Lichtschalter "0" Stellung

BMW 5er G30

Hallo zusammen,

ich habe mich schon seit ein paar Tagen gefragt, wie ich das Licht an meinem 5er komplett auschalten kann?

Das Abblendlicht ist auch auf der "0"-Stellung an. Es macht also im dunkeln keinen unterschied, ob ich auf "Auto." oder auf "0".

Ist das nur bei mir so?

Beste Antwort im Thema

@s.eder

Stimmt, darauf reagiert keiner.

Dabei wäre das ewige Problem "Nebelschlussleuchtenmmissbrauch" doch so leicht zu lösen:

Version a: Wenn Nebelschlussleuchte an, geht die Karre nicht > 50.
Version b: Bei > 50 schaltet die Nebelschlussleuchte automatisch ab.
Version c: Bei > 50 mit Nebelschlussleuchte fängt die Karre an zu piepsen.

Jeweils mit Toleranzfenstern (z.B. + 20 km/h für max. z.B. 1-2 min.) oder ähnlichem versehen, und schon wäre das Thema komplett, abschließend, und zu 100% erledigt, und das ohne nennenswerten Aufwand (außer simpelste Software-Anpassung).

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

@Caca-King schrieb am 9. Januar 2018 um 16:32:45 Uhr:



Zitat:

@Mattk0504 schrieb am 9. Januar 2018 um 16:31:21 Uhr:


Ich wollte einfach mal das Licht ausmachen...

😁😁😁

9mm "helfen" - Leider mit der Konsequenz eines Loches in der Windschutzscheibe ... 🙂

Spass beiseite .... Die Zulieferer müssen nicht den Schalter ändern - bleibt mit der 0 bei allen Modellen gleich - BMW spart sich Geld, das sie in Massen einkaufen können und den Schalter vermutlich in mehr Serien / Modellen einsetzen 🙂

Finde diese Funktion mittlerweile gar nicht mal so schlecht. Warum soll man auch bei Dunkelheit kein Licht anhaben.

Vor vierzehn Tagen :
Werkstatt hatte Schalter auf 0 gestellt, nicht gemerkt . In Abenddämmerung und Innenstadt war das Tagfahrlicht vollkommen ausreichend . Habe mich nur gewundert als ich angehupt wurde .

Natürlich alles im F10, wieder ein Grund warum ich SOFORT meinen G30 haben will. Morgen gleichmal beim Fleet Management anrufen.

Hier ist der Unterschied erklärt:

Zitat:

@4mal5 schrieb am 09. Jan. 2018 um 19:53:55 Uhr:


Der einzige Unterschied zwischen 0 und Auto ist dass bei 0 die adaptive Steuerung (sofern vorhanden/bestellt wurde)nicht arbeitet

Zitat:

@Janet2 schrieb am 9. Januar 2018 um 21:03:20 Uhr:


...wieder ein Grund warum ich SOFORT meinen G30 haben will. Morgen gleichmal beim Fleet Management anrufen.

Mit Abstand der Beste Grund! Wird Dein Fuhrpark-Mgr direkt einsehen 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@Janet2 schrieb am 09. Jan. 2018 um 21:3:20 Uhr:


Vor vierzehn Tagen :
Werkstatt hatte Schalter auf 0 gestellt, nicht gemerkt . In Abenddämmerung und Innenstadt war das Tagfahrlicht vollkommen ausreichend . Habe mich nur gewundert als ich angehupt wurde .

Das ist mir schon mehrmals passiert. Ärgere mich jedes mal darüber. Schön, wenn das beim G31 nicht mehr passieren kann.

Und was macht ihr bei Nebel? Auch nur mit Tagfahrlicht fahren? Es wird doch sogar im Kombiinstrument angezeigt, ob das Licht an ist. Man kann sich doch nicht nur auf die Technik verlassen, gerade bei der Lichtautomatik.
Aber wenn ich immer sehe wieviele Leute bei Nebel ohne Licht fahren, wundert mich nichts mehr.

Viel schlimmer sind die, die bei Nebel mit Nebenschlusslampe fahren und das mit >50km/h.
Egal wie tolerant ich im Laufe der Jahre geworden bin, da werde ich aggressiv.

