Lichtmaschine

VW Polo 2 (86C)

Wenn ich bei meinem G40 während dem Laufen die Kabel von der Batterie abmache geht er aus. Das ist nicht normal oder ? Wie finde ich denn heraus ob ich überhaupt eine G40 Lichtmaschine drin hab ? Oder ob diese noch genung "Saft" liefert ? :-)

Gruß Noah

56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von perchlor



Zitat:

Original geschrieben von max.tom


ähhhh es muss im Rahmen bleiben😉

oder mann eröffnet einen Polo 1+2 laberblog da geht das denn 🙂🙂😁😎😛😉

"Laberblog" ist doch das was Du hierdraus machst!
Zitat:"die lima fängt erst ab 2000u/min an die batterie zu laden"
Motor- oder Alternatordrehzahl?
- - - - -
Zitat:"die batterie gibbet so lange strom bis nix mehr geht ,folglich läuft der motor auf der batterie,..."
Was glaubst Du wie viele Autos ich schon ohne / mit total toter Batterie anbekommen habe und dann miles & more gefahren bin? Ohne Probleme!
- - - - -
definiere doch bitte mal AC/DC

sorry

um es zu vereinfachen und will hier keinen roman schreiben,ich schreibe immer kurz und bündig und jeder weiss was ich meine🙂
AC = wechselspannung
DC = Gleichspannung

AC/DC ist richtig, meine Frage welche Drehzahl Du mit 2000 U/min meintest ist noch unbeantwortet

Zitat:

Original geschrieben von perchlor


AC/DC ist richtig, meine Frage welche Drehzahl Du mit 2000 U/min meintest ist noch unbeantwortet

ohh muss ich übersehen haben🙂

ab 2000u/min fängt die lima erst an richtig zu laden ,des heisst da werden die Batterie und die verbraucher versorgt zu 100%

Zitat:

Original geschrieben von max.tom



Zitat:

Original geschrieben von perchlor


AC/DC ist richtig, meine Frage welche Drehzahl Du mit 2000 U/min meintest ist noch unbeantwortet
ohh muss ich übersehen haben🙂

ab 2000u/min fängt die lima erst an richtig zu laden ,des heisst da werden die Batterie und die verbraucher versorgt zu 100%

Ich wollte doch wissen von welcher Drehzahl Du da ausgehst?

Motor- oder Alternatordrehzahl?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von perchlor



Zitat:

Original geschrieben von max.tom


ohh muss ich übersehen haben🙂

ab 2000u/min fängt die lima erst an richtig zu laden ,des heisst da werden die Batterie und die verbraucher versorgt zu 100%

Ich wollte doch wissen von welcher Drehzahl Du da ausgehst?
Motor- oder Alternatordrehzahl?

sorry...🙂Motordrehzahl natürlich

Zitat:

Original geschrieben von max.tom



Zitat:

Original geschrieben von perchlor


Ich wollte doch wissen von welcher Drehzahl Du da ausgehst?
Motor- oder Alternatordrehzahl?

sorry...🙂Motordrehzahl natürlich

Und das ist definitiv FALSCH !

Das entspricht einer Drehzahl von ca. 4500 U/min des Drehstromalternators (wie er heut üblich eingebaut ist) bei der dieser schon VOLLE LEISTUNG abgibt.

Ich weiß ja nicht wie lange Du schon Auto fährst (oder im südlichen Mittelmeerraum wohnst), aber hier in Norddeutschland bin ich schon unzählige Male bei MEGA-Dreckswetter in allen Varianten, Insassen mit nassen Haaren/Klamotten, im 3. oder 4. von 5 Gängen, Motordrehzahl 1500 -1800 U/min, Tacho unter 50 (sichtbedingt) mit den Verbrauchern Hauptscheinw., NSW / NSL, Heizb. Heckscheibe, Gebläse St. 3 und Scheibenwischer gefahren.

Nach Deiner Theorie hätte die Fahrt nach kurzer Zeit zu Ende / Batterie leer sein müssen !

- - - - -

Zitat: "denn verbraucher sind StG ,zündspule/Trafo Hallgeber ,Zündkerzen...oder irre ich mich da"

Was bitteschön "verbraucht" die Zündkerze? Woher bezieht die was für`n Strom?
Hochspannung von der ZS. Richtig, also kein Verbraucher!
Und was ist ein Hallgeber?
Ein Schaltelement ! auch richtig!

