Lichtpflicht
Wollte nur mal wissen ob ihr für oder gegen die Lichtpflicht seid.
Also ich bin dagegen, da Motorradfahrer wenn alle ihr Licht an haben nicht mehr so gut erkannt werden können.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Kann ja sein, daß bei Dir zuhause Tag und Nacht sämtliche Lampen im Dauereinsatz sind - mir erscheint das aber unsinnig.
Mir auch... zudem kostet es nur Geld, aus dem Grunde haben wir eine intelligente Steuerung, die schaltet das Licht ab, die Heizung runter, bei Bedarf wird die Heizung angeworfen, Fenster geschlossen etc.
Allerdings ticken lange nicht alle so, bei meinen Nachbarn z.B. läuft der Fernseher und der PC dauerhaft... abschalten? Wenn er kaputt ist, geht er von alleine aus! Genau der selben Meinung ist auch die ältere Generation 2 Häuser weiter. Ein Stück weiter die Straße runter steht ein Haus leer, Hoflampe und Flurbeleuchtung brennen dauerhaft, den Besitzer interessiert es nicht...
Bei uns in der Firma brennt im Lager schon seit 5 Jahren das Licht, am Anfang habe ich es mal ausgemacht, wurde rum gemotzt, also bleibt es an... laut Chef Betriebskosten 🙄
Deine Argumente treffen vielleicht auf Einzelfälle zu, aber auch nicht auf die breite Masse. Genauso ist es mit dem Licht am Auto, die Mehrheit fährt dauerhaft mit Licht, bei neuen Wagen geht es gar nicht mehr aus (Dauerfahrlicht oder halt TFL) und der Rest nutzt das Abblendlicht... der Dreh am Schalter tut nicht weh und kostet nix, also warum so vehement dagegen wehren? Auch wenn ich wieder dümmlich bin, aber es ist eine Trotzreaktion, wie oben schon gesagt. "Ich will das nicht!" und fertig.
Bei euch gibt es sicher auch dunkle Wälder oder sonstige Ecken, wo es nie richtig hell wird... da wäre es mir viel zu aufwändig dauernd Licht an und aus zu machen, also ein mal an und fertig 😉
1339 Antworten
.... wobei die Warnwesten vermutlich mehr brächten als TFL 😁
Auf den ersten Blick klingt das mit den blinden Fussgängern ja logisch... aber ist es auch relevant bzw. richtig? Einem Träumer, einem woanders hin Gucker, einem Provokateur (nicht wenige heutzutage) nutzt das ganze TFL nix, oder? Wenn es einfach zu knapp ist, auch nicht. Gibt es dafür auch eine Statistik, die das berücksichtigt? EEEEEElk_EEEN...? 😉
Nö, ich bleib dabei, 98% lassen sich mittels Dämmerungssensor treffsicherer erzielen und zwar ohne die TFL Mankos. Die 2 restlichen Prozent stehen in keinem Verhältnis.
Und zefix, ich hab vor einer Weile ein paar ziemlich konkrete Fragen gestellt, kann da mal ein Pro´ler bitte was zu sagen? 🙂
Edit
Öps heikosh, jetzt hab ich dich fast "übersehen", sorry.
Ääääh...ja. Schön. Mhm.
Aber für dich nochmal ein "Tip": Es war satirisch bzw. sarkastisch, aber egal.
Wärst Du wirklich auf Zack, hättest Du den Scheibner auf mich umgemünzt ... so macht das keinen Spass 😁
Und geiz doch nicht so mit dem Grüssen.... Viele, liebe, sportliche, was weis ich Grüsse kosten auch nicht mehr....."Gruss Heiko"... schlechter Stil. Jaja, der Sparwahn..... *g*
Ganz im Ernst... unsere kleine Privatfede geht dem Rest sicher langsam auf den Geist und ist in der Sache nutzlos, evtl. sollten wir das einfach mal aussen vor lassen? Wisch dir einfach den Schaum vom Mund, wenn Du was von mir liest *gg*
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Also ich bin ja für ein Pflicht für Licht am Tag. Dann würden auch die Autos besser gesehen, auch von Fußgängern. Was ja nur förderlich ist für die Sicherheit der Fußgänger.
