Lichtmaschine

VW Polo 2 (86C)

Wenn ich bei meinem G40 während dem Laufen die Kabel von der Batterie abmache geht er aus. Das ist nicht normal oder ? Wie finde ich denn heraus ob ich überhaupt eine G40 Lichtmaschine drin hab ? Oder ob diese noch genung "Saft" liefert ? :-)

Gruß Noah

56 Antworten

Jetzt im ernst? Das ging bei mir bis jetzt bei jedem Polo außer dem G40... Alle liefen weiter nach dem Abklemmen bis auf den G40. War für mich auch irgendwie logisch.. ? Die Lichtmaschine ist ja dafür da alles zu versorgen ? Die Batterie nur für das Starten ?

die Lima lädd die Batterie auf und danach versorgt die batterie die verbraucher die ich gerade genannt habe ,und n´mit der batterie /Anlasser startest du auch den motor...🙄😮

Hört endlich auf die Batterie abzuklemmen bei laufenden Motor!!!

Das macht man nicht, es kann zu Überspannungen führen und so
die Dioden der Lima oder irgendwelche Steuergeräte zerstören.

Wenn man unbedingt seine Lima testen will, besorgt man sich ein
Multimeter aus dem Baumarkt und hält das Ding an die Batterie.

Und natürlich kommt der gesamte Strom von der Lima während der
Motor läuft, nicht von der Batterie. Das ist Physik....

Zitat:

Und natürlich kommt der gesamte Strom von der Lima während der

Motor läuft, nicht von der Batterie. Das ist Physik....

iss ned ganz richtig was du da sagst...

die lima läd die batterie auf und gleichzeitig gibt die batterie den verbrauchern den nötigen saft =Batterie dient auch als Puffer/Speicher sonst würde die Lima nach kurzer zeit kochen und zerstört werden,bei den vielen verbrauchern .....

und der @Te will immer die kabel abklemmen😉 ned wir warum auch immer 😕

Ähnliche Themen

1. Man kann eine Drehstromlichtmaschine nicht überlasten. Wenn sie ihre
Höchstleistung erreicht hat, geht sie in die "Sättigung". So eine Lima
hat ja auch nur einen Spannungsregler und keinen Stromregler...
2. Während der Motor läuft, ist die Lima die Stromquelle mit dem höchsten
Potential (ca. 14V)...wie kann dann Strom von der Batterie (ca. 12,5V) zu
den Verbrauchern fließen?
3. Mit "Batterie dient als Puffer" gebe ich dir Recht.
4. Die Lima sollte immer so ausgelegt sein, alle Verbraucher zu versorgen
und noch die Batterie zu laden.

zu 2.

mach mal den Keilriemen von der lima und fahre was passiert da ??
die batterie gibbet so lange strom bis nix mehr geht ,folglich läuft der motor auf der batterie,....folglich kann die lima ned alles schaffen alle verbraucher zu versorgen ,und die lima fängt erst ab 2000u/min an die batterie zu laden

zu 1
teilweisse und läd die batterie auf

zu 3
gut

zu 4

siehe auch zu 2

und 5tens

iss immmer super mit vielen usern zu Fachlichen sachen zu schreiben

Das mit "Keilriemen ab" und "Motor läuft auf Batterie" ist logisch, hat
aber nun gar nichts mit der Sache zu tun.
Nach deiner Meinung nach, schaffen es die Lima's grundsätzlich nicht
alle Verbraucher zu versorgen, sondern die Differenz kommt aus Batterie.
Habe ich das so richtig verstanden?
Demzufolge müssten ja alle Batterie irgendwann leer sein...

Kann mir mal irgendein Physiker erklären, warum der Strom aus der
Lima erst in die Batterie gehen soll und dann erst weiter zu den Verbrauchern?
Dachte immer, der Strom nimmt den kürzesten Weg...ist das falsch?

