Lichtmaschine
Hi jungs muss bei mein Opel Corsa D 1.2 LPG/Benzin 86ps die Lichtmaschine austauschen aber weiße ich nicht welche genau weil gibts verschiedene mit Spannung:12/14V und Ladestrom 70/100/120A ?
Danke voraus
Mike
20 Antworten
Drunterlegen und nachschauen oder FIN posten
Zitat:
@Mike11351 schrieb am 16. Juni 2025 um 19:34:25 Uhr:
Hi jungs muss bei mein Opel Corsa D 1.2 LPG/Benzin 86ps die Lichtmaschine austauschen aber weiße ich nicht welche genau weil gibts verschiedene mit Spannung:12/14V und Ladestrom 70/100/120A ?
Danke voraus
Mike
Wenn du einen Spiegel nimmst und den hälst hinter die Lichtmaschine in Richtung Frontscheibe kannst du die Daten ablesen der alten.
Zitat:@Haribo11 schrieb am 17. Juni 2025 um 15:02:06 Uhr:
Drunterlegen und nachschauen oder FIN posten
W0L0SDL68D4018451
Danke voraus
Mike
Zitat:@HansiKoenig schrieb am 17. Juni 2025 um 18:37:01 Uhr:
Wenn du einen Spiegel nimmst und den hälst hinter die Lichtmaschine in Richtung Frontscheibe kannst du die Daten ablesen der alten.
Erstmal danke werde es mal probieren
Ähnliche Themen
- K09 LICHTMASCHINE,120AMP
Zitat:@Haribo11 schrieb am 17. Juni 2025 um 19:59:06 Uhr:
• K09 LICHTMASCHINE,120AMP
Danke sind mit 14V oder ?
Die Beschreibung 12 V oder 14 V verunsichern nur,
Durch die Anbieter im Netz
12 V sind das Bordnetz im Fahrzeug
(man hat ja auch eine 12 V Starterbatterie im Fahrzeug)
und 14 V ist die Ladespannung der Lima.
OPEL 93190139
MfG
Die ~14V liegen auch im Boardnetz an. Schonallein wenn die Lima 14V auf den Polklemmenschickt, liegt natürlich bis zu jedem weiteren "Netzteil" 14V an.
Bei meinem Ex-D mit Touch&Connect habe ich ab und an den Servicemode aufgerufen. Da kann man auch die Versorgungsspannung sehen ... das war immer nah an "Lima" bzw. dem was man im versteckten Menü sieht.
Der 1.3 cdti den ich gerade repariert habe habe eine ziemlich neue Bosch AT Lichtmaschine, hier liegen wenn er läuft 14.2 Volt Spannung im Netz.
Ein H4 Leuchtmittel im Scheinwerfer hat auf dem
Typenschild was stehen, 12 V oder 14 V!
Das Leuchtmittel gehört zum Bordnetz.
Unter Produktspezifikation sieht man die Spannung!
MfH
Zitat:
@HansiKoenig schrieb am 18. Juni 2025 um 12:44:35 Uhr:
Der 1.3 cdti den ich gerade repariert habe habe eine ziemlich neue Bosch AT Lichtmaschine, hier liegen wenn er läuft 14.2 Volt Spannung im Netz.
Ich hatte einen 1.3 CDTI Ecoflex, dort war eine AGM Batterie vom Werk verbaut, wurde je nach Zustand der AGM kurzfristig über 15 V angezeigt.
https://www.motor-talk.de/forum/ladespannung-zu-hoch-t6592052.html?highlight=AGM#post56044261
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 18. Juni 2025 um 12:58:55 Uhr:
Ein H4 Leuchtmittel im Scheinwerfer hat auf dem
Typenschild was stehen, 12 V oder 14 V!
Typenschild was stehen, 12 V oder 14 V!
Das ist egal .... es gibt geregelte Unterspannungsverteilungen.
Zitat:
@Haribo11 schrieb am 18. Juni 2025 um 13:30:08 Uhr:
Ich hatte einen 1.3 CDTI Ecoflex, dort war eine AGM Batterie vom Werk verbaut, wurde je nach Zustand der AGM kurzfristig über 15 V angezeigt.
... und wenn der Auto-Stopp/Start kommt sieht man nichtmal das Licht "flackern".
Würde am Leuchtmittel die Spannung wirklich um 2,5V schwanken wären das unübersehbar Helligkeitsunterschiede.