8) Assistenzlichtfunktionen-Lichtsensorempfindlichkeit" > Wert auf "sensitive" ändern (Werkseinstellung "normal"😉
Zitat:
@infiniter schrieb am 14. Januar 2022 um 15:36:34 Uhr:
aber Standlicht ist Tagfahrlicht
Wie meinst du das denn?
Hast du bei dir codiert, dass das Standlicht mit Tagfahrlicht zusammen an ist wegen der Rückleuchten?
Falls Ja, ist genau das dein eigentliches Problem.
Also, ich habe jetzt mal drauf geachtet, ist bei unserem alten Caddy genauso.
Aber das Grundproblem erschließt sich mir nicht.
Denn im automatischen Modus erkennst du ja, dass Abblendlicht an ist daran, dass im Schalter etwas grün leuchtet.
Leuchtet nichts grün, ist auch kein Licht an (halt nur Tagfahrlicht).