ForumGalaxy 1, Galaxy 2 & S-Max 1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Galaxy & S-Max
  6. Galaxy 1, Galaxy 2 & S-Max 1
  7. Lichtorgel alle leuchten Gehen an blinken Motor und getriebe Notprogram

Lichtorgel alle leuchten Gehen an blinken Motor und getriebe Notprogram

Ford Galaxy Mk2 (WA6)
Themenstarteram 24. Januar 2014 um 12:25

Hallo!

Habe folgendes Problemm:

ABS Leuchtete auf und nach Fehlerauslesen wurde festgestellt das der Radsensor Hinten Links spinnt.

Radsensor ausgetauscht , trotzdem geht der Fehler nicht zu löschen:confused:.

Hatt jemand vieleicht eine Idee?

Werde sehr dankbar!

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ABS Funktioniert nicht Galaxy MK2 WA6' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Hallo,

so nach ein paar tausend Kilometer bei unterschiedlicheten Strecken und Wetterbedingungen halte ich das Problem für gelöst.

Es war also die Sicherung im Hauptstormkabel (Batteirie > LIMA > Anlasser) diese war innen total oxidiert und verursachte so diese extremen Fehlermeldungskaskaden (50 Fehler+)

Mein Fazit:

Die Fehlermeldungen waren in diesem Fall völlig für den Arsch und veranlasten die beteiligten Werkstätten zu wilden Mutmaßungen mit "das tauschen wir und das könnte es sein" folgende Teiel wurden bei der Aktion gewechselt oder überrpüft und verdächtigt:

Batterie

Lichmaschine

Batteriemonitorsensor

Drosselklappengehäuse

Gaspedal

T-Map Sensor

Querbeschleunigungssensor

(ABS)Bremssteuergerät

Kompletter Motorkabelbaum (bis auf den der es wirlich war)

Die ganze teure Sache hat uns seit August 2018 begleitet, und sogar dazu genötigt im oktober 19 einen gebrauchen Mitsubishi zu kaufen damit beim Ford in Ruhe gesucht werden konnte.

Ich hoffe das die Aktion (dieser Thread) zumindest einem hilft der auch so eine "Lichtorgel" bei seinem Galaxy hat.

Life long an Prosper!

70 weitere Antworten
Ähnliche Themen
70 Antworten

Kam letztens auch bei den Autodokotoren ( zwar ein BMW) aber selbes Problem .

 

In einer BMW Werkstatt wurde gesagt , dass Steuergerät ist defekt und das muss getuscht werden …..

 

 

Im Endeffekt war es die Sicherung , also bevor man Panik hat erst einmal alle Sicherungen prüfen

Hi. Danke das ihr euch gemeldet habt.

Ich sage gleich, ich bin ein Legastheniker was Autos angeht.

Ich habe den Verlauf gelesen. Versteh nicht ganz was dir Lösung war. ?

War das die Sicherung bzw. die Sollbruchstelle an der Akku?

Wie kann ich das prüfen? Ob das die ist?

Danke euch.

Bei mir kommt es so, zuerst ESP und ABS danach alles mögliche, Motorstörung , Getriebeunterfunktion und das Auto fährt einfach nicht mehr.

Heute wieder probiert nach 10 km das gleiche. Wor wissen einfach nicht mehr weiter. Mittlerweile über 3700€ in dir Rep. investiert. Auch Getriebe wurde schon überholt 5 Monate später wieder das gleiche.

Zitat:

War das die Sicherung bzw. die Sollbruchstelle an der Akku?

Die Sicherung an dem dicken Kabel (wie in dem Bild zu sehen), die soll rostig gewesen sein. Wenn du das wechseln möchtest mußt du das Kabel wechseln (das zum Anlasser und Lichtmaschine geht).

Ok. Habe mir eben das Kabel angeschaut da sehe ich kein Rost. Oder würde man das auch so nicht sehen. Vielleicht auch unter dem Kabelschutz. ?? Hmm

Komisch ist das ich manchmal wochenlang ohne Probleme fahre. Dan auf einmal Tannenbaum.

Es steht alles geschrieben ;), es wurde die Sicherung geöffnet und kontrolliert (und dann gereinigt). Ein neues Kabel ist sicherlich empfehlenswert (die Sicherung/das Kästchen kann man nicht einzeln austauschen).

Danke euch.

Das probiere ich mal mit öffnen. Und reinigen.

Schein wohl nicht schwer zu sein.

Danke euch.

Sorry, das ich mich erst jetzt melde.

Ja, es war diese besagte "unfallsicherung im Hauptkabel vom Pluspol an der Batterie.

@FocusGT du hast vollkommen recht, ich würde auch sicherheitshalber zu einem neuen Kabel raten, zumindest wenn sich rausstellt, das nach der Reinigung alles klappt.

Auf alle Fällte ist das Problem bisher (toi,toi,toi) nie wieder aufgetaucht.

Life long and prosper

Kalle

Hallo Karloenzo.

Danke das du dich gemeldet hast.

Wie kann ich dich persönlich erreichen.?

Würde mich mit dir kurz austauschen wollen.

Wäre echt cool.

Zitat:

@Mabi2610 schrieb am 18. Juli 2021 um 15:24:39 Uhr:

Kam letztens auch bei den Autodokotoren ( zwar ein BMW) aber selbes Problem .

In einer BMW Werkstatt wurde gesagt , dass Steuergerät ist defekt und das muss getuscht werden …..

 

Im Endeffekt war es die Sicherung , also bevor man Panik hat erst einmal alle Sicherungen prüfen

Die Sicherung geht aber nicht einfach so kaputt. Es war irgendein Extra im Türgriff, das die Sicherung zum Durchbrennen brachte.

Zitat:

@mechanic74 schrieb am 27. März 2020 um 00:13:10 Uhr:

Woher kommt die Korrosion?? Kommt ja nicht Mal eben so? Batterieabdeckung in Ordnung? Normalerweise gelangt dort nicht soviel Wasser ran. Oder immer mit Dampfstrahler Motorwäsche gemacht?

Ich wasche meine Autos im Regelfall nicht, Motorwäsche schon mal gar nicht. Max alle 1-2 Jahre durch die Waschstaße, das muss genügen.

Ich habe andere Hobbys als die Autooptik. Technik alles wie es muss aber Putzen... nope :-).

PS Saubere Scheiben/Scheinwerfer/Lichter gehören allesdings zur Verkehrssicherheit und die sind (fast) immer Streifenfrei :-o

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Galaxy & S-Max
  6. Galaxy 1, Galaxy 2 & S-Max 1
  7. Lichtorgel alle leuchten Gehen an blinken Motor und getriebe Notprogram