Lichtmaschine mit Freilauf oder Ohne wo ist der Unterschied?

VW Passat B5/3B

Hallo
habe ein Problem mit meinem Passat seit einiger Zeit. Die Lichtmaschine macht geräusche oder besser gesagt der Freilauf ist hin. Um das Problem zu lösen kaufte ich mir diese Woche eine Lichtmaschine. 14V , 120 A, sogar die nummer hat gepasst, habe mich von den leuten beraten lassen, alles hat gepasst. Habe nun die lichtmaschine bekommen und musste feststellen es ist eine ohne freilauf, meine alte hat aber einen Freilauf. Meine frage ist jetzt kann ich die Lichtmaschine ohne Freilauf einbauen oder nicht.

Beste Antwort im Thema

Hi,

falls ich jetzt was falsches erzähle bitte korrigieren.

Ihr verwechselt hier glaube ich freilauf mit Riemenscheibe. Der Keilriemen läuft über Riemenscheibe und treibt die Lima an. Der Freilauf ist in die Riemenscheibe integriert und sorgt dafür das die Lima weiterdreht auch wenn die Drehzahl des Motors sinkt. Ist natürlich von Vorteil da die massenträgheit ausgenutzt werden kann.

Das ganz ist aber ein kleines Zusatbauteil und kann wolh bei manchen Modellen auch seperat getauscht werden.

Früher gab es aber gar keinen freilauf sondern die Riemenscheibe war starr mit der Lima verbunden.

Gruß Tobias

15 weitere Antworten
15 Antworten

Nach neun Jahren wird er seinen Generator wohl schon eingebaut haben, vielleicht auch den falschen.

Inhaltlich hast Du natürlich Recht, und für Suchende sind ja auch Antworten in älteren Threads sinnