Lichtpflicht
Wollte nur mal wissen ob ihr für oder gegen die Lichtpflicht seid.
Also ich bin dagegen, da Motorradfahrer wenn alle ihr Licht an haben nicht mehr so gut erkannt werden können.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Kann ja sein, daß bei Dir zuhause Tag und Nacht sämtliche Lampen im Dauereinsatz sind - mir erscheint das aber unsinnig.
Mir auch... zudem kostet es nur Geld, aus dem Grunde haben wir eine intelligente Steuerung, die schaltet das Licht ab, die Heizung runter, bei Bedarf wird die Heizung angeworfen, Fenster geschlossen etc.
Allerdings ticken lange nicht alle so, bei meinen Nachbarn z.B. läuft der Fernseher und der PC dauerhaft... abschalten? Wenn er kaputt ist, geht er von alleine aus! Genau der selben Meinung ist auch die ältere Generation 2 Häuser weiter. Ein Stück weiter die Straße runter steht ein Haus leer, Hoflampe und Flurbeleuchtung brennen dauerhaft, den Besitzer interessiert es nicht...
Bei uns in der Firma brennt im Lager schon seit 5 Jahren das Licht, am Anfang habe ich es mal ausgemacht, wurde rum gemotzt, also bleibt es an... laut Chef Betriebskosten 🙄
Deine Argumente treffen vielleicht auf Einzelfälle zu, aber auch nicht auf die breite Masse. Genauso ist es mit dem Licht am Auto, die Mehrheit fährt dauerhaft mit Licht, bei neuen Wagen geht es gar nicht mehr aus (Dauerfahrlicht oder halt TFL) und der Rest nutzt das Abblendlicht... der Dreh am Schalter tut nicht weh und kostet nix, also warum so vehement dagegen wehren? Auch wenn ich wieder dümmlich bin, aber es ist eine Trotzreaktion, wie oben schon gesagt. "Ich will das nicht!" und fertig.
Bei euch gibt es sicher auch dunkle Wälder oder sonstige Ecken, wo es nie richtig hell wird... da wäre es mir viel zu aufwändig dauernd Licht an und aus zu machen, also ein mal an und fertig 😉
1339 Antworten
Zitat:
Nun die Aussage Motorradfahrer gehen mich nix an ist aber schon sehr hart.
Ich will damit sagen das mir das Geheule am allerwertesten vorbei geht. Biker sind für mich Verkehrsteilnehmer wie alle anderen Fahrzeuge auch und dem entsprechend nehme ich auf alle die selbe rücksicht.
Das Argument das ich auf meine Sicherheit und auf die anderer verzichten soll nur damit Biker beim heizen besser gesehen werden sollen läuft für mich ins Leere.
Zitat:
Original geschrieben von renesis01
Zitat:
Original geschrieben von renesis01
Ich will damit sagen das mir das Geheule am allerwertesten vorbei geht. Biker sind für mich Verkehrsteilnehmer wie alle anderen Fahrzeuge auch und dem entsprechend nehme ich auf alle die selbe rücksicht.Zitat:
Nun die Aussage Motorradfahrer gehen mich nix an ist aber schon sehr hart.
Das Argument das ich auf meine Sicherheit und auf die anderer verzichten soll nur damit Biker beim heizen besser gesehen werden sollen läuft für mich ins Leere.
Ok das hört sich schon anders an
Aja, und Funzel an bei hellem Tageslicht ist ein Sicherheitsgewinn. Ich habe zwar keine Ahnung wieso, aber scheinbar findet wohl alles und jedes einen Befürworter. Solange ich immer noch frei entscheiden darf ob ich diesen Stuß mitmache oder nicht ist mir es im Prinzip egal. Für mich sehen diese ganzen nachgerüsteten Funzeln jedoch nur peinlich aus, ähnlich wie die als " Rentnerfunzeln " verspotteten, nachträglich auf der Hutablage angebrachten zusätzlichen Bremsleuchten seinerzeit.
.... weil LED-TFL so gut wie keinen Strom braucht und die Zweiräder nicht "ausblendet".