Kann es sein, dass du nur deine Pflichten auf die anderen abwälzen willst?
Oder glaubst du tatsächlich, dass Unfälle mit Fußgängern und Radfahrer nur passieren, weil DIE den Fehler machen und die Autos übersehen?
In der Realität schauts leider anders aus, da hilft dir dann auch dein Taglicht nix...
"Sollen mir doch die anderen aus dem Weg gehen, mit TFL sehen sie mich ja rechtzeitig..."
"Der Jammer mit der Menschheit ist, daß die Klugen feige, die Tapferen dumm und die Fähigen ungeduldig sind. Das Ideal wäre der tapfere Kluge mit der nötigen Geduld." Truman Capote
Tolles Zitat.
ICH warte nur auf die Schließung des Threads weil hier zT nerviges pseudointelligentes Gelaber kommt und sich alle nur im Kreis drehen.
Wenn ich ein TFL anhabe, KANN ein anderer VT mich eher sehen. Ich gebe ihm die Möglichkeit.
Das Bild das da heller gemacht wurde:
Warum MUSS ma da eigentlich sein Licht anmachen?
Und wenn ich durch die Sonne Fahre, habe ich eine Sonnenbrille auf, also gleich ma wieder das Bild ne bissl dunkler machen bitte.😉
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Wenn ich ein TFL anhabe, KANN ein anderer VT mich eher sehen. Ich gebe ihm die Möglichkeit.
Das ist schön. Wenn er Vorrang hat und über die Straße geht, und DU ihn nicht siehst, hilft ihm das aber auch nichts....
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Das Bild das da heller gemacht wurde:
Warum MUSS ma da eigentlich sein Licht anmachen?
Na toll! Wegen Fahrern wie dir schreien alle nach der Lichtpflicht...
StVO §17/1:
Während der Dämmerung, bei Dunkelheit oder wenn die Sichtverhältnisse es sonst erfordern, sind die vorgeschriebenen Beleuchtungseinrichtungen zu benutzen. Die Beleuchtungseinrichtungen dürfen nicht verdeckt oder verschmutzt sein.
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Und wenn ich durch die Sonne Fahre, habe ich eine Sonnenbrille auf, also gleich ma wieder das Bild ne bissl dunkler machen bitte.😉
🙄
Ähnliche Themen
"Macht den Thread zu" amüsiert mich immer wieder... hast Angst, MT bricht deswegen zusammen? Wahnsinn, bitte Pflaumenmus vom Markt nehmen, das mag ICH nämlich nicht..... Mann, Mann, Mann 🙄
Zitat:
Wenn ich ein TFL anhabe, KANN ein anderer VT mich eher sehen. Ich gebe ihm die Möglichkeit.
Schön gesagt.... die Frage ist die Wahrscheinlichkeit/Relevanz und der dafür nötige Aufwand. Mal anders: Wer ein Loch buddelt, KANN Diamanten finden >also, alle schön buddeln >nur ist die Wahrscheinlichkeit, hier einen zu finden äusserst gering, man müsste also irre viel buddeln >also Quatsch >anderswo mag die Wahrscheinlichkeit höher sein, also buddeln sinnvoller >aber halt nicht hier.
Man könnte mit der selben Argumentation auch Rundumlampen, Signalwesten für Fussgänger, nur noch giftgrüne Autos oder Dauerhupen fordern >es KANN ja was bringen..... tlw. wohl sogar mit einer höheren Wahrscheinlichkeit als TFL und mit weniger Aufwand *g*
Zitat:
Warum MUSS ma da eigentlich sein Licht anmachen?
Mal nicht auf das Bild bezogen.... aber genau DA liegt das Kernproblem: Manchen fehlt einfach der
eigeneVerstand für diese Entscheidung (dabei müsste man sich ja nur an
bestehendeRegeln halten). Wem der fehlt, der muss halt mal eine Nachschulung machen oder das Fahren lassen.
Manche fordern wohl auch eine Pflicht, weil sie meinen, IHR Urteil ist das einzig richtige und alle müssen genau so handeln (damit ihre Welt i.O. ist), notfalls per Gesetz..... macht doch eure Funzeln an, das dürft ihr doch schon jetzt 🙂
Das ist ja fast wie die legendären DV´s der Bundeswehr.... "... ab 1,50 Wassertiefe hat der Soldat mit selbstständigen Schwimmbewegungen..." Es KANN ja einer so klein sein, dass er ohne solche Regeln bei 1,50 untergeht... hat ja keiner gesagt er soll schwimmen 😁
Nebenbei... eine Sonnenbrille erhöht sogar den Kontrast, welch genial einfache Lösung für das Sonnenlichtproblem 😉
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
"Macht den Thread zu" amüsiert mich immer wieder... hast Angst, MT bricht deswegen zusammen? Wahnsinn, bitte Pflaumenmus vom Markt nehmen, das mag ICH nämlich nicht..... Mann, Mann, Mann 🙄
...nee, ich denke eher, dein penetrantes geseier kann keiner mehr ertragen 😁. musst du dich nicht langsam wieder auf deine "550 km nachtfahrt" vorbereiten 😁?
gruß, heiko
Wer ein Loch buddelt kann auch Wasser finden. Oder Öl oder Müll oder Erde oder...
Zitat:
Mal nicht auf das Bild bezogen.... aber genau DA liegt das Kernproblem: Manchen fehlt einfach der eigene Verstand für diese Entscheidung (dabei müsste man sich ja nur an bestehende Regeln halten)
Welche bestehende Regel denn? NOCH muss man ja nicht am Tag mit Licht fahren. Dämmerung ist da nicht, es herrscht heller Sonnenschein.
Zitat:
Manche fordern wohl auch eine Pflicht, weil sie meinen, IHR Urteil ist das einzig richtige und alle müssen genau so handeln (damit ihre Welt i.O. ist), notfalls per Gesetz..... macht doch eure Funzeln an, das dürft ihr doch schon jetzt
Aber es gibt auch Leute, die lassen das Licht aus, weil man dann ja die Biker übersieht. Vermutlich auch an diesen Stellen weil jemand den Gamma-Wert verändert hat.
StVO §17/1:
Während der Dämmerung, bei Dunkelheit oder !!!wenn die Sichtverhältnisse es sonst erfordern!!!!, sind die vorgeschriebenen Beleuchtungseinrichtungen zu benutzen. Die Beleuchtungseinrichtungen dürfen nicht verdeckt oder verschmutzt sein.
Zitat:
Mal nicht auf das Bild bezogen....
mmm? 😉
Hallllloooo.... das mit den Bikern übersehen räumt doch sogar die BASt als Hardcorebefürworter ein. Hmm?
Im RL fummelt keiner am Gammawert 😉
Edit
Öps, hab ich den penetranten, blitzgeschädigten Dauerstänkerer schon wieder übersehen 😁
Mann oh Mann, das muss dich ja tief berühren... noch was zum Thema selbst? *lächel*
War heute gegen 14 Uhr auf der BAB unterwegs und hatte selbst KEIN Licht an, denn es war TOTAL hell …. Nur … die Autos, welche Licht anhatten (egal ob Xenon oder Funzel) habe ich durch Rück und Seitenspiegel wesentlich eher und besser wahrgenommen, als die ohne Licht … ist zwar nicht das erste Mal, dass ich das beobachtete, aber wenn´s gegen das eigene Verdrängen hilft 🙂 … ja und Motorradfahrer erkannte ich auch eher (waren heute mal alle MIT Licht an unterwegs … jedenfalls die, welche ich sah 😁)
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
...
Öps, hab ich den penetranten, blitzgeschädigten Dauerstänkerer schon wieder übersehen 😁
Mann oh Mann, das muss dich ja tief berühren... noch was zum Thema selbst? *lächel*
hehe, dr. *öps, *lächel*, mein standpunkt zu diesem thema ist bekannt ;-), aber schön zu sehen, dass ich dich doch ein bischen ankotze, auch wenn du es immer als ..."öps...übersehen..." versteckst 😁
gruß, heiko
öps...irgend etwas stimmt hier nicht...hatte eigentlich noch geschrieben, dass du dich doch jetzt noch langsam auf deine 550 km fahrt vorbereiten musst...😁.
gruß, heiko
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Tolles Zitat.
