lichtmaschinenplus an karosserie geschlossen

VW Vento 1H

hi leute,

was ist alles kaputt gegangen? habe ausversehen das pluskabel von der lichtmaschine an das getriebe angeschlossen und damit 40 km gefahren.

danke

26 Antworten

Wenn man + und - von der Batterie nimm dann wird es brennen ,da merkt man gleich das man was falsch anschließt.

Von den Anschlüssen her passt das schon. Das Massekabel wird mit der 13er Mutter am Getriebe festgezogen und ebenso auch das Limakabel mit nem 13er am Anlasser und das ist bei mir schwarz. und wenn man dieses kabel nicht am Anlasser anschraubt ,wo auch das + Kabel von der Batterie dran ist, sondern am Getriebe passiert nichts.

Aber er müsste dann ja eh liegengeblieben sein weil die Batterie hält garantiert nicht so lange.

Nicht unbedingt 40km sind ca 25min. Aber die Ladekontrolle muß die ganze Zeit aufgeleuchtet haben

ja ladebatterie leuchte hat dauernd gebrennt, dachte dass lima defekt ist?

Ähnliche Themen

Vieleicht sollte man halt dann vorher mal nachschaun wenn man da rumgebaut hat und dann leuchtet was auf.

Ach wieso??? Könnte sich doch in 40km von allein beheben 😁

Naja ok auch ne Möglichkeit.

gehts jetzt eigentlich um den 1,8 er??

klingt zwar hart, ist aber nich böse gemeint: aus tom kann man lernen.
wie wärs mit nem neuen buch von hans-rüdiger etzold "tom - so wirds nicht gemacht!"..damit sowas nich mehr passiert.

also am motor/elektronik dürte eigentlich nix kaputt sein wenn ich das richtig verstanden hab (abgesehen von der vorgeschichte das armen fahrzeugs)

ich hab ja auch gedacht , dass nach der Öllampe oder Wassertemplampe, die schon ne WEile auf der AB geleuchtet hat wonach er einen Motorschaden hatte, er diesesmal ..... aber nein es soll wohl nicht sein.

Wie hastn den Motor überhaupt wieder hingebogen?

Hmm hört sich ja intressant an.

Re: lichtmaschinenplus an karosserie geschlossen

Zitat:

Original geschrieben von VW-Tom85


hi leute,

was ist alles kaputt gegangen? habe ausversehen das pluskabel von der lichtmaschine an das getriebe angeschlossen und damit 40 km gefahren.

danke

Schicke doch diese Frage mal an die nächste KFZ-Innung.

Das wäre garantiert der Brüller bei der nächsten Meisterprüfung. 😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen