Lichtschalter für Innenraumbeleuchtung zerlegt...HILFE

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,

mein Sohn hat es geschaft, daß der Lichtschalter, mit dem man die Innenraumbeleuchtung zwischen "an / aus / Tür" umschaltet sich zerlegt hat.
Zuerst ging nur der graue Schieber ab, als ich ihn wieder reindrücken wollte, kam die Kotaktfeder raus.
Ich hatte versucht das ganze Teil rauszuschrauben (2 Schrauben bei den Glühbirnen hinter der Abdeckung) aber das ganze Teil hängt immer noch fest.

- Gibt es eine Chance das zu reparieren, oder muß ich das ganze Teil neukaufen?

- Falls man es reparieren kann, wie bekomme ich das Teil raus?

Danke für Eure Hilfe
Sam

29 Antworten

Hallo

Bei meiner Innenleuchte ist auch mal der Schalter nach unten rausgefallen, hab dann die Innenleuchte ausgebaut und geschaut warum der schalter nicht mehr hällt. bei mir war es so, dass die feder die normalerweise über den "clip" hinten am schalter gesteckt wird gefehlt hat. diese feder drückt den schleifkontakt auf die entsprechenden Kontakte im Gehäuse und sorgt dafür dass der schalter nicht rausfällt. Ich hab die feder nicht mehr gefunden und auch einzeln keine bekommen, das war dann auch der Anlass für die W8 Inneleuchte. Schau einfach mal über dem Dachhimmer ob die Feder da irgendwo hingerrollt ist, wenn ja einfach wieder drüberstecken, dann sollte alles wieder funktionieren.
Nun zum ausbau der Innenleuchte: Die beiden schrauben lösen ist der erste schritt, dann die innenleuchte entwerder richtung befahrer drücken und dann auf der fahrerseite zuerst ausclpisen oder anders rum, sind auf beiden seiten die gleichen clips.

Ich hoffe ich konnte helfen
Ludwig

Danke!!!

Hallo Ludwig,

das macht mir Hoffnung. Die Feder und das Plastikteil zum Klippen habe ich beide noch und sehen ok aus.

Ich werde mich mal morgen an den Ausbau machen, und hoffe es wieder zusammen zu bekommen.

habe noch nicht so die rechte Idee, wie ich die Feder wieder reinfummle, sie war ja noch drin bei meinem ersten Versuch, den Knopf einfach wieder aufzustecken. Dachte nicht, daß sie einfach rausfällt...

Möchte erst gar nicht wissen, was die ganze Ersantzlampe mit Schaltern kosten....

Nochmals Danke

Sam

Hallo Sam

was die "alte" Innenleuchte kostet kann ich nicht genau sagen, die W8 kostet aber so um die 40 € bei AHW. Die Feder ist eigentlich leicht zu montieren, einfach den Schalter durchstecken, dann den schleifkontakt drauf und dann die feder drüber, evtl. mit einer spitzzange die clips am schalter bisschen zusammendrücken, dann sollte die Feder drübergehen.

Aber ich glaub ich hab dich vorher falsch verstanden, ist schon die W8 Innenleuchte verbaut? Weil die normale Innenleuchte hat ja keinen Kipp- sondern einen Drehschalter. Wenn die W8 Leuchte verbaut ist zum Ausbau erst das abdeckglas ausclipsen, dann sind an der vorderen seite 2 kleine metallclips zu sehen. diese mit einem kleinen schraubenziehen vorsichtig rausdrücken (springen dann gerne aus der leuchte raus, in den Dachhimmel). danach dann die Innenleuchte nach vorne oder hinten drücken (das weiß ich leider nicht mehr) und auf der jeweils anderen Seite zuerst herausnehmen.

Ludwig

Hallo Ludwig,

ich habe die Leuchte mit dem Schiebeschalter.
Das Abdeckglass und die 2 Schrauben hatte ich raus, seitlich sind 2 Plastikklips, die hatte ich gelöst, dann konnte ich den Kunststuffrahmen an der Fensterseite etwas rauskippen, es hat aber nicht gereicht, das ganze Teil raus zu bekommen. Da ist auch noch ein Metallrahmen drum, ich nehme an, der muß drinbleiben und stabilisiert den Himmel.

Ist da noch eine dritte Befestigung in Richtung Innenraum vorhanden? Die Schalterabdeckung ist ja auch noch mal aufgeklippst, (bekomme ich aber auch nicht ab) ist da noch was drunter?

Sorry für die vielen Fragen

Grüße
Sam

Ähnliche Themen

ah, da kann man schonmal 😉

Die Innenleuchte hängt schon sehr fest im Dachhimmel. Nur etwas Mut. Am Besten etwas runterziehen, bis du seitlich reinschauen kannst, dann siehst du wo die Clips sind. An den Stellen ordentlich ziehen. Falls sich der Metallrahmen verbiegt, ziehst du an der falschen Stelle.

Und keine Angst, der Einbau der Innenleuchte ist dann sehr einfach 😉

Zitat:

Original geschrieben von Urlauber


ah, da kann man schonmal 😉

Die Innenleuchte hängt schon sehr fest im Dachhimmel. Nur etwas Mut. Am Besten etwas runterziehen, bis du seitlich reinschauen kannst, dann siehst du wo die Clips sind. An den Stellen ordentlich ziehen. Falls sich der Metallrahmen verbiegt, ziehst du an der falschen Stelle.

