Lichtmaschine

Opel Corsa D

Hi jungs muss bei mein Opel Corsa D 1.2 LPG/Benzin 86ps die Lichtmaschine austauschen aber weiße ich nicht welche genau weil gibts verschiedene mit Spannung:12/14V und Ladestrom 70/100/120A ?

Danke voraus
Mike

20 Antworten

... Du lichtest da nichts neues ab.

Wir haben auch eine nominale Netzspannung von 230V ... die zulässige Spannweite ist aber 207/253V ... und wäre die öfters mal mist wird sicher schonmal was um 225 bis 237V gemessen haben. Sieht man nicht bei eienr LED die hinter einem Netzteil hängt, kann man prinzipiell aber bei 230V-Leuchtfrüchten sehen.

@Astradruide

Gib es auf, mancher versteht das nie.

Schließlich steht da 12 Volt drauf, also müssen es auch GENAU 12 Volt sein. 😉

Gibt's eigentlich auch Glühfrüchte für 24V oder 48V Boardnetze? 😁

Auslegung der Glühfrüchte ist, afaik, irgendwas um 13.xV für die typische Lebensdauer. Ichd enke das rührt auch noch aus alten Zeiten wo an den Glühfrüchten deutliche Spannungsschwankungen mit Drehmaschinenab-/auftouren anlagen und man auch sah! Und eben deutlich stärkere Spannungsspitzen wie man sie heute in modernen Autos kennt.

AGM Akkus sind bei Rekuperation angebracht,denn da kommt es

tatsächkich zu Spannungspitzen bis 16V ,aber auch das halten die Früchte aus.

Darüber hinaus wirds brenzlich.

Eine AGM ist extra dafür ausgelegt.

Ähnliche Themen

Erstmal vielen Dank euch für die schnelle Rückmeldungen muss die Lichtmaschine nach dem Austausch angelernt werden ? Denke nein oder wollte nochmal sichergehen

Mfg

Mike

Und braucht man wagenheber für die Motorlager hab mitbekommen das man die Motorlager ausbauen muss

Danke voraus

Mfg

Mike

Deine Antwort
Ähnliche Themen