Lichtschalter "0" Stellung

BMW 5er G30

Hallo zusammen,

ich habe mich schon seit ein paar Tagen gefragt, wie ich das Licht an meinem 5er komplett auschalten kann?

Das Abblendlicht ist auch auf der "0"-Stellung an. Es macht also im dunkeln keinen unterschied, ob ich auf "Auto." oder auf "0".

Ist das nur bei mir so?

Beste Antwort im Thema

@s.eder

Stimmt, darauf reagiert keiner.

Dabei wäre das ewige Problem "Nebelschlussleuchtenmmissbrauch" doch so leicht zu lösen:

Version a: Wenn Nebelschlussleuchte an, geht die Karre nicht > 50.
Version b: Bei > 50 schaltet die Nebelschlussleuchte automatisch ab.
Version c: Bei > 50 mit Nebelschlussleuchte fängt die Karre an zu piepsen.

Jeweils mit Toleranzfenstern (z.B. + 20 km/h für max. z.B. 1-2 min.) oder ähnlichem versehen, und schon wäre das Thema komplett, abschließend, und zu 100% erledigt, und das ohne nennenswerten Aufwand (außer simpelste Software-Anpassung).

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

@s.eder schrieb am 10. Januar 2018 um 08:08:59 Uhr:


Ich Ruf Mal Stoiber an, der soll das regeln

Das wird nix. Der hat doch die ganze EU-Bürokratie erfolgreich abgebaut... 🙄😁

Mir ist mittlerweile eine eingeschaltete Nebelschlussleuchte ohne Nebel lieber, als keine Rücklichter an bei Nebel.

Das erste nervt zwar, das zweite ist aber saugefährlich.

Den Bedarf an „Licht aus“ hätte ich auch (wenn in 15 Tagen der Firmenwagen kommt).
Zum Beispiel wenn man jemanden nach Hause bringt und noch ein paar Minuten im Auto quatschen möchte - da brauche ich die Beleuchtung nicht wirklich.

Zitat:

@Janet2 schrieb am 9. Januar 2018 um 23:47:32 Uhr:


Piloten von Kampfflugzeugen , Chuck Norris und BMW Fahrer schauen auf das HUD und nicht auf irgendein Display

😛

OT: Schon mal SORRY:
Dritte Personengruppe: Frauen - die gehen nach Gehör (beim Einparken ...) 🙂

Ähnliche Themen

Muss mal meinen Forumsnamen ändern

Kann man die Stellung 0 beim Freundlichen auf 0 codieren lassen?

Zitat:

@jackhollister schrieb am 10. Jan. 2018 um 10:56:45 Uhr:


Zum Beispiel wenn man jemanden nach Hause bringt und noch ein paar Minuten im Auto quatschen möchte - da brauche ich die Beleuchtung nicht wirklich.

Da öffnest Du einfach mal ganz kurz die Fahrertür und das Licht ist komplett aus (vorausgesetzt natürlich dass der Motor abgestellt ist).

Tür öffnen schaltet sogar den Motor aus ( wenn man das entsprechende Häkchen gesetzt hat )

Zitat:

@Janet2 schrieb am 10. Januar 2018 um 14:27:00 Uhr:


Tür öffnen schaltet sogar den Motor aus ( wenn man das entsprechende Häkchen gesetzt hat )

Das funktioniert bei mir trotz Häckchen nicht. Muss ich dafür P einlegen? Habe es paar mal in der Garage probiert, allerdings lief der Motor immer weiter.

Hm, ich verstehe nicht den Sinn dieses Features. Wenn ich manuell den Motor abstelle schaltet das Getriebe automatisch in P und die Türen werden gleichzeitig entriegelt. Wenn ich das besagten Häkchen setze müsste ich ja nun manuell erst das Getriebe auf P stellen dann die ZV entriegeln und dann die Tür öffnen damit sich der Motor abstellt. Ich werde jedenfalls weiterhin das Häkchen nicht setzen.

Ich finde es ganz praktisch. Ich halte an, trete die Bremse und steige aus. Man brauche sich also um nichts zu kümmern

Mich nervt auch die 0 Stellung. Wozu denn nun? 0 gleich Auto-Licht?!
Aber was soll das mit dem Standlichtschalter. Ich finde es tagsüber schon gut wenn meine Heckleuchten strahlen, aber warum werden dann bitte die Ledleisten in der Front gedimmt und leuchten nicht so hell wie im Auto-Licht-Modus, wenn das Abblendlicht nicht angeschaltet wird?!
(und im Auto-Licht-Modus, wenn das Abblendlicht nicht angeschaltet wird, leuchten die Hecklampen nicht!)

Deine Antwort
Ähnliche Themen