Und keine Angst, der Einbau der Innenleuchte ist dann sehr einfach 😉

bügel B sind gemeint, zur hilfestellung noch ein ausbauplan im anhang

Wenn du eine neue Innenraumleuchte brauchst kannst du dich bei mir melden. Hab noch eine da. Fürn 5er wäre sie deine 😉

Gruß Michael

Zitat:

Original geschrieben von danjan


bügel B sind gemeint, zur hilfestellung noch ein ausbauplan im anhang

Die Bügel B gibts bei der normalen Innenleuchte nicht, nur bei der mit Schiebedachfunktion (is da auch abgebildet). wie oben schon gesagt sind die clips / Bügel seitlich, also rechts und links je 2 stück.

wie Urlauber schon gesagt hat, geht recht schwer raus, einfach ordentlich auf die eine seite schieben und dann ziehen.

ludwig

bügel B gibts bei der normalen,ob nun seitlich oder vorne , da der text dafür ist, solche federn sind da auch vorhanden, zeichnung is ne sammelzeichnung

Hallo an alle,

erst mal danke für die zahlreiche Unterstützung!!!
Danjan, danke für die Zecihnung!!!
Also, die Bügel sind bei mir klein und aus Kunststoff und sind seitlich angebracht.
Ich hatte die Innenleuchte an der "B-Seite" der Zecihung auch schon einigermaßen rausgekippt, aber es hängt ziemlich an der A-Seite, so daß mir noch so 3-5mm fehlten um überhaupt an ziehen denken zu können.
War auch noch nicht mutig genug um an der Seite etwas brachialer zu ziehen.
Ich komme bei Bedarf gerne auf die Leuchte zurück, Michael.

Werde wohl morgen nochmals probieren... so ein Sch... als wenn man sonst nichts zu tun hätte...(wer Kinder hat, weiß wovon ich spreche).

Schönen Abend

Sam

Geschafft!

Hallo Zusammen,

endlich habe ich es geschafft.
Also, die 2 Schrauben hinter dem Streuglas raus.
Dann habe ich die 2 Klipps, die seitlich angebracht sind ausgehebelt und die Lampe zur Scheibenseite rausgekippt.
Dann mit ziemlicher Gewalt so wiet rausgekippt, daß ich es etwas nach vorne ziehen konnte.
Unter etwas Plastikgebrösel kam sie dann raus (an den hinteren Seiten waren auch noch Plastikklipps, die man von außen aber nicht erreichen konnte (mittleres Bild). Evtl. wenn man die Zierblende abbekommen hätte...
Der Metalrahmen am Himmel hat ein wenig gelitten, muß ihn ein bißchen richten.
Ich denke später die Lampe reindrücken wird bedeutend einfacher!

Zu der Schalterreparatur:
nur mit dem Schieber und der Kotaktzunge war es nicht getan.
Ich nehme an, es fehlt eine Andrückfeder und Unterlegscheibe.
Da habe ich etwas gebastelt, als Andrückfeder ein Werkstatt-Ohrstöpsel, und die Unterlegscheibe aus einer alten CD. (Bild rechts).

Nochmals allen vielen Dank für die Hilfe, und daß Ihr mir den Mut gemacht habt, mit etwas mehr Kraft an der Lampe zu ziehen (war wohl nur für den Einbau gemacht...)

Morgen baue ich es wieder ein, ich hoffe es wird noch fest sitzen.

Grüße und einen schönen Abend
Sam

Hallo,
ich habe einen Touran von 2005 und der Schalter ist auch aus der Führung nach unten gefallen.
Ich habe die große Konsole, in welcher die Lampe sitzt. Ich musste die komplette Konsole ausbauen. Das sind 6 Schrauben. Die Leuchteneinheit hätte ich nicht aus der Konsole bekommen. Bei mir waren die Nasen hierfür seitlich. Als ich die Konsole rausgezogen habe (einach raushebeln) war die Beleuchtung und bei mir das Mikrofon für die Freisprecheinrichtung nur abzuklemmen. Das Mikrofon der Freisprecheinrichtung in der Leuchteneinheit ist schwarz und nur eingesteckt (siehe Foto). Solltet ihr eine neue Leuchteneinheit kaufen, dann könnt ihr das Mikrofon einfach umstecken. Die Feder war bei mir noch da. Das war der größte Aufwand mit einer Zange die wieder über den Schalter zu bekommen. Klappt aber mit etwas Geduld. Eine neue Leuchteneinheit hätte bei VW 65 Euro gekostet. Die hintere Lampe hätte bei mir doch tatsächlich 230€ gekostet, da ich die Innenraumüberwachung habe.
Gruß Christoph

Die sitzt straff
Links und rechts sind je zwei Federrasten

Muß den Fred noch mal hochholen, sry...

Da mir auch die Feder vom Switchschalter irgenwohin weggesprungen ist, hätte ich gerne gewußt, was für ein Teil da für die Unterlegscheibe von einer CD genommem wurde ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen