ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Lichtmaschine musste erneuer werden: Kosten 1320 Euro beim Opel Händler

Lichtmaschine musste erneuer werden: Kosten 1320 Euro beim Opel Händler

Opel Vectra C
Themenstarteram 19. Dezember 2011 um 23:52

Hallo,

meine Lichtmaschine war (nachweislich) defekt. Mein Opel-Händler machte mir einen Kostenvoranschlag von 1300 Euro.

Grund: es ist dort eine 140 Ampere-Lichtmaschine verbaut. Diese gibt es nicht im Austausch.

Egal wo ich auch vorher bei anderen Händlern angerufen oder in Shops nachgefragt hatte,....diese Lichtmaschine war nicht vorhanden oder nur zum unwesentlich niedrigeren Preis.

Frage: habe ich auf diese LiMa jetzt eine Garantie von 2 Jahren ?

Beste Antwort im Thema
am 20. Dezember 2011 um 9:41

Es ist alles gesagt, was du wissen mußt, um nicht auf den unverschämten Schwindel über € 1.320 hereinzufallen.

Einmal mehr ist bewiesen, daß der Spruch vom "Wissen ist Macht, Nichtwissen macht auch nichts" regelmäßig heftig ins Geld geht. Du selbst dürftest in dem Fall vor mindestens € 1.000 unnötiger Kosten bewahrt bleiben. Für sowas ist dies Forum da! ;) :)

MfG Walter

30 weitere Antworten
Ähnliche Themen
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von v94

Das eigentliche Problem liegt doch bei Opel , die müssten die Preise für das Ersatzteil bei einer derart hohen Ausfallqoute deutlich senken . Der vorzeitige Lima Tod erwischt doch 99% aller 1,9er mindestens einmal , viele haben sogar schon die zweite oder dritte drin . Da kann es doch nicht sein das so ein Teil über 1000 Euro kostet wo es beim Internet Teilehändler überholte 140er Densos für 150 Euro und neue namelose 140er für 119 Euro angeboten werden . Das Problem ist doch seit Jahren bekannt (siehe aktuelle Autobild , Opel Tis usw.) . Da kann man ja nur jedem Raten bei einer defekten Lima in eine freie Werkstatt zu gehen...

Ich war im Sommer bei einem Ebay Powerseller aus dem Ruhrgebiet der hauptsächlich Limas anbietet , der sagte mir die 1,9er Limas gehen wie geschnitten Brot weg er verkauft täglich mehrere davon . Er nimmt für die 140 A Version 118,50 Euro , für die 105 A Lima 125 Euro . Die größere ist günstiger weil davon mehr verkauft werden , denn sie passt immer egal welche Ausstattung der Wagen hat .

Gruß Andre

 

 

Hallo

Richtig bei Opel liegt das Problem, aber der FOH kann nichts dafür wenn Opel das so beschissen regelt.

Der Auto Doktor

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Lichtmaschine musste erneuer werden: Kosten 1320 Euro beim Opel Händler