Lichtmschiene Rgeler

VW Polo 2 (86C)

Hallo =)
bin jetzt neu hier =) und habe gleich mal eine frage.
der polo meiner mutti hat folgendes problem, immer wenn sie ihn über nacht stehen läst springt er frühs nur schwer an und läuft 1-2 sekunden und geht dann wieder aus, außer wenn man ein bisschen gas gibt (ca.2000.25000U/min) da bleibt er bis zur nächsten kreuzung an geht aber aus wenn man vom gas geht. wenn sie eine weile gefahren ist bleibt er an. Da ich war jetzt kurz bei einer werkstatt eines bekannten und habe einen reglertest gemacht und es kommt halt zu wenig an (12,9V) könnte es wirklich der regler sein der kaputt ist oder eher die ganze lichtmaschiene?

Vielen Dank schon mal =)

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TheRaceboard



AHA... . ich muss ganz erhlich zugeben das DU mir am wenigsten geholfen hast.
AHA,

na dann würd ich an Deiner Stelle erstmal was gegen Alzheimer tun.

Lies Dir Deinen Thread noch mal von vorn durch!

ICH bin jetzt hier fertig!

Zitat:

Original geschrieben von perchlor



Zitat:

Original geschrieben von TheRaceboard



AHA... . ich muss ganz erhlich zugeben das DU mir am wenigsten geholfen hast.
AHA,
na dann würd ich an Deiner Stelle erstmal was gegen Alzheimer tun.

Lies Dir Deinen Thread noch mal von vorn durch!

ICH bin jetzt hier fertig!

gott sei dank und es war die lichtmaschiene 😉 der polo läuft

Na... ob der Regler allein nicht gereicht hätte ?! 

Zitat:

Original geschrieben von polo bastian


Na... ob der Regler allein nicht gereicht hätte ?! 

denke ich auch das nur der regler hinüber war....😉

@ basti & max.tom

ob Ihr allen Sch..ß fresst weiß ich ja nicht,

auf jeden FAKE reinfallen offensichtlich schon, schade eigentlich!

220px-donotfeedtroll-svg

Denkst du er hat die Kiste nicht zum laufen gebracht, kein Bock mehr drauf gehabt abgegeben und will uns jetzt hier beschlichtigen ??? 

Zitat:

Original geschrieben von polo bastian


Denkst du er hat die Kiste nicht zum laufen gebracht, kein Bock mehr drauf gehabt abgegeben und will uns jetzt hier beschlichtigen ??? 

mmh wer so schnell ne Kiste aufgibt ist ein Konsumjunki in meinen Augen und wird wohl früher oder später bei jedem Autodealer über den Tisch gezogen werden.

Fakt ist die Polo´s sind die meistverkauften Autos Deutschlands 2011/2012 und tauchen in ADAC Pannenstatistik erst gar nicht auf. Es sind ab 86c recht komplexe Maschinen geworden und gute obendrein .

Sicher neu ist gut . Aber je länger die Schrauberei einen vereinnahmt desto besser kann man/frau auch die ealten noch händeln.

Gruß
maz4

@perchlor

ich denke mal das der TE selber gar ned weiss was er fürn mist er da schreibt ...

und nö ich fall da ned rein auf solche Fakes...

EDIT:
und spätestens da muss es Klingeln wenn der TE schreibt das er bei Audi war und die geschichte zu überprüfen....😉😉

Zitat:

Original geschrieben von max.tom



und spätestens da muss es Klingeln wenn der TE schreibt das er bei Audi war und die geschichte zu überprüfen....😉😉

@ max.tom & basti,

ich sach doch imma: RICHTIG LESEN

erst war das nur `ne Werke eines Bekannten (der hatte wohl `ne Audi-Radkappe anner Wand) so daß daraus dann das

AUDI-ZENTRUMmit geprüften Batterietester

wurde.wurde, boh ey, watt `ne Ausstattung!

Gestern um 18:55 . . .

Zitat:

ich muss ganz erhlich zugeben das DU mir am wenigsten geholfen hast.

da war noch nix inne Wege geleitet und ich empfahl ihm um 19:22 was gegen sein Alzheimer zu tun.

Antwort um 19:57:

Zitat:

gott sei dank und es war die lichtmaschiene der polo läuft

Hut ab, Glanzleistung!in 62 min

wech vom PC, Lima besorgt (is ja Überall vorrätig, grins),

aus- / eingebaut

(vllt sogar mit Keilriemen erneuern???), Probefahrt und wieder ran an`n PC. Und das als Laie

Zitat:

entschuldigung das ich nicht so viel anhnung habe

Bleibt jetzt aber die Frage offen: Wie konnte er DAS Testen?

