Lichtpflicht
Wollte nur mal wissen ob ihr für oder gegen die Lichtpflicht seid.
Also ich bin dagegen, da Motorradfahrer wenn alle ihr Licht an haben nicht mehr so gut erkannt werden können.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Kann ja sein, daß bei Dir zuhause Tag und Nacht sämtliche Lampen im Dauereinsatz sind - mir erscheint das aber unsinnig.
Mir auch... zudem kostet es nur Geld, aus dem Grunde haben wir eine intelligente Steuerung, die schaltet das Licht ab, die Heizung runter, bei Bedarf wird die Heizung angeworfen, Fenster geschlossen etc.
Allerdings ticken lange nicht alle so, bei meinen Nachbarn z.B. läuft der Fernseher und der PC dauerhaft... abschalten? Wenn er kaputt ist, geht er von alleine aus! Genau der selben Meinung ist auch die ältere Generation 2 Häuser weiter. Ein Stück weiter die Straße runter steht ein Haus leer, Hoflampe und Flurbeleuchtung brennen dauerhaft, den Besitzer interessiert es nicht...
Bei uns in der Firma brennt im Lager schon seit 5 Jahren das Licht, am Anfang habe ich es mal ausgemacht, wurde rum gemotzt, also bleibt es an... laut Chef Betriebskosten 🙄
Deine Argumente treffen vielleicht auf Einzelfälle zu, aber auch nicht auf die breite Masse. Genauso ist es mit dem Licht am Auto, die Mehrheit fährt dauerhaft mit Licht, bei neuen Wagen geht es gar nicht mehr aus (Dauerfahrlicht oder halt TFL) und der Rest nutzt das Abblendlicht... der Dreh am Schalter tut nicht weh und kostet nix, also warum so vehement dagegen wehren? Auch wenn ich wieder dümmlich bin, aber es ist eine Trotzreaktion, wie oben schon gesagt. "Ich will das nicht!" und fertig.
Bei euch gibt es sicher auch dunkle Wälder oder sonstige Ecken, wo es nie richtig hell wird... da wäre es mir viel zu aufwändig dauernd Licht an und aus zu machen, also ein mal an und fertig 😉
1339 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Der Aspekt war ein anderer, früher sollte/war es cool mit den Neblern rumzufahren, die TFL heute sollen/sind sicherer sein, sind aber nicht mehr cool.Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Jahrzehntelang wurden Autofahrer mitleidig belächelt, wenn sie tagsüber mit eingeschalteten Nebellampen unerwegs waren. Dann hat jemand die Dinger in TFL umbenannt, und plötzlich ist es eine sicherheitstechnische Notwendigkeit damit rumzufahren.Also, ich find's witzig...😁
Da gibt es dazu noch einen winzigen Unterschied: Die Nebler brannten/brennen dabei (gemäß StVO) im Gegensatz zum TFL immer in Kombination mit Stand- bzw. Fahrlicht und auch zusammen mit den Rücklichtern.
Cool ist für mich beides nicht und auch nicht unbedingt sicherer.
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Elk_EN unserOsramBoschvertreter kurbelt den Birnenabsatz ja immer noch unermüdlich an 😰 😁 😉
Sei doch froh, dann kannst Du als Zulieferer bei
,
,
,
, MV Agusta und Audi wenigstens noch etwas an den Mann bringen. 😎😁😉
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Es geht also eigentlich weniger darum, etwas "Unsichtbares" sichtbar zu machen - sondern darum, für etwas an sich schon Sichtbares erhöhte Aufmerksamkeit zu erregen, wenn es besonders gefährdet oder gefährlich ist!
Richtig. Das gilt aber allgemein für jedes Kraftfahrzeug als potentiellen Unfallgegner. Für die Kleinwagenfahrerin ist auch der bevorrechtigt herannahende 2 t-Pkw, wenn er wegen hoher Geschwindigkeit noch weit weg und damit, obwohl grds. sichtbar, klein und bei ungünstigen Hintergrundbedingungen ggf. sehr unscheinbar ist, gefährlich.
Licht erleichtert - gerade im Bedarfsfall, wenn nicht alles, wie es ansich sein sollte, optimal verläuft, und ein klitzekleiner Fehler zum größten des ganzen Lebens zu werden droht - einfach das Detektieren eines potentiellen Unfallgegners, auch am Tag - wer das nicht erkennen kann, sollte mal zum Augenarzt. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Wenn man Deine Zeilen liest, könnte man fast den Eindruck gewinnen, Du würdest selbst Motorrad fahren.
Wenn man meine Beiträge im TL-Thread verfolgt, könnte man auch fast den Eindruck gewinnen, ich würde gelegentlich auf unbegrenzten AB-Abschnitten schneller als Richtgeschwindigkeit fahren. 😎😁
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Woher soll ich das wissen? Aber wenn Du das sagst, wird's wohl so sein...😉Zitat:
Stimmt es wirklich, dass 25-35-jährige Motorradfahrer häufiger "übersehen" werden? 😛😉
Danke für das mir entgegengebrachte Vertrauen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Ja, die Geschwindigkeit auf dem Mopped kann auch schon mal etwas höher sein. Unter günstigen Umständen bedeutet das auch schon mal eine Überschreitung der zHG um mehr als 100%...😎
Nur macht man sowas natürlich nicht in der Gegenwart von Autos - und schon gar nicht wenn diese den gleichen Verkehrsraum beanspruchen könnten wie man selbst. In solchen Situationen fährt man, nämlich als wäre man unsichtbar, denn nur dann kann man einigermaßen sicher sein nicht umgenietet zu werden. Motorradfahrer, die das nicht beherzigen, sind eine seltene Ausnahme und daher zu vernachlässigen.
Nun ja, leider werden Motorradfahrer aber "umgenietet" - diese seltenen Ausnahmen zu vernachlässigen, mag von Dir präferiert werden, von mir nicht. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Du unterliegst leider dem Irrtum, ein Motorradfahrer, der die Limitschilder allenfalls als unverbindliche Empfehlungen betrachtet, würde automatisch IMMER (zu) schnell fahren. Dem ist aber nicht so! Denn jenseits dümmlicher "Organspender"-Polemik hat die ganz überwiegende Anzahl der Motorradfahrer ein fundamentales Interesse daran mit ihrem Mopped NICHT irgendwo gegen zu fahren.
Da hast Du mich missverstanden.
Ganz gewiss verhalten sich Motorradfahrer mehrheitlich so. Es verunfallen ja auch nicht alle. 😉
Ich gehe - bis auf weiteres 🙂 - jedoch davon aus, dass SEHR HÄUFIG eine (zu) hohe Geschwindigkeit des Motorrades BEI UNFÄLLEN mit querenden Pkw (mit)verantwortlich für den Unfall ist. Es werden offensichtlich eben nicht die Silhouetten der Motorradfahrer im Allgemeinen gerne übersehen, sondern insbesondere die, deren Körper die "Limitschilder allenfalls als Empfehlungen" betrachten und keine ordentliche Schutzbekleidung tragen, dafür aber aufgeschnittene Reifen um die Knie gewickelt haben.
Bezeichnenderweise wurde vom Allianz Zentrum für Technik bei der Auswertung von 200 Schwerstunfällen mit Motorrädern festgestellt, dass bei der Unfallbeteiligung Sportmotorräder mit einem Anteil von 34% dominieren! Zum Vergleich: Chopper, Naked-Bikes und Tourer jeweils 12%. In den Verkaufszahlen ist die Reihenfolge eine andere. 😉
Die Unfälle erfolgten zu 67% auf Landstraßen, 32 % innerorts und 1% auf Autobahnen. In rund 50% der Fälle lag die Speed des Motorrads bei > 70km/h - ein beachtlicher Wert, wenn man bedenkt, dass auf Landstraßen gerade an Einmündungen sehr häufig ein Limit auf 70 km/h (oder weniger) besteht und 73% der Unfälle dem Typ "Einbiegen und Kreuzen" zuzuorden waren. 😉
Und auf diesen Chaoten - mit ihrer so dymanischen Fahrweise 🙄 - , denen irgendwie das "fundamentale Interesse, nicht irgendwo gegenzufahren", abhanden gekommen zu sein scheint, stützt sich im wesentlichen die Forderung nach Licht als Alleinstellungsmerkmal der Motorräder.🙄😎😉
Na da bin ich aber froh, dass ich ne Tourer fahre - kann ich gefahrlos heizen. :-)
71km/h ist übrigens auch schneller als 70.
Kurzum, du kannst ja von vielem ausgehen, nur so recht begründbar isses nicht.