Also bitte nicht die Weisheiten die Du neulich beim Frisör aufgeschnappt hast hier als "Fachwissen" weitergeben, es gibt genug Laien die sich dann ernsthaft ihren Kopf darüber zerbrechen und bei dem Müll der hier teilweise geschrieben wurde jetzt total verunsichert sind.

Richtig (und WICHTIG) ist für "Laien":
Niemals bei laufendem Motor Batterie oder "Lima" abklemmen!
Bei Arbeiten an "Lima" / Anlasser grundsätzlich Batterie minus abklemmen !
- - - - -
und wer sich jetzt noch fragt wie ich zig Autos ohne Batterie gefahren habe...
...da hatten die Autos noch Gleichstromgeneratoren mit Dauermagneten, die haben Strom abgegeben sobald sie drehten, das reichte beim Ankurbeln (VW-Boxer / R4 u.A.) oder Anschieben für die Zündung, bei laufendem Motor dann natürlich für alle Verbraucher.
Die heutigen Drehstromalternatoren kann man drehen so viel und so lange man will und sie geben keinen Strom ab denn sie besitzen keine Dauermagneten sondern benötigen erst einen Erregerstrom (aus der Batterie) bis die ganze Schose läuft.
- - - - -
@ maxtom
`n 7 -8 Jahre altes Buch Fachkunde KFZ Technik gibt`s bei ebay bestimmt schon für`n €uro.
Das hilft schon weiter!
Gruß

sooo bevor du jetzt losheulst und irgendwas behauptest,ich bin kein LAIE wie du behauptest...
ich habe das KFZ-handwerk gelernt,und habe jahrelange erfahrung...

und das Fachbuch kannst du dir ruhig selber Kaufen und mal richtig durchlesen.,schritt für schritt...😉
und was ich genau geschrieben hab solltest auch mal genau durchlesen😉😉
...und ned alles zerstückeln so wiees dir in den kram Passt...Gelle😉😉

ach ja gruss🙂🙂

Zitat:

Original geschrieben von max.tom


sooo bevor du jetzt losheulst und irgendwas behauptest,ich bin kein LAIE wie du behauptest...
ich habe das KFZ-handwerk gelernt,und habe jahrelange erfahrung...

und das Fachbuch kannst du dir ruhig selber Kaufen und mal richtig durchlesen.,schritt für schritt...😉
und was ich genau geschrieben hab solltest auch mal genau durchlesen😉😉
...und ned alles zerstückeln so wiees dir in den kram Passt...Gelle😉😉

ach ja gruss🙂🙂

Du weichst vom THEMA ab

Zitat:

Original geschrieben von perchlor



Zitat:

Original geschrieben von max.tom


sooo bevor du jetzt losheulst und irgendwas behauptest,ich bin kein LAIE wie du behauptest...
ich habe das KFZ-handwerk gelernt,und habe jahrelange erfahrung...

und das Fachbuch kannst du dir ruhig selber Kaufen und mal richtig durchlesen.,schritt für schritt...😉
und was ich genau geschrieben hab solltest auch mal genau durchlesen😉😉
...und ned alles zerstückeln so wiees dir in den kram Passt...Gelle😉😉

ach ja gruss🙂🙂

Du weichst vom THEMA ab

Das Thema heisst

Lichtmaschine

und ich stelle nur richtig was du versuchst hier zu verdrehen!!!!was Ich geschrieben hab,und was du übersiehst😉

die Mods werden mit Sicherheit ned Böse sein wenn man hier die sache zu dem Thema Klarstellt 🙂🙂

ach ja gruss steht auch in meiner signatur🙂

Zitat:

Original geschrieben von max.tom



Zitat:

Und natürlich kommt der gesamte Strom von der Lima während der

Motor läuft, nicht von der Batterie. Das ist Physik....

iss ned ganz richtig was du da sagst...
die lima läd die batterie auf und gleichzeitig gibt die batterie den verbrauchern den nötigen saft =Batterie dient auch als Puffer/Speicher sonst würde die Lima nach kurzer zeit kochen .....

Pasta ?

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von perchlor



Zitat:

Original geschrieben von max.tom




iss ned ganz richtig was du da sagst...
die lima läd die batterie auf und gleichzeitig gibt die batterie den verbrauchern den nötigen saft =Batterie dient auch als Puffer/Speicher sonst würde die Lima nach kurzer zeit kochen .....
Pasta ?
wenn du Pasta ? willst musst zum Italiener gehn ,der gibt dir das 😁😁😁

OT mädels

Deine Antwort
Ähnliche Themen