Geschlossen ist er, aber wie geht er nur wieder auf!?
hi!
habe schon seit einem monat das gleiche problem:
in meinem golf ist seit über eineinhalb jahren eine kingsgun 300 mit nachgerüsteter zv angeschlossen.
jetzt mein prob, das anfangs nur zufällig jetzt aber nervend häufig vorkommt:
mein auto lässt sich via ffb abschliessen aber auf gehen tut er nicht mehr. da ich keine schlösser habe ist das besonders nervig immer durch den kofferaum zu kriechen.
also, wenn ich den wagen aufmachen will kommt der quitierungston wie immer und auch die led der alarmanlage blinkt schneller(was sie sonst nur macht wenn das fahrzeug geöffnet wird) ABER die knöpfe bleiben unten...
wenn ich mein golfi dann wieder abschliessen will muss ich erst beide (3trg) knöpfe hoch machen um zuschliessen zu können mit der ffb. wenn nur der fahrerknopf oben ist geht es nicht.
was mir auch aufgefallen ist: wenn ich beide knöpfe oben habe und ich den fahrerknopf runterdrücke geht nur der zu und wenn ich den beifahrerknopf runterdrücke schliesst die fahrerseite mit ab- wie es sich eigentlich bei einer zv gehört!?
hatte jmd. schonmal das prob oder kann mir jmd weiterhelfen? hab schon alle sicherungen geprüft, die sind alle o.k.!
wäre über schnelle, konstruktive posts froh muss nämlich zur zeit immer durch den kofferraum rein und das sieht bescheuert aus!
thx dark
16 Antworten
hast du ne originale ZV oder nachgerüstet?
Bei originaler ZV solltest du mal den Unterdruckschlauch in der Fahrertür überprüfen.
Bei nachgerüsteter haste entweder den 3poligen Motor in die Fahrertür gesetzt oder der 5polige ist kaputt. Möglicherweise hast du das auch einfach falsch angeschlossen?!
Wenn du sagst, dass es schon häufiger war.
nene, die hab ich letztes jahr selber eingebaut und hat bis dato auch ohne probleme funktioniert. das problem tritt erst jetzt auf, angeschlossen ist demnach alles korrekt!
mal ein pic der ffb obwohl es an der auf keinen fall liegen kann...!?
Ähnliche Themen
hm, hoffe das es daran liegt weil ich keine lust auf einen umtausch des steuergeräts habe.... an wen könnte ich mich da wenden weil der vertreiber bei dem ich es gekauft habe ist pleite?!
Wenn du KEINE orginale ZV nachgerüstet hast, sondern diese standard Servos, dann liegt es meistens daran, dass diese nicht richtig befestigt sind und mit der Zeit (und dem ständigen AUF/ZU) verrutschen. Beim Aufschließen verkanntet die Stellstange und die Tür wird NICHT aufgeschlossen. Dadurch, dass der Servo auch nicht seine Endstellung erreicht wird auch der dort liegende Taster für Position "AUF" betätigt.
-> Nochmal Servo richten und SO anbauen und festziehen, dass er mit der Zeit NICHT VERRUTSCHEN kann.
Zitat:
Original geschrieben von Skeezoe
Wenn du KEINE orginale ZV nachgerüstet hast, sondern diese standard Servos, dann liegt es meistens daran, dass diese nicht richtig befestigt sind und mit der Zeit (und dem ständigen AUF/ZU) verrutschen. Beim Aufschließen verkanntet die Stellstange und die Tür wird NICHT aufgeschlossen. Dadurch, dass der Servo auch nicht seine Endstellung erreicht wird auch der dort liegende Taster für Position "AUF" betätigt.
-> Nochmal Servo richten und SO anbauen und festziehen, dass er mit der Zeit NICHT VERRUTSCHEN kann.
und das soll nach eineinhalb jahren tadelloser funktion möglich sein und dann noch auf beiden seiten gleichzeitig!?
ich hab bei meinem Vater GENAU dasselbe problem!
hab dem ne Carguard FFB mit nachgerüsteten Stellmotoren eingebaut. EXAKT dasselbe, aufmachen per FFB, auto bleibt zu. dann BEIDE pins hochziehen, und dann gehts wieder. Idealerweise kloppt man dann gegen den sicherungskasten, wo der kabelbaum und das Steuergerät sitzen, dann gehts wieder 5 minuten lang. bei der nächsten bodenwelle siehts dann aber anders aus...
haste ALLES gelötet? ich hab damals noch mit quetschverbindern gearbeitet, und da ist 110%ig ein wackler drin bei mir...
Hallo . Ein Kolege von mir habe ich die selbe anlage verbaut und er hatte dasa selbe problem von anfang an . und nun ist raus gekommen das die pumpe .Bzw die elecktronik davon defeckt ist . bau mal ne andere pumpe ein und dann geht es bestimmt wieder .
Zitat:
Original geschrieben von golftuner74
Hallo . Ein Kolege von mir habe ich die selbe anlage verbaut und er hatte dasa selbe problem von anfang an . und nun ist raus gekommen das die pumpe .Bzw die elecktronik davon defeckt ist . bau mal ne andere pumpe ein und dann geht es bestimmt wieder .
wie jetzt "ne neue pumpe"? sind doch auf beiden seiten normale stellmotoren!
ich hatte alles säuberlich verlötet,....
bei mir ist das anders:
Wenn ich den Knopf auf der Fahrertüre von innen runter drücke, geht alles zu (3 Türer). Wenn ich aber an der Beifahrerseite den Knopf runterdrücke, tut sich nix. Habe aber auch keinen Knopf in der Mittelkonsole um alles zu verriegeln
Ja hatte ich auch . Nur hinten in der pumpe das steuerteil hatte bei unserem einen weg ,Er schloss über tür nur auf wenn wir ihm 2mal den schlüssel auf geschlossen haben . Dann habe ich einfach mal meine pumpe genommen und da lief die fernbedienung komischerweise ohne probleme und wenn wir dann seine pumpe wieder genommen haben war es vorbei. Habe eine ander vom schrott geholt und nun geht es top.
Musst dir mal eine leihen vieleicht ist es ja das selbe bei dir. mfg peter
sry, ich kapier das jetzt noch immer nicht welche "pumpe" du meinst. die zv iost doch nicht hydraulisch!?