ICH warte nur auf die Schließung des Threads weil hier zT nerviges pseudointelligentes Gelaber kommt und sich alle nur im Kreis drehen.
Wenn ich ein TFL anhabe, KANN ein anderer VT mich eher sehen. Ich gebe ihm die Möglichkeit.
Das Bild das da heller gemacht wurde:
Warum MUSS ma da eigentlich sein Licht anmachen?
Und wenn ich durch die Sonne Fahre, habe ich eine Sonnenbrille auf, also gleich ma wieder das Bild ne bissl dunkler machen bitte.😉
Bitte vergeßt doch endlich diese hier angeführten und sinnlosen Bilder. Die sind in den Tonwerten sowas von abgesoffen, da könnte man schon glauben, das ist Absicht. Ich habe mir z.B. das Bild mit dem Auto aus der "dunklen Baumschneise" mal mit der tonwertkorrektur von PS bearbeitet, wenn man sogar den dunklen Bereich maskiert und nur diesen dann korrigiert, dann kommt man zu einem Ergebnis, bei dem das Auto ganz normal zu sehen ist - etwa so, wie es das menschliche Auge auch wahrnehmen würde. Wer natürlich mit einer ultra-dunklen Sonnenbrille Alleen befährt, der hat eh einen Schlag in der Birne, da hilft auch kein TFL mehr.
Zitat:
Original geschrieben von mr.of
Ich habe mir z.B. das Bild mit dem Auto aus der "dunklen Baumschneise" mal mit der tonwertkorrektur von PS bearbeitet, wenn man sogar den dunklen Bereich maskiert und nur diesen dann korrigiert, dann kommt man zu einem Ergebnis, bei dem das Auto ganz normal zu sehen ist - etwa so, wie es das menschliche Auge auch wahrnehmen würde.
Das ist genauso Manipulation. Irgendeine mathematisch berechnete Tonwert"korrektur" spiegelt noch lange nicht die Realität wieder. 😉
Zitat:
Original geschrieben von razor23
Das ist genauso Manipulation. Irgendeine mathematisch berechnete Tonwert"korrektur" spiegelt noch lange nicht die Realität wieder. 😉
Ja, natürlich ist das Manipulation. Jedes Foto ist Manipulation!
Was verstehst du unter Objektivität ? Selbst Dinge, die du selbst erlebt hast, wird dein Bewußtsein nicht immer so interpretieren, wie sie REAL passiert sind. Und selbst deine subjektive Betrachtung ist zeitlich nicht immer unverändert.
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Bezeichnend ist für mich einfach, dass einige mögl. Negativeffekte kategorisch ablehnen...
Mögliche?
Mit Spekulationen geben wir uns hier doch nicht ab.
Außer der Zusatzbelastung an CO
2
wurde ja noch nichts schlüssig begründet, geschweige denn belegt.
Und selbst da muss man sagen, dass als Endlösung TFL mit geringer Leistungsaufnahme angedacht ist, und nicht das energetisch ungünstige ABL als Dauerlösung bei Tage.
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Aufwand, neg. Nebeneffekte usw. stehen imho einfach in keinerlei Verhältnis zu einem evtl. positivem Minieffekt.
Welche Studien stützen diese These?
Zitat:
Original geschrieben von mr.of
Und ich bin dafür, dass alle Fußgänger Warnwesten tragen, dann werden sie auch besser gesehen.
Das dürfte v.a. die Kollisionswahrscheinlichkeit der Fußgänger untereinander auf Gehwegen drastisch reduzieren. 😁
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Einem Träumer, einem woanders hin Gucker, einem Provokateur (nicht wenige heutzutage) nutzt das ganze TFL nix, oder? Wenn es einfach zu knapp ist, auch nicht.
Wenn es einfach - objektiv - zu knapp ist, dann nicht, das ist richtig.
Einem lebensmüden? Provokateur wohl auch nicht.
Bei den anderen ist es eine Frage des Ausmaßes der geistigen Absenz und ob das Fahrlicht zumindest im peripheren Blickfeld noch erscheint.