Dafür! Mein Lichtschalter ist immer auf Abblendlicht (geht erst mit Zündung an) und bleibt auch so... ein Auto mit Licht sieht man einfach besser und man weis es ist in Betrieb und fährt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
...einfach das Detektieren eines potentiellen Unfallgegners, auch am Tag - wer das nicht erkennen kann, sollte mal zum Augenarzt. 😁
Wer das ohne Licht nicht erkennen kann, sollte in der Tat zum Augenarzt 😁😉
Zitat:
Original geschrieben von Meini1976
Wer das ohne Licht nicht erkennen kann, sollte in der Tat zum Augenarzt 😁😉
Dieser Blödsinn gilt dann auch für unbeleuchtete Motorräder.
Meiner Meinung nach sollte bei verschiedenen Witterungen definitiv eine Lichtpflicht sein.
Bei Strahlendem Sonnenschein ist es natürlich nicht zwingend Notwendig oder man nimmt einfach das Tagfahrlicht. Sieht hübsch aus und hilft bei erkennen der Fahrzeuge
Zitat:
Original geschrieben von stizzler
Meiner Meinung nach sollte bei verschiedenen Witterungen definitiv eine Lichtpflicht sein.
Bei Strahlendem Sonnenschein ist es natürlich nicht zwingend Notwendig oder man nimmt einfach das Tagfahrlicht. Sieht hübsch aus und hilft bei erkennen der Fahrzeuge
Aha, da haben wir doch mal einen ehrlichen Grund für eine Lichtpflicht.
Das hat jetzt nichts mit der Lichtpflicht zu tun gehabt. JEdenfalls war es kein Argument für die Lichtpflciht sondern nur als Extra anzusehen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Chris492
und man weis es ist in Betrieb und fährt.
Das wußten also Generationen von Autofahrern vorher jahrzehntelang nicht!!!!😰😰😰
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Dieser Blödsinn gilt dann auch für unbeleuchtete Motorräder.Zitat:
Original geschrieben von Meini1976
Wer das ohne Licht nicht erkennen kann, sollte in der Tat zum Augenarzt 😁😉
Ach die Fahrer werden einfach abgeschossen und sterben dann an Ort und Stelle.
Gruß
yo-chi (aufm Zweirad immer mit Licht, allein schon aus Selbstschutzgründen)
Zitat:
Sei doch froh, dann kannst Du als Zulieferer bei Kawasaki, Honda, Suzuki, Yamaha, MV Agusta und Audi wenigstens noch etwas an den Mann bringen.
Bin ich doch 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Es geht also eigentlich weniger darum, etwas "Unsichtbares" sichtbar zu machen - sondern darum, für etwas an sich schon Sichtbares erhöhte Aufmerksamkeit zu erregen, wenn es besonders gefährdet oder gefährlich ist!
Elk_EN:
Richtig. Das gilt aber allgemein für jedes Kraftfahrzeug als potentiellen Unfallgegner. Für die Kleinwagenfahrerin ist auch der bevorrechtigt herannahende 2 t-Pkw, wenn er wegen hoher Geschwindigkeit noch weit weg und damit, obwohl grds. sichtbar, klein und bei ungünstigen Hintergrundbedingungen ggf. sehr unscheinbar ist, gefährlich.
Och Elk_EN... sei doch nicht so
künstlichblind - ich hab es dir mal
"beleuchtet"😁
Imho macht es nunmal unter Abwägung aller Aspekte genau dann Sinn, weil es bei diesen Fällen den größten Nutzen hat (was einen grundsätzlichen Nutzen an anderer Stelle nicht negiert - nur den Effekt/Nutzen dort niedriger anstellt!).
Bikes sind nunmal in der Natur der Sache liegend kleinere Objekte und deren Fahrer im Fall der Fälle auch noch deutlich gefährdeter, als ein Dosisto. Ferner gilt das für die Biker nicht nur dann - im Gegensatz zur Dose - wenn die Sichtverhältnisse erschwert sind, sondern immer.
Mithin sehe ich in der Summe und Abwägung mehr berechtigtes Interesse und Effekt darin, Bikes aus der Massse durch ein Alleinstellungsmerkmal hervorzuheben.
Extrem große, breite und/oder langsame LKWs stellen durch ihre jeweilige Besonderheit nunmal eine größere Gefährdung für andere als ein LKW an sich dar - mithin macht es auch hier Sinn, diese trotz zweifelsfreier optischer Erkennbarkeit mit einem Alleinstellungsmerkmal auszustatten... idR eben gelbe Rundumlampen etc, Warntaferl an den Überbreiten usw. usf.