Sind doch bei AUDI und dem Stern gut gelöst.
Gruß Nobby
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von invisible_ghost
Wie immer bei dem Thema verweise ich auf Österreich, dort wurde die Lichtpflicht wieder abgeschafft; die Gründe sind für jeden Interessierten nachzulesen. Davon abgesehen haben offensichtlich Halbblinde, welche sich so dringend eine derartige Pflicht wünschen, im Strassenverkehr nichts zu suchen.btw: ich trage eine Sehhilfe beim Fahren.
MfG
Kann es sein, dass Du auch Deinem Namen entsprechend einer der anonymen Fahrer bist, die auch bei fortgeschrittener Dämmerung dunkel fahren? Weil: Du hast ja eine Sehhilfe und Du siehst ja auch, wo Du hinfährst ...? (Manche blinken ja auch beim Abbiegen nicht, weil sie ja wissen, wo sie hin wollen!)Zitat:
invisible_ghost
Ich wünsch Dir, dass Du nicht übersehen wirst!
Gruß Nobby47
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Unter anderem deshalb, weil sich viele nicht daran gehalten haben.Zitat:
Original geschrieben von downforze94
Als in Österreich Lichtpflicht galt, gingen die Unfallzahlen nicht zurück.
In D werden die Unfälle auch mit TFL - Pflicht nicht weniger, da mit Licht genau so weiter gerast, gedrängelt und im Überholverbot überholt...wird! Hier muss angesetzt werden, und nicht bei der dämlichen Lichtpflicht. Die machen sich jetzt schon ohnehin nur Raser zu eigen.
Zitat:
Hier muss angesetzt werden, und nicht bei der dämlichen Lichtpflicht. Die machen sich jetzt schon ohnehin nur Raser zu eigen.
Erstaunliche Erkenntnis!
Ach, noch was für die, welcheso gerne ihre von Werk eingebaute TFL-Funktion abschalten wollen: Es geht mit einem Laptop und einem preiswerten Module, man kann da sogar noch die ganze Motorsteuerung abschalten. Anschließend kann man dann ein oder zwei Pferdchen an die Abschleppöse anhängen und ohne Benzin oder Diesel fahren. TFL ist dann auch unnötig. Es lebe das Mittelalter, ganz ohne TFL! Weiter so, ich finde es lustig!
Schönes TFL-freies Wochenende!
Gruß Nobby
Zitat:
Original geschrieben von Meini1976
In D werden die Unfälle auch mit TFL - Pflicht nicht weniger, da mit Licht genau so weiter gerast, gedrängelt und im Überholverbot überholt...wird! Hier muss angesetzt werden, und nicht bei der dämlichen Lichtpflicht. Die machen sich jetzt schon ohnehin nur Raser zu eigen.
Ich fahre auch ohne Pflicht schon IMMER mit Abblendlicht. Trotz Xenon werde ich im Schnitt 4-5x am Tag übersehen 🙄 Sicherheitsgewinn? Sehe ich nicht so, z.B. in der Stadt am Tag sollte man ein Auto auch ohne Licht gut erkennen, trotzdem stehen ständig irgendwelche Funzeln vor mir, die es nicht gerafft bekommen rechtzeitig zu bremsen 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Nobby47
Sind doch bei AUDI und dem Stern gut gelöst.
Darüber kann man streiten 😉 Beide TFL Varianten blenden wie blöde (so wie eigentlich alle LED Leuchten) und beim Audi zumindest kommt es bei einigen Modellen vor, dass man den vorderen Blinker durch das TFL nicht sieht -> sehr gefährlich!
Generell haben LED mMn am Auto nichts zu suchen, ich bin mal im Winter nachts, bei Regen auf einer Landstraße im Baustellenbereich hinter einem ziemlich neuen Passat Variant hergefahren... Blindflug bei 80km/h 😰 Langsamer machen kannst du nicht, dann bekommst du von hinten Lichthupe, vorne raus siehst du nix, weil der Vordermann mit seinen LED Rückleuchten blendet wie Sau 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Darüber kann man streiten 😉 Beide TFL Varianten blenden wie blöde (so wie eigentlich alle LED Leuchten) und beim Audi zumindest kommt es bei einigen Modellen vor, dass man den vorderen Blinker durch das TFL nicht sieht -> sehr gefährlich!Zitat:
Original geschrieben von Nobby47
Sind doch bei AUDI und dem Stern gut gelöst.
