1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Lichtpaket, Türgriffe

Lichtpaket, Türgriffe

BMW 3er E90

Guten Tag,

ich habe kommende Woche einen Termin beim 🙂 um meine klemmenden Türgriffe austauschen zu lassen.
Jetzt überlege ich gerade ob es möglich wäre die beleuchten Türgriffe aus dem Lichtpaket nachrüsten zu lassen. Ist das so einfach möglich oder müssen da wieder diverse Steuergeräre etc nachgerüstet werden?
Ich stelle mir das so vor, dass ich einfach den erhöhten Preis für die "anderen" Türgriffe bezahle und den Rest müsste BMW ja so oder so machen bzw zahlen.
Hat da vll. jmd. Erfahrungen zu?

19 Antworten

Zitat:

Ich stelle mir das so vor, dass ich einfach den erhöhten Preis für die "anderen" Türgriffe bezahle und den Rest müsste BMW ja so oder so machen bzw zahlen.

😁😁

http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...

Hatte auch schon bei RealOEM gesucht, aber nichts gefunden, danke!

Sieht doch ganz gut und so ziemlich nach Plug & Play aus. Oder wird da noch nen Steuergerät benötigt?

Edit: Gibts die Leuchten nur für Fahrer- und Beifahrertür? Habe in Errinerung das der 1ser, den ich mal als Leihwagen gefahren habe das auch an den hinteren Türen hatte.

Beim 3er leuchten alle 4 Griffe...

Frag doch mal deinen Freundlichen, vielleicht liegen die Kabel schon in den Türen.

Habe gestern noch meinen 🙂 angerufen und dort nachgefragt.
Ist angeblich nicht so einfach möglich, es müssen wohl noch Kabel gelegt und das ganze ins Steuergerät eingebunden werden.
Also einfach Türgriffe austauschen und es funktioniert, geht leider nicht 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Krie6hofv


Habe gestern noch meinen 🙂 angerufen und dort nachgefragt.
Ist angeblich nicht so einfach möglich, es müssen wohl noch Kabel gelegt und das ganze ins Steuergerät eingebunden werden.
Also einfach Türgriffe austauschen und es funktioniert, geht leider nicht 🙂

Na das war doch fast zu erwarten, oder? Zeiten von einfachen P&P sind wohl vorbei...

😁

Noch einer, der sich mit solchen Gedanken trägt - find' ich ja klasse.

Nach meinen Recherchen befinden sich die dazu erforderlichen Kabel bereits in der Tür? Ich las das irgendwo ... 😕
@Krie6hofv: Vielleicht hat dein Händler keine rechte Lust, oder ihm ist der Aufwand mit München zu groß?

Eine Anfrage bei meinem Kundendienstberater ergab, dass es auch zunächst theoretisch möglich sei, umzurüsten. Genaues wusste er allerdings auch nicht, da ich der erste Kunde bislang war, der diesen Wunsch vortrug.

Ein Wechsel der Türgriffe (wegen Klemmen) geht ja ohne Demontage der Türverkleidung.
Sollten stattdessen dann Griffe mit Vorfeldbeleuchtung montiert werden, kommt zumindest die Arbeitsleistung für die De- und Montage der Türverkleidung auf einen zu, da die Leuchten angeschlossen werden müssen. Vielleicht noch ein kleiner Mehrpreis für geänderten Türgriffe.

Ich denke zudem, dass die Vorfeldbeleuchtung sogar ohne Freischalten bzw. Steuergerätetausch funktionieren müsste, da BMW wohl eher keine unterschiedlichen Module (entweder "Funktionszentrum Dach" oder "Fußraummodul"😉 verwenden wird, nur um den Umfang der SA "Lichpaket" zu realisieren.

Bin auf eure weiteren Erfahrungen diesbezüglich gespannt!

Viele Grüße, Thomas

Zitat:

Original geschrieben von thommy.19


😁

@Krie6hofv: Vielleicht hat dein Händler keine rechte Lust, oder ihm ist der Aufwand mit München zu groß?

Viele Grüße, Thomas

Das könnte schon sein, er meinte die Türgriffe wären ohne hin schon lackiert und lägen schon zum Einbau bereit.

Er meinte aber das es wohl nicht so einfach möglich wäre, wie ich mir das vorstellen würde.

Nachrüstbar wäre es aber wohl, aber zu welchem Preis? Das Lichtpaket kostet um die 100 euro Aufpreis und nachgerüstet bestimmt um die 500 euro 😁 Versteh auch nicht wie man nen Auto ohne bestellen kann...

Zitat:

Original geschrieben von Krie6hofv


Nachrüstbar wäre es aber wohl, aber zu welchem Preis? Das Lichtpaket kostet um die 100 euro Aufpreis und nachgerüstet bestimmt um die 500 euro 😁 Versteh auch nicht wie man nen Auto ohne bestellen kann...

Eben - nur konnte ich mir die Konfiguration meines Autos leider nicht bei allen Möglichkeiten aussuchen 😉

Einer möglichen Nachrüstung sehe im Groben ganz gelassen entgegen:
Sollte die Möglichkeit bestehen, den Aufwand in einem - ich sag' mal - "moderaten" Rahmen zu halten, bin ich dabei.

Falls nicht, ist das auch nicht so schlimm und meine kleine Welt wird davon nicht untergehen.

Viele Grüße, Thomas

Hi,
immer wieder muss ich lesen dass man dieses und jenes das man nicht bestellt hat, nachzurüsten. Nachrüsten ist im Normalfall um vieles teurerer als gleich mitbestellt. Darum verstehe ich die immer wiederholende Frage was kostet das nachrüsten nicht .Ist doch eigentlich normal, alles was man später einbaut ist teuer. Sollte man sich vorher alles ansehen und dann entscheiden ja oder nein.
Gruss
B

Zitat:

Original geschrieben von Dieter Heyse


Ist doch eigentlich normal, alles was man später einbaut ist teuer. Sollte man sich vorher alles ansehen und dann entscheiden ja oder nein.
B

Vielleicht gibt es auch noch Leute, die ihr Auto gebraucht kaufen und sich das vorher nicht aussuchen können? 😕

Zitat:

Original geschrieben von Dieter Heyse


Darum verstehe ich die immer wiederholende Frage was kostet das nachrüsten nicht .

Diese Frage stellte sich zumindest hier noch nicht 😉

Zudem ist diese Idee nur aus der Not heraus geboren: würde BMW beim E90 Türgriffe, die funktionieren, gleich serienmäßig verbauen, kämen weder Krie6hofv noch ich wohl auf den Gedanken, bei diesem Abwasch über die Vorfeldbeleuchtung nachzudenken.

@h123o
Dito! 🙂
Kaum zu glauben manchmal, aber die gibt es beim E90 auch schon ... 😎

Viele Grüße, Thomas

@thommy.19 Ja, das ist wirklich unglaublich. Ich erinner mich noch, als wir den E90 neu hatten, war der total exotisch, nirgendwo im Dorf (immerhin 10k Einwohner 😁 ) fuhr er rum 😁 Bis auf einmal ein Penner in unserer Straße auch einen hatte *grrrrr* 😁 😁 Und jetzt sieht man ihn fast überall...

Zitat:

Original geschrieben von h123o


Bis auf einmal ein Penner in unserer Straße auch einen hatte *grrrrr* Und jetzt sieht man ihn fast überall...

😁

Außer in meiner Straße ... sind zwar alles ganz nette Nachbarn - nur ... sie fahren die falschen Autos 😉

Was ich noch sagen wollte: warten wir mal noch ein paar Jährchen ab, dann kommen die "Nachrüst-Tempomat-Felgen-Auspuff-Navi-Fragen" täglich.

That's BMW! 😎

Viele Grüße, Thomas

Hallo,

Mein BMW 330D Touring - E91 - , war mit Lichtpaket bestellt, aber ohne ausgeliefert. Nach 4 Werkstattbesuchen funktioniert alles endlich (fast).
Nach der Einbau funktionierte nur 3 Lichten (rechts vorne nicht).
Nach dem 2. Besuch funktionierte alle 4, aber die rechter Außenspiegelverstellung und das Rechtesfensterheber nicht mehr.
Nach den 3. Werkstattbesuch funktionierte alle 4, aber der Innenbeleuchtung flackerte, wenn der rechter Tür geöffnet war.
Beim 4. Besuch funktioniert alles so wie es gehört. Kabelbaum ist mehrmals geändert worden, es gibt anscheinend für jede Ausstattung einen anderen Verkablung. Auch musste alles im Profi-Bus „geteacht“ worden.
Jetzt müsse ich (hoffentlich) noch einmal zurück, weil etwas an der Innenseite des Tures klappert.

Ich werde hier nicht weiter beleuchten, die Gespräche die ich geführt habe mit der Werkstattmeister und Serviceleiter. Das Wort Service wird bei BMW Deutschland ganz klein geschrieben.

Es sind ganz geile Leuchten, aber man müsse wirklich viel Geduld mitbringen vor es funktioniert. Glücklich fahrt der 330D super und nachdem er warm gefahren ist, und ich ihm auf der Autobahn mal richtig die Spuren gibt, kriege ich immer wieder ein Grins auf meine Gesicht. Habe jetzt 50.000 km in fast eine Jahr gefahren Wenn sie mir die Frage stelle wurde ob ich wieder eine BMW 330D bestelle wurde, dann werde ich es mit 100 %-ig Ja beantworten.

Gibt es Erfahrungen über die Höchstgeschwindigkeit? Meine BMW 330D Touring fahrt laut Tacho 263 kmh (kein Tuning)

Viel Gluck beim nachrüsten.

BMW 330D Touring Fahrer (Hoffentlich verstehen sie meine Deutsch, bin kein Deutscher)

Deine Antwort
Ähnliche Themen