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Nö, ich bleib dabei, 98% lassen sich mittels Dämmerungssensor treffsicherer erzielen und zwar ohne die TFL Mankos. Die 2 restlichen Prozent stehen in keinem Verhältnis.
Woher stammen diese Zahlen? Tec-docs Gesetz?
Jo mei, wirds denn nimmer hell in D?
Eine Lichtpflicht soll doch nicht dazu dienen, nur oder vor allem die Unfälle bei Lichtverhältnissen vergleichbar der Dämmerung zu verhindern.
Die meisten Unfällen geschehen bei Tageslicht, so z.B auch hier auf S.12
Es geht nicht darum, etwas objektiv Unsichtbares sichtbar zu machen, sondern etwas objektiv Sichtbares auffälliger.
Auch ein unbeleuchtetes Motorrad ist im Sonnenlicht sichtbar.
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
.... aber genau DA liegt das Kernproblem: Manchen fehlt einfach der eigene Verstand für diese Entscheidung (dabei müsste man sich ja nur an bestehende Regeln halten). Wem der fehlt, der muss halt mal eine Nachschulung machen oder das Fahren lassen.
Dass den Motorradfahrern eigener Verstand fehlt, hast Du jetzt gesagt.
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Hallllloooo.... das mit den Bikern übersehen räumt doch sogar die BASt als Hardcorebefürworter ein. Hmm?
Wahrscheinlich - wenn man das hier liest - damit die liebe Seele Ruh´gibt. 😁
Besser irgendwann gelbes oder pulsierendes Licht an Krädern, als kein Licht an allen anderen Fahrzeugen ... 🙄
Warum Licht an Krädern auch wenn es taghell ist? Richtig. Damit sie auffallen.
Wieso sind sie unauffällig? Richtig. Wegen der schmalen, kleinen Silhouette.
Ohne Licht wäre ein Krad z.B. innerorts leichter zu übersehen? Richtig.
Z.B. mit 60 km/h fahrend in einer Entfernung von 50m? Wenn dann ein PKW im Querverkehr losfährt, geht es 3 s später um die Gesundheit, ernsthaft.
Ein PKW, auf der Landstraße, legt bei 120km/h in 3 s 100m zurück.
Wenn dann ein anderer PKW im Querverkehr losfährt, geht es 3 s später um die Gesundheit, wiederum, ernsthaft.
Aber der PKW ist wegen seiner Größe ja besser zu sehen? Falsch. Seine Objektgröße ist – wegen der doppelten Entfernung - flächenmässig auch nicht größer, zwar breiter, aber dafür nur halb so hoch.
Warum wollte man dem PKW eine Steigerung seines Auffälligkeitsgrades verweigern?
Zitat:
Original geschrieben von JollyRoger[F13]
Oder glaubst du tatsächlich, dass Unfälle mit Fußgängern und Radfahrer nur passieren, weil DIE den Fehler machen und die Autos übersehen?
Ich würde Fußgänger und Radfahrer schon mal trennen wollen, weil Fußgänger einen „eigenen“ Verkehrsraum (Gehweg) haben.
Wenn ein Fußgänger die Fahrbahn betritt, so hat er sich, ob Vorrang oder nicht, zu vergewissern, dass ihm dies auch gefahrlos möglich ist.
Entweder ist ein Fahrzeug soweit weg, dass er den Fahrstreifen geräumt hat, noch ehe das ungebremste Fahrzeug eintrifft. Oder das Fahrzeug ist bereits so nah, dass es bremsen müsste. Dann hat der Fußgänger sich zu vergewissern, dass der Kraftfahrer eben das auch tut und stehen bleiben wird. Weiters besteht die Möglichkeit, dass das Fahrzeug bereits so nah ist, dass ein Bremsen schon nicht mehr möglich ist. Wie ein Fußgängerunfall mit Todesfolge ohne Fehler des Fußgängers geschehen soll, ist mir wirklich nicht klar!?
Eine Lichtpflicht sollte Radfahrer, jedenfalls dann, wenn sie sich auf der Fahrbahn bewegen, umfassen.