@s.eder Da bin ich bei Dir 😉

Zitat:

@s.eder schrieb am 9. Januar 2018 um 22:07:03 Uhr:


Viel schlimmer sind die, die bei Nebel mit Nebenschlusslampe fahren und das mit >50km/h.
Egal wie tolerant ich im Laufe der Jahre geworden bin, da werde ich aggressiv.

Och, wenn ich hinter denen fahre, ich mache dann Fernlicht und Nebelscheinwerfer an - wenn die schlechte Sicht haben, habe ich das auch. Nur die mit IQ > 70 merken irgendwann, dass die die Nebelschlussleuchte ausmachen sollten...

Zitat:

@Janet2 schrieb am 9. Januar 2018 um 21:03:20 Uhr:


Finde diese Funktion mittlerweile gar nicht mal so schlecht. Warum soll man auch bei Dunkelheit kein Licht anhaben......

Beispiel Autoverlad: auf dem Zug durch einen Tunnel. Da möchte ich die Zündung an lassen, aber das Licht aussen komplett ausschalten.

Gruss
Andreas

Zitat:

@ast4008 schrieb am 9. Januar 2018 um 23:22:35 Uhr:



Zitat:

@Janet2 schrieb am 9. Januar 2018 um 21:03:20 Uhr:


Finde diese Funktion mittlerweile gar nicht mal so schlecht. Warum soll man auch bei Dunkelheit kein Licht anhaben......

Beispiel Autoverlad: auf dem Zug durch einen Tunnel. Da möchte ich die Zündung an lassen, aber das Licht aussen komplett ausschalten.

Gruss
Andreas

Aber ist das nicht auch so ( Licht aus ) ?

Bmw unterscheidet ja jetzt zwischen Ruhezustand , Betriebsbereitschaft und Fahrbereitschaft .

Betriebsbereitschaft beginnt schon bei Öffnen des Fahrzeuges , kann mir nicht vorstellen dass dann schon das Fahrlicht angeht.

Vermute mal Licht geht erst bei Fahrbereitschaft ( Motor an ) an

Zitat:

@Tim_1,6 schrieb am 9. Januar 2018 um 22:03:40 Uhr:


Es wird doch sogar im Kombiinstrument angezeigt, ob das Licht an ist. Man kann sich doch nicht nur auf die Technik verlassen, gerade bei der Lichtautomatik.

Piloten von Kampfflugzeugen , Chuck Norris und BMW Fahrer schauen auf das HUD und nicht auf irgendein Display

😛

Zitat:

@4r7ur schrieb am 09. Jan. 2018 um 22:43:37 Uhr:


Och, wenn ich hinter denen fahre, ich mache dann Fernlicht und Nebelscheinwerfer an - wenn die schlechte Sicht haben, habe ich das auch. Nur die mit IQ > 70 merken irgendwann, dass die die Nebelschlussleuchte ausmachen sollten

Nicht meine Erfahrung. Die wenigsten schnallen was du von ihnen willst. Selbst darauf angesprochen (manchmal ergibt sich die Gelegenheit) verstehen die meisten nicht dass sie sich falsch Verhalten und andere blenden mit der Schluss Leuchte.

Also eher IQ>150 😛

@s.eder

Stimmt, darauf reagiert keiner.

Dabei wäre das ewige Problem "Nebelschlussleuchtenmmissbrauch" doch so leicht zu lösen:

Version a: Wenn Nebelschlussleuchte an, geht die Karre nicht > 50.
Version b: Bei > 50 schaltet die Nebelschlussleuchte automatisch ab.
Version c: Bei > 50 mit Nebelschlussleuchte fängt die Karre an zu piepsen.

Jeweils mit Toleranzfenstern (z.B. + 20 km/h für max. z.B. 1-2 min.) oder ähnlichem versehen, und schon wäre das Thema komplett, abschließend, und zu 100% erledigt, und das ohne nennenswerten Aufwand (außer simpelste Software-Anpassung).

Ich Ruf Mal Stoiber an, der soll das regeln

Deine Antwort
Ähnliche Themen