Generell haben LED mMn am Auto nichts zu suchen, ich bin mal im Winter nachts, bei Regen auf einer Landstraße im Baustellenbereich hinter einem ziemlich neuen Passat Variant hergefahren... Blindflug bei 80km/h 😰 Langsamer machen kannst du nicht, dann bekommst du von hinten Lichthupe, vorne raus siehst du nix, weil der Vordermann mit seinen LED Rückleuchten blendet wie Sau 🙄
Es gibt Spezis, die programmieren, das "automatische Abdimmen des TFL-LED beim Blinken raus. Vielleicht deshalb? Serienmäßig passiert das bei Audi nicht.
Aber insgesamt scheinst Du ein Problem mit der Blendwirkung zu haben. Kann es auch an Deinen Augen liegen? Ich fühlte mich bis dato nicht von LED TFL oder LED RL geblendet, nur von falsch eingestellten Lampen, oder den allerersten Xenons. Übrigens sind LEDs im Auto Top, am Besten auch als Scheinwerfer!
Gruß
Stefan
(Helligkeit und Blendung sind nicht zu verwechseln!)
Ich habs mir für den Astra jetzt geholt und bau das dieses Wochenende ein (LED TFL).
Es hat hier häufig mal eine dunkle bewaldete Ecke, es ist mein Geld und meine Freizeit, von daher.
Ich seh das nicht so kritisch.
Nur weil man übersehen wird, weil Leute zu doof sind, will ich es wegen 85 Euro Materialwert + 30 Minuten Einbauzeit nicht drauf ankommen lassen.
Da ja der affige Passus besteht, dass man Licht einzuschalten hat, wenn die Mehrheit Licht anhat, sage ich danke schön, ich schone lieber meine Xenons und hab das TFL dran.
Dass man bei Regen und Dämmerungsbeginn normales Abblendlicht anhat, ist wohl unstrittig zu erwähnen.
Da der Astra vorne eine gerade Linie hat, sieht es auch nicht peinlich aus. Also sich an sowas hochzureiben, finde ich schon seltsam. Wenn einer TFL am Auto hat, hat er TFL dran, mehr nicht 😕
Manchmal hilft es auch ungemein, wenn man nicht wie die Schlange vor dem Zyklop in den Scheinwerfer stiert und sich dann wundert MMMUAAA 'SBLENDET!!
Ist ja logisch, dass TFL hell sein muss.
cheerio
Hallooooo ans Volk...
also ich bin auf jeden Fall dafür sowas einzuführen und finde das auch sehr sinnvoll.Neulich wollt ich zum Überholvorgang bei regnerischem Wetter ansetzen Blinker war schon gesetzt als ich im letzten Moment dieses dunkelblaue Auto ohne Licht auf mich zukommen sah war schon ein heftiger Schreck...naja und sowas sieht man halt immer wieder.
Zitat:
Original geschrieben von Nobby47
Es lebe das Mittelalter, ganz ohne TFL!Gruß Nobby
Jau. An den damaligen Kutschen brauchte man das nicht 😁 . Und bringen tut es auch nichts, hat zumindest die Drangsalierungs-und Schnüffel- EU festgestellt. Allerdings schadet es auch nichts. Da fragt man sich, warum die Ösis die Pflicht wieder abgeschafft haben. Wir haben schon genug bescheuerte Gesetze die mangels Personal niemand mehr überwachen kann.
jooo und ich bin dagegen!
Erst wurde es bei den Motorrädern eingeführt dasss man die besser sieht!
Und jetzt bei Autos die selbe begründung......
Wenn wir dann alle mit Xenon Fernlicht am Tag unterwegs sind müssen wir Motorradfahrer eine Grüne Rundumleuchte auf den Helm bauen....
(das wird dann aber in 5 JAhren auch für die Autos Pflicht....)
Alex