Lichtmaschine und Zahnriemen
Heyho Opel-Freunde,
ich hab mal kurze Fragen und nix dazu gefunden.
Bei mir ist am WE die Lichtmaschine flötten gegangen. Nun wollte ich heute eine neue Bestellen. DA ist die Frage welche ist die richtige.
Brauche eine mit 100 A das ist klar, aber welche Marke? Lohnt es sich eine No-Name oder gebrauchte zu besorgen für wenig Geld oder doch eher eine Marken-LiMa?
Desweiteren habe ich gemerkt das der Zahnriemen wechsel gemacht werden muss, da 3 1/2 Jahre und
60.000 Km seit den letzten Wechsel her sind. Nun die Frage lohnt es sich den zu machen, da ich das Auto max noch 2 Jahre fahren werde, bzw ist dieser Tüv-Relevant?
--> Opel Astra G CC (101PS) 1.6 16V, 0035/345, X16XEL, BJ 1999
Danke im voraus!
Grüße
Kevin
Beste Antwort im Thema
Moin,
Opel hat zur Zeit ein Angebot für ältere Fahrzeuge laufen, dort bekommst Du den ZR-Wechsel ab € 129,00 (siehe Link , in der Tabelle steht der Astra G in der 2. Zeile).
Ich habe den ZR-Wechsel im Juni beim FOH machen lassen, mir wurden € 129,00 berechnet (ok, war bei mir noch geringfügig teurer, weil ich noch die WaPu mit im Programm hatte. Allerdings wurden mir da nur noch die Materialkosten für die neue WaPu berechnet).
Ich habe zwar nicht den gleichen Motor wie Du (X16SZR), aber ich glaube nicht, das der X16XEL da wesentlich teurer ist.
Könnte vielleicht interessant für Dich sein.
Grüße
little_joe
24 Antworten
War heute auch beim FOH mit meinen x16xel Motor.
Kostenpunkt 322€ für Zahnriemen Spann- und Umlenkrolle. Das Material allein kostet wohl schon ca. 180€...
Allerdings war sich der Mitarbeiter nicht sicher, ob das die Aktionsliste war oder die normale Komplett-Preisliste war. Morgen bekomme ich nochmal einen Rückruf...
Mit Wasserpumpe sollen es gleich 514€ sein...
Zitat:
Original geschrieben von kevinh93
Nach nur ein paar Metern fahren hab ich deutlich gemerkt das die Servolenkung immernoch nicht funktioniert.!Was ist da jetzt los, wie kann es sein das nach Tausch der Lichtmaschine die Servolenkung immernoch nicht geht. Alles lief einwandfrei wie Motorstart, Licht etc.
Das eine hat doch Grundsätzlich nix mit dem anderen zutun...in deinem ersten Beitrag stand auch nix von der nicht funktionierenden Servolenkung.
Wenn die Lichtmaschine einwandfrei arbeitet, liegt es auch nicht an einer evtl. schwachen Batterie. da hast du wohl noch ein anderes Problem...Sicherungen kontrolliert...wird das Licht im Stand schwächer beim lenken?
Zitat:
Das eine hat doch Grundsätzlich nix mit dem anderen zutun...in deinem ersten Beitrag stand auch nix von der nicht funktionierenden Servolenkung.
Nja es war ja so das ich das Auto morgens abgestellt habe in die Garage. Und am späteren Nachmittag wollte ich losfahren und dabei ging die Servolenkung halt sehr schwer. Ich hab erst gedacht das ist normal auf nen paar Kilometer da ich davor noch die Reifen gewechselt habe. (diese sind etwas größer als die Sommerreifen)
Zitat:
Wenn die Lichtmaschine einwandfrei arbeitet, liegt es auch nicht an einer evtl. schwachen Batterie. da hast du wohl noch ein anderes Problem...Sicherungen kontrolliert...wird das Licht im Stand schwächer beim lenken?
Sicherungen sind auch alle drin und haben keine Schäden. Und das Licht wird auch nicht schwächer.
Wenn das Licht beim Lenken im Stand nicht dunkler wird, funktioniert die Servo meines Erachtens überhaupt nicht!
Über die Servo habe ich aber sonst keine Kenntnisse...sorry.
Ansonsten habe ich heute morgen den Anruf vom FOH bekommen. Ja, der Kollege gestern hatte nicht das richtige Komplett-Preis Angebot gefunden.
Zahnriemen mit Spann- und Umlenkrolle sowie die Wasserpumpe kostet komplett ca. 337€.
kevinh93
Hat man dir nun definitiv gesagt, das mit deinem X16XEL der Zahnriemenwechsel 129€ kostet ?...dann stimmt ja bei mir immer noch was nicht!
Ähnliche Themen
Anfang/Mitte des Jahres lief eine Zahnriemenaktion(wie jetzt mit der Batterie). Von da wird der Preis wohl kommen(129€).
Bei der Servo ist dann wohl die Pumpe kaputt? Wünsche ich dem TE nicht.
Roman
Zitat:
Ansonsten habe ich heute morgen den Anruf vom FOH bekommen. Ja, der Kollege gestern hatte nicht das richtige Komplett-Preis Angebot gefunden.
Zahnriemen mit Spann- und Umlenkrolle sowie die Wasserpumpe kostet komplett ca. 337€.
Hatte der Threadsteller nicht auch den X16XEL Motor und zu welchen Preis nun?
Bei mir würde das Endpacket insgesamt 230€ kosten.
Im Endeffekt ist es viel billiger geworden da es ein 'Anwerbeangebot' des Autohauses ist, weil von mein Eltern dies die Vertragswerkstatt (oder wie sich das nennt) ist und es bekannte Leute auch sind.
Zitat:
Original geschrieben von kevinh93
Bei mir würde das Endpacket insgesamt 230€ kosten.
Hast du es gut...😉
Zitat:
Original geschrieben von Romdian
Anfang/Mitte des Jahres lief eine Zahnriemenaktion(wie jetzt mit der Batterie). Von da wird der Preis wohl kommen(129€).
Die Internet-Seite ist mit 10/2013 aber immer noch aktuell...
Zitat:
Original geschrieben von andirel
Die Internet-Seite ist mit 10/2013 aber immer noch aktuell...Zitat:
Original geschrieben von Romdian
Anfang/Mitte des Jahres lief eine Zahnriemenaktion(wie jetzt mit der Batterie). Von da wird der Preis wohl kommen(129€).
Jetzt heist es ja
ab129€ 😉
Diese Komplettpreisoffensive ist auch schon länger präsent.
Aber damals lief speziell für Zahnriemen die Aktion, mit Preisen, dass es sich wirtschaftlich lohnen würde, diesen beim FOH wechseln zu lassen(zumindest bei meinem Z18XE). Habe die Chance leider nicht genutzt.
Roman
Moin,
zur Serviceaktion von my Opel:
Zahnriemenwechsel inkl. Material und Lohn für Astra G ab 129,-€!!!
Und eben diese 129,-€ kostet es nur für den Motorcode X16SZR!!!
Der X16XEL ist mit 223,-€ für ZR und nochmal 93,-€ für Wapu gelistet.
(Quelle: Dürkop GmbH)
Gruß
Andre