Ich hab das auch so mitbekommen / gelernt wie du sagst Franz. Also das die Lima das alles versorgt und nebenbei noch die Batterie lädt. Wenn den Verbrauchern der Saft von der Lima nicht lang dient die Batterie als Puffer und wird zugleich von der Lima wieder geladen. Die Batterie ist meines wissen nur für den Anlasser und als Puffer nötig.. Läuft der Motor versorgt in der Regel die Lima alles mit Strom.

Wie gesagt lief bis jetzt jedes Auto von mir weiter wenn die Batterie abgeklemmt wurde nur der G40 nicht. Warum, weiß ich leider noch nicht. evtl liefert die doch zu wenig Strom ? ( ohne Verbraucher, nur Motor.. )

PS: Ich kann mich auch noch genau daran erinnern, als ich mal an einer Tankstelle war. Dort stand ein Mädchen und der ADAC ist gekommen. Sie hat ihr Problem geschildert und er meinte bitte einmal kurz versuchen zu Starten. Auto ging an, die Batterie wurde abgeklemmt und ging aus. Der ADAC darauf hin dann. Ja ist die Lichtmaschine. War auch ein Polo. Bei neueren Autos und Autos mit Airbag sollte man dies aber nicht machen, meinte er noch. Als ich neugierig fragte.

Warum machst du immer diese Versuche? Hast du Probleme mit einer
leeren Batterie?
Besorg dir ein einfaches Multimeter und miss die Ladespannung...und wenn
das noch nicht langt, miss mit einem Zangenamperemeter den Ladestrom,
aber hör bitte auf immer die Batterie abzuklemmen.
Diese Werkstatt sollte man verklagen, solche Tipps an Praktikanten zu geben.
Und diesen ADAC-Mann gleich mit.....

Ging bisher immer am schnellsten einfach kurz abklemmen, deshalb evtl ? Ein Multimeter hat man ja auch nicht überall dabei :-) Werde es in Zukunft aber lassen wenn du sagst das ist nicht gut..

Zitat:

Kann mir mal irgendein Physiker erklären, warum der Strom aus der

Lima erst in die Batterie gehen soll und dann erst weiter zu den Verbrauchern?

Dachte immer, der Strom nimmt den kürzesten Weg...ist das falsch?

das nen chemischer vorgang

Zitat:

Original geschrieben von -VwPoloG40-


Ging bisher immer am schnellsten einfach kurz abklemmen, deshalb evtl ? Ein Multimeter hat man ja auch nicht überall dabei :-) Werde es in Zukunft aber lassen wenn du sagst das ist nicht gut..

. . . überall dabei nicht, aber in der Garage / Keller schon.

Braucht Mann immer mal . . .

Zitat:

Original geschrieben von max.tom



und 5tens

iss immmer super mit vielen usern zu Fachlichen sachen zu schreiben

auch wenn`s der grösste Blödsinn ist . . ! . ?

Zitat:

Original geschrieben von perchlor



Zitat:

Original geschrieben von max.tom



und 5tens

iss immmer super mit vielen usern zu Fachlichen sachen zu schreiben

auch wenn`s der grösste Blödsinn ist . . ! . ?

ähhhh es muss im Rahmen bleiben😉

oder mann eröffnet einen Polo 1+2 laberblog da geht das denn 🙂🙂😁😎😛😉

Zitat:

Original geschrieben von max.tom



Zitat:

Original geschrieben von perchlor


auch wenn`s der grösste Blödsinn ist . . ! . ?

ähhhh es muss im Rahmen bleiben😉

oder mann eröffnet einen Polo 1+2 laberblog da geht das denn 🙂🙂😁😎😛😉

"Laberblog" ist doch das was Du hierdraus machst!

Zitat:"die lima fängt erst ab 2000u/min an die batterie zu laden"

Motor- oder Alternatordrehzahl?

- - - - -

Zitat:"die batterie gibbet so lange strom bis nix mehr geht ,folglich läuft der motor auf der batterie,..."

Was glaubst Du wie viele Autos ich schon ohne / mit total toter Batterie anbekommen habe und dann miles & more gefahren bin? Ohne Probleme!

- - - - -

definiere doch bitte mal AC/DC

Deine Antwort
Ähnliche Themen