Ohne Zweifel fördert das Blaulicht und Martinshorn bei Einsatzfahrzeugen deren Erkennbarkeit für andere VTs enorm - deinem Vortrag folgend, ist TFL doch nur seichte Suppe.... ALLE VTs müssen dringend mit Blaulicht und Martinshorn ausgestattet werden! 😁 😛 🙄
Nebenbei muss ich mich doch am Rande ob der "gleiches Recht für alle Geschichte" stark wundern - ohne Zweifel mag ein TFL auch für einen Dosisto in wenigen Situationen eine Verbesserung seiner - ohnehin im Vergleich zum Biker bereits jetzt zigfach höheren - passiven Sicherheit bedeuten, weshalb dies einige auch für sich beanspruchen wollen. Seltsamerweise will aber kein Dosisto eine Helmpflicht... obwohl auch dies Kopfverletzungen beim Dosito in wenigen Fällen reduzieren könnte? 😕
Tja Elk_EN - mit einer Blindenbinde am Arm... würde man sicherlich auch als sehender Mensch von anderen mehr Aufmerksamkeit und Hilfe erfahren? Nur was wäre... wenn ALLE mit einer solchen Binde rumlaufen würden? Noch so eine kleine Metapher für dich... 😉
Noch etwas Elk_EN....
...warum man wohl in Texten wichtige Dinge FETT oder BUNT hervorhebt?
Kann es sein, dass auch dies einer Blicklenkung durch Hervorhebung/Alleinstellungsmerkmal dient - den Leser auf wichtige, besondere Sachen hinführen soll? Lesekurve?
Ein Biker wird doch ohne Frage im Fall der Fälle deutlich häufiger und schlimmere Verletzungen davontragen, als ein Dosito im Kollisionsfall? Und bei Dosenbeteiligung sind nunmal in 70% aller Fälle die Dosen schuld!
Ein überbreiter LKW eher zum Schrammen einladen, weil man sich in der Breite leicht verschätzt? Und der seltener andere VTs rammt, als dass diese an ihm hängenbleiben (was diesen in beiden Fällen selbst nicht weiter juckt - aber den Dosisto sicher!)?
kkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkddddddddddddddddkiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiidjklcvnqkljbvqebviqbvqevoiqeevoqevnoqiev
lkqnvoqehnvbikerqehvoieqhrviohqeroivhoiqwehvoiqwehvioCCCCqwehroivhowqeihvoieqwhvoihqewoivqeoirvhq
eiwfoiqkawehfoqweirhvoiheqroifvhoiwerqjhfvoiwqejhfioewjhiofhoiwejfvoiewjhfoijhweoifioewjhfioewjpiert?hiof
wpeiojfoiwqehfoihqwerofiheowqrihfdosegoiqwerhfiohwerqoifhowqerihfoiwqebikerrhfoihewqroifghoweqrihfoiqerwh
woeifFFFFFjoiweqjhfoiewqrhfoiherwqoifgbikerhfowqerihfgoirewqhfoiqwerjhrfiohewqroifoierwqhjfgoiwerqhjfgoirewjhq
+wepoifjewjfpojweqpofijewqrpojfgvpiqrewjfgporewqjpofjwerpqojfpdoseowerjqfgpojerwpofjbikerpoerwjfpojwerpofg
peowjfpoewjpfojpoweBBBBBBpojefipwjfiewjfijwejf
kkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkddddddddddddddddkiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiidjklcvnqkljbvqebviqbvqevoiqeevoqevnoqiev
lkqnvoqehnvbikerqehvoieqhrviohqeroivhoiqwehvoiqwehvioCCCCqwehroivhowqeihvoieqwhvoihqewoivqeoirvhq
eiwfoiqkawehfoqweirhvoiheqroifvhoiwerqjhfvoiwqejhfioewjhiofhoiwejfvoiewjhfoijhweoifioewjhfioewjpiert?hiof
wpeiojfoiwqehfoihqwerofiheowqrihfdosegoiqwerhfiohwerqoifhowqerihfoiwqebikerrhfoihewqroifghoweqrihfoiqerwh
woeifFFFFFjoiweqjhfoiewqrhfoiherwqoifgbikerhfowqerihfgoirewqhfoiqwerjhrfiohewqroifoierwqhjfgoiwerqhjfgoirewjhq
+wepoifjewjfpojweqpofijewqrpojfgvpiqrewjfgporewqjpofjwerpqojfpdoseowerjqfgpojerwpofjbikerpoerwjfpojwerpofg
peowjfpoewjpfojpoweBBBBBBpojefipwjfiewjfijwejf
kkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkddddddddddddddddkiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiidjklcvnqkljbvqebviqbvqevoiqeevoqevnoqiev
lkqnvoqehnvbikerqehvoieqhrviohqeroivhoiqwehvoiqwehvioCCCCqwehroivhowqeihvoieqwhvoihqewoivqeoirvhq
eiwfoiqkawehfoqweirhvoiheqroifvhoiwerqjhfvoiwqejhfioewjhiofhoiwejfvoiewjhfoijhweoifioewjhfioewjpiert?hiof
wpeiojfoiwqehfoihqwerofiheowqrihfdosegoiqwerhfiohwerqoifhowqerihfoiwqebikerrhfoihewqroifghoweqrihfoiqerwh
woeifFFFFFjoiweqjhfoiewqrhfoiherwqoifgbikerhfowqerihfgoirewqhfoiqwerjhrfiohewqroifoierwqhjfgoiwerqhjfgoirewjhq
+wepoifjewjfpojweqpofijewqrpojfgvpiqrewjfgporewqjpofjwerpqojfpdoseowerjqfgpojerwpofjbikerpoerwjfpojwerpofg
peowjfpoewjpfojpoweBBBBBBpojefipwjfiewjfijwejf
😉
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Mithin sehe ich in der Summe und Abwägung mehr berechtigtes Interesse und Effekt darin, Bikes aus der Massse durch ein Alleinstellungsmerkmal hervorzuheben....
Ohne Zweifel fördert das Blaulicht und Martinshorn bei Einsatzfahrzeugen deren Erkennbarkeit für andere VTs enorm - deinem Vortrag folgend, ist TFL doch nur seichte Suppe.... ALLE VTs müssen dringend mit Blaulicht und Martinshorn ausgestattet werden! 😁 😛 🙄
😰🙄
Bei Einsatzfahrzeugen, für die man den Weg zu räumen hat, damit sie besonders schnell zu ihrem Einsatzort gelangen können, macht das Alleinstellungsmerkmal Blaulicht und Martinshorn durchaus Sinn. Es mag zwar Biker geben, die sich auch ein solches Alleinstellungsmerkmal wünschen - für allgemein erstrebenswert halte ich dies indes nicht. 😛
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Ein Biker wird doch ohne Frage im Fall der Fälle deutlich häufiger und schlimmere Verletzungen davontragen, als ein Dosito im Kollisionsfall? Und bei Dosenbeteiligung sind nunmal in 70% aller Fälle die Dosen schuld!
Ohne Frage verunfallen aber weit mehr "Dositos" als Biker. Sind die vielen Dositos weniger schützenswert als die wenigen Biker?
Und nochmal: 70% sind´s offenbar nur kraft Beweis des ersten Anscheins bei der polizeilichen Unfallaufnahme mit Zuteilung der Ordnungsnummer zu 01. Wie der von mir bereits verlinkte Artikel zeigt, stellt sich diese Einschätzung im Nachhinein und Auswertung aller Anknüpfungstatsachen nicht selten als unrichtig heraus.
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
kkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkddddddddddddddddkiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiidjklcvnqkljbvqebviqbvqevoiqeevoqevnoqiev
lkqnvoqehnvbikerqehvoieqhrviohqeroivhoiqwehvoiqwehvioCCCCqwehroivhowqeihvoieqwhvoihqewoivqeoirvhq
eiwfoiqkawehfoqweirhvoiheqroifvhoiwerqjhfvoiwqejhfioewjhiofhoiwejfvoiewjhfoijhweoifioewjhfioewjpiert?hiof
wpeiojfoiwqehfoihqwerofiheowqrihfdosegoiqwerhfiohwerqoifhowqerihfoiwqebikerrhfoihewqroifghoweqrihfoiqerwh
woeifFFFFFjoiweqjhfoiewqrhfoiherwqoifgbikerhfowqerihfgoirewqhfoiqwerjhrfiohewqroifoierwqhjfgoiwerqhjfgoirewjhq
+wepoifjewjfpojweqpofijewqrpojfgvpiqrewjfgporewqjpofjwerpqojfpdoseowerjqfgpojerwpofjbikerpoerwjfpojwerpofg
peowjfpoewjpfojpoweBBBBBBpojefipwjfiewjfijwejf
Hmm, da muss man verdammt genau hinsehen, um erkennen zu können, womit man in Konflikt geraten könnte.
Zitat:
kkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkddddddddddddddddkiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiidjklcvnqkljbvqebviqbvqevoiqeevoqevnoqiev
lkqnvoqehnvbikerqehvoieqhrviohqeroivhoiqwehvoiqwehvioCCCCqwehroivhowqeihvoieqwhvoihqewoivqeoirvhq
eiwfoiqkawehfoqweirhvoiheqroifvhoiwerqjhfvoiwqejhfioewjhiofhoiwejfvoiewjhfoijhweoifioewjhfioewjpiert?hiof
wpeiojfoiwqehfoihqwerofiheowqrihfdosegoiqwerhfiohwerqoifhowqerihfoiwqebikerrhfoihewqroifghoweqrihfoiqerwh
woeifFFFFFjoiweqjhfoiewqrhfoiherwqoifgbikerhfowqerihfgoirewqhfoiqwerjhrfiohewqroifoierwqhjfgoiwerqhjfgoirewjhq
+wepoifjewjfpojweqpofijewqrpojfgvpiqrewjfgporewqjpofjwerpqojfpdoseowerjqfgpojerwpofjbikerpoerwjfpojwerpofg
peowjfpoewjpfojpoweBBBBBBpojefipwjfiewjfijwejf
Hmm, die sich da wie die Axt im Walde benehmen, die erkennt man sofort. Das bräuchte man aber gar nicht, wenn sie sich so gesittet wie die Touren-, Chopper- oder Nakedbike-Fahrer benehmen würden. Deren Risiko, einen Schwerstunfall zu erleiden, ist bekanntlich um ein Vielfaches geringer. Problematisch ist, dass einem in der Masse der übrigen diejenigen entgehen, mit denen man noch eher in Konflikt geraten könnte, weil sie ggf. einem schon näher waren.
Zitat:
kkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkddddddddddddddddkiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiidjklcvnqkljbvqebviqbvqevoiqeevoqevnoqiev
lkqnvoqehnvbikerqehvoieqhrviohqeroivhoiqwehvoiqwehvioCCCCqwehroivhowqeihvoieqwhvoihqewoivqeoirvhq
eiwfoiqkawehfoqweirhvoiheqroifvhoiwerqjhfvoiwqejhfioewjhiofhoiwejfvoiewjhfoijhweoifioewjhfioewjpiert?hiof
wpeiojfoiwqehfoihqwerofiheowqrihfdosegoiqwerhfiohwerqoifhowqerihfoiwqebikerrhfoihewqroifghoweqrihfoiqerwh
woeifFFFFFjoiweqjhfoiewqrhfoiherwqoifgbikerhfowqerihfgoirewqhfoiqwerjhrfiohewqroifoierwqhjfgoiwerqhjfgoirewjhq
+wepoifjewjfpojweqpofijewqrpojfgvpiqrewjfgporewqjpofjwerpqojfpdoseowerjqfgpojerwpofjbikerpoerwjfpojwerpofg
peowjfpoewjpfojpoweBBBBBBpojefipwjfiewjfijwejf
Hmm, DA hat man auf einen Blick alle wahrgenommen. War richtig beängstigend. Da traute man sich gar nicht, näher heranzutreten/-fahren. Ich hab sie erstmal in Ruhe alle vorbeiziehen lassen, bevor ich mich in Bewegung setzte. Wie man sieht - es ist mir gut bekommen! 😛😁😉
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
Hmm, die sich da wie die Axt im Walde benehmen, die erkennt man sofort. Das bräuchte man aber gar nicht, wenn sie sich so gesittet wie die Touren-, Chopper- oder Nakedbike-Fahrer benehmen würden.
Und würde der durchschnittliche Autofahrer so gesittet benehmen wie der durchschnittliche Motorradfahrer, dann bräuchte gar niemand Licht.
Motorradfahrer haben bei weniger als einem Fünftel der Fahrerfahrung ein Zehntel weniger Unfälle je Fahrzeugkilometer als Autofahrer.