Lichtpflicht

Wollte nur mal wissen ob ihr für oder gegen die Lichtpflicht seid.

Also ich bin dagegen, da Motorradfahrer wenn alle ihr Licht an haben nicht mehr so gut erkannt werden können.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Kann ja sein, daß bei Dir zuhause Tag und Nacht sämtliche Lampen im Dauereinsatz sind - mir erscheint das aber unsinnig.

Mir auch... zudem kostet es nur Geld, aus dem Grunde haben wir eine intelligente Steuerung, die schaltet das Licht ab, die Heizung runter, bei Bedarf wird die Heizung angeworfen, Fenster geschlossen etc.

Allerdings ticken lange nicht alle so, bei meinen Nachbarn z.B. läuft der Fernseher und der PC dauerhaft... abschalten? Wenn er kaputt ist, geht er von alleine aus! Genau der selben Meinung ist auch die ältere Generation 2 Häuser weiter. Ein Stück weiter die Straße runter steht ein Haus leer, Hoflampe und Flurbeleuchtung brennen dauerhaft, den Besitzer interessiert es nicht...

Bei uns in der Firma brennt im Lager schon seit 5 Jahren das Licht, am Anfang habe ich es mal ausgemacht, wurde rum gemotzt, also bleibt es an... laut Chef Betriebskosten 🙄

Deine Argumente treffen vielleicht auf Einzelfälle zu, aber auch nicht auf die breite Masse. Genauso ist es mit dem Licht am Auto, die Mehrheit fährt dauerhaft mit Licht, bei neuen Wagen geht es gar nicht mehr aus (Dauerfahrlicht oder halt TFL) und der Rest nutzt das Abblendlicht... der Dreh am Schalter tut nicht weh und kostet nix, also warum so vehement dagegen wehren? Auch wenn ich wieder dümmlich bin, aber es ist eine Trotzreaktion, wie oben schon gesagt. "Ich will das nicht!" und fertig.
Bei euch gibt es sicher auch dunkle Wälder oder sonstige Ecken, wo es nie richtig hell wird... da wäre es mir viel zu aufwändig dauernd Licht an und aus zu machen, also ein mal an und fertig 😉

1339 weitere Antworten
1339 Antworten

Jahrzehntelang wurden Autofahrer mitleidig belächelt, wenn sie tagsüber mit eingeschalteten Nebellampen unerwegs waren. Dann hat jemand die Dinger in TFL umbenannt, und plötzlich ist es eine sicherheitstechnische Notwendigkeit damit rumzufahren.

Also, ich find's witzig...😁

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Jahrzehntelang wurden Autofahrer mitleidig belächelt, wenn sie tagsüber mit eingeschalteten Nebellampen unerwegs waren. Dann hat jemand die Dinger in TFL umbenannt, und plötzlich ist es eine sicherheitstechnische Notwendigkeit damit rumzufahren.

Also, ich find's witzig...😁

Unter dem Gesichtspunkt habe ich das noch nicht gesehen-die Schlußfolgerung ist genial -respekt....😁

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Is klar... Motorradfahrer drängen Autos ab und 25% sind "die meisten"...

Wach auf Junge.

Oh, gehen dir die Argumente aus?

Ist es so schwer meine Aussagen zu verstehen, die in verständlichem Deutsch verfasst sind (darin wurde die Fahrleistung der Fahrzeuge in Relation zu deren Vorfahrtsverstöße gesetzt)? Ok, für dich wohl schon.

Hast du jemals einen Motorradfahrer erlebt der freiwillig stehengeblieben ist und die Autos durchgewunken hat?

Du lebst in einer totalen Fantasiewelt ;-).
Vielleicht solltest du selber mal aufwachen.

Zitat:

(darin wurde die Fahrleistung der Fahrzeuge in Relation zu deren Vorfahrtsverstöße gesetzt)

Aha... auf welcher Datenbasis kommt man zu diesem Ergebnis?

Der Link dazu wäre nett...  ferner was Du unter "Vorfahrtsverstoß" verstehst 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Incoming



Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Is klar... Motorradfahrer drängen Autos ab und 25% sind "die meisten"...

Wach auf Junge.

Oh, gehen dir die Argumente aus?
Ist es so schwer meine Aussagen zu verstehen, die in verständlichem Deutsch verfasst sind (darin wurde die Fahrleistung der Fahrzeuge in Relation zu deren Vorfahrtsverstöße gesetzt)? Ok, für dich wohl schon.

Hast du jemals einen Motorradfahrer erlebt der freiwillig stehengeblieben ist und die Autos durchgewunken hat?

Du lebst in einer totalen Fantasiewelt ;-).
Vielleicht solltest du selber mal aufwachen.

Jo ick hab mal Autos durchgewunken. Hab freiwillig auf Vorfahrt verzichtet, weil es einfach zu eng war. Und da saß ich auf meinem Möp nicht in meinem Auto. Stell dir vor und jetzt? Aber wat hatn das jetzt mit TFL zu tun?

Zitat:

Original geschrieben von Incoming


Hast du jemals einen Motorradfahrer erlebt der freiwillig stehengeblieben ist und die Autos durchgewunken hat?

Ja klar doch, sicher ist sicher, , es bringt nix mit den Blechkisten(keine Abwertung) anzulegen. Ansonsten sehe ich das ganz easy, mit meiner Dicken bin ich in der Freizeit unterwegs, da habe ich viel Zeit, keine Termine, und die Devensive ist überlebenswichtig.

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Jahrzehntelang wurden Autofahrer mitleidig belächelt, wenn sie tagsüber mit eingeschalteten Nebellampen unerwegs waren. Dann hat jemand die Dinger in TFL umbenannt, und plötzlich ist es eine sicherheitstechnische Notwendigkeit damit rumzufahren.

Also, ich find's witzig...😁

Der Aspekt war ein anderer, früher sollte/war es cool mit den Neblern rumzufahren, die TFL heute sollen/sind sicherer sein, sind aber nicht mehr cool.

Zitat:

Original geschrieben von Incoming


Hast du jemals einen Motorradfahrer erlebt der freiwillig stehengeblieben ist und die Autos durchgewunken hat?

Regelmäßig. Hingegen hab ich nie gesehen, dass ein Motorradfahrer nen Autofahrer hätte abdrängen können - die Behauptung ist einfach nur dermaßen lächerlich, dass ich schlicht nicht weiß, was ich dazu sagen soll.

@krebsandi: Ja.

Wenn ich mir das da durchlese, dann ist für mich klar:

Es schadet nicht - es bringt nix

Pro - Contra:

1:1

Da kommen aber noch weitere Aspekte dazu, die heissen Kosten und Umweltschutz, da stehts dann

1 : 3
Ergo: Das Licht bleibt aus!

Zitat:

Original geschrieben von Meini1976


Wenn ich mir das da durchlese, dann ist für mich klar:

Es schadet nicht - es bringt nix

Pro - Contra:

1:1

Da kommen aber noch weitere Aspekte dazu, die heissen Kosten und Umweltschutz, da stehts dann

1 : 3
Ergo: Das Licht bleibt aus!

Wieso bekommt "Umweltschutz" einen ganzen Punkt?

Ergo: Der Licht schalter wird auf "0" gedreht. Das Licht bleibt aber trotzdem an. lol..

Zitat:

Original geschrieben von yo-chi



Zitat:

Original geschrieben von Meini1976


Wenn ich mir das da durchlese, dann ist für mich klar:

Es schadet nicht - es bringt nix

Pro - Contra:

1:1

Da kommen aber noch weitere Aspekte dazu, die heissen Kosten und Umweltschutz, da stehts dann

1 : 3
Ergo: Das Licht bleibt aus!

Wieso bekommt "Umweltschutz" einen ganzen Punkt?

Ergo: Der Licht schalter wird auf "0" gedreht. Das Licht bleibt aber trotzdem an. lol..

Das könnte ich auch so einstellen bei meinem roten Flitzer 😛

mit 1:2 bleibts aber beim Contra.
Nunja, wie es auszuschalten geht, weisst ja! Und ich lass mich nicht durch das Licht bevormunden 😉

Zitat:

Original geschrieben von Meini1976


Da kommen aber noch weitere Aspekte dazu, die heissen Kosten und Umweltschutz, da stehts dann

Kosten und Umweltschutz? Wieso schadet eingeschaltetes Licht der Umwelt?

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter



Zitat:

Original geschrieben von Meini1976


Da kommen aber noch weitere Aspekte dazu, die heissen Kosten und Umweltschutz, da stehts dann
Kosten und Umweltschutz? Wieso schadet eingeschaltetes Licht der Umwelt?

Ganz einfach, der Spritverbrauch steigt. Rechne das mal auf 40 Mio Autos hoch. Da kommt ein fettes Sümmchen zusammen (sowohl an CO² als auch an zusätzlichen Steuereinnahmen und zusätzlichen Lampen etc).....

Noch ein Tip: Schau Dir aktuelle Kfz. - Steuer an. Da wird um jedes Gramm CO² herumgesch..... 🙄

Da sollte klar werden, dass es den Politikern nur ums Geld geht, nicht um Sicherheit und auch nicht um Umweltschutz!

Zitat:

Original geschrieben von Meini1976



Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter



Kosten und Umweltschutz? Wieso schadet eingeschaltetes Licht der Umwelt?
Ganz einfach, der Spritverbrauch steigt. Rechne das mal auf 40 Mio Autos hoch. Da kommt ein fettes Sümmchen zusammen (sowohl an CO² als auch an zusätzlichen Steuereinnahmen und zusätzlichen Lampen etc).....

Kann man nur so nicht pauschalisieren 😉 Weder mein Ex Vectra B 2.2 Diesel, noch mein jetziger Vectra C GTS 3.2 V6, der 5er BMW, der A6 meiner Frau oder mein 3er BMW Firmenwagen schlucken mehr, wenn Licht (oder Klima) eingeschaltet sind. Wobei es beim BMW eh nicht drauf ankäme, einen 400 PS Wagen auf unter 8 Liter zu fahren ist schon mehr als sparsam für einen Benziner 😉

Es mag zwar bei älteren Fahrzeugen stimmen, dass der Spritverbrauch ein wenig steigt, moderne Autos kompensieren so was aber, bei großen Motoren erst recht...

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Kann man nur so nicht pauschalisieren 😉 Weder mein Ex Vectra B 2.2 Diesel, noch mein jetziger Vectra C GTS 3.2 V6, der 5er BMW, der A6 meiner Frau oder mein 3er BMW Firmenwagen schlucken mehr, wenn Licht (oder Klima) eingeschaltet sind.

Hast du zufällig noch ein perpetuum mobile daheim?

Deine Antwort
Ähnliche Themen