Das Problem war doch:

Zitat:

immer wenn sie ihn über nacht stehen läst springt er frühs nur schwer an und läuft 1-2 sekunden und geht dann wieder aus, außer wenn man ein bisschen gas gibt (ca.2000.25000U/min) da bleibt er bis zur nächsten kreuzung an geht aber aus wenn man vom gas geht. wenn sie eine weile gefahren ist bleibt er an.

das kann ja um 19:57 nicht der Fall gewesen sein, es sei denn: er hat ihn

kühl gelagert

, mit `nem Abschleppwagen in sein "Audi-Zentrum" gebracht die da

nur auf ihn

gewartet haben.

soviel zur Glaubwürdigkeit, nun die Technik:

Was bitte hat Lima / Regler mit dem

Startvorgang

zu tun?

Zitat:

springt er frühs nur schwer an

Wie hoch ist die Bordspannung- / was gibt die Lima ab

während

der Anlasser orgelt ???

a = im Keller / b = Null (es sei denn wir haben das Perpetuum Mobile endlich erfunden)

Ich könnt noch weiter in Details gehen, hab aber keinen Bock mehr und Besseres zu tun,

Grüß Euch und wünsch Euch noch `n schönen, erheiternden Tag

P.S.
zum Glück stößt ja kein wirklich Hilfesuchender auf das Thema, 3 Fehler in 2 Wörtern ist schon der Hit und Maschine beharrlich mit "ie" zu schreiben . . . . .

Zitat:

Original geschrieben von perchlor



Zitat:

Original geschrieben von max.tom



und spätestens da muss es Klingeln wenn der TE schreibt das er bei Audi war und die geschichte zu überprüfen....😉😉
@ max.tom & basti,

ich sach doch imma: RICHTIG LESEN
erst war das nur `ne Werke eines Bekannten (der hatte wohl `ne Audi-Radkappe anner Wand) so daß daraus dann das AUDI-ZENTRUM mit geprüften Batterietester wurde.wurde, boh ey, watt `ne Ausstattung!
Gestern um 18:55 . . .

Zitat:

Original geschrieben von perchlor



Zitat:

ich muss ganz erhlich zugeben das DU mir am wenigsten geholfen hast.

da war noch nix inne Wege geleitet und ich empfahl ihm um 19:22 was gegen sein Alzheimer zu tun.
Antwort um 19:57:

Zitat:

Original geschrieben von perchlor



Zitat:

gott sei dank und es war die lichtmaschiene der polo läuft

Hut ab, Glanzleistung! in 62 min wech vom PC, Lima besorgt (is ja Überall vorrätig, grins), aus- / eingebaut (vllt sogar mit Keilriemen erneuern???), Probefahrt und wieder ran an`n PC. Und das als Laie

Zitat:

Original geschrieben von perchlor



Zitat:

entschuldigung das ich nicht so viel anhnung habe

Bleibt jetzt aber die Frage offen: Wie konnte er DAS Testen?
Das Problem war doch:

Zitat:

Original geschrieben von perchlor



Zitat:

immer wenn sie ihn über nacht stehen läst springt er frühs nur schwer an und läuft 1-2 sekunden und geht dann wieder aus, außer wenn man ein bisschen gas gibt (ca.2000.25000U/min) da bleibt er bis zur nächsten kreuzung an geht aber aus wenn man vom gas geht. wenn sie eine weile gefahren ist bleibt er an.

das kann ja um 19:57 nicht der Fall gewesen sein, es sei denn: er hat ihn kühl gelagert, mit `nem Abschleppwagen in sein "Audi-Zentrum" gebracht die da nur auf ihn gewartet haben.

soviel zur Glaubwürdigkeit, nun die Technik:
Was bitte hat Lima / Regler mit dem Startvorgang zu tun?

Zitat:

Original geschrieben von perchlor



Zitat:

springt er frühs nur schwer an

Wie hoch ist die Bordspannung- / was gibt die Lima ab während der Anlasser orgelt ???
a = im Keller / b = Null (es sei denn wir haben das Perpetuum Mobile endlich erfunden)

Ich könnt noch weiter in Details gehen, hab aber keinen Bock mehr und Besseres zu tun,

Grüß Euch und wünsch Euch noch `n schönen, erheiternden Tag

P.S.
zum Glück stößt ja kein wirklich Hilfesuchender auf das Thema, 3 Fehler in 2 Wörtern ist schon der Hit und Maschine beharrlich mit "ie" zu schreiben . . . . .

jeeeeep sooooo issses...😉

*pling* aaaah jo, ok Licht ist jetzt an XD Kommt davon wenn man so im Chaos des Tages eben schnell versucht alles durchzuraffen und denn zu helfen ^^ da is mir des alles garnicht aufgefallen. 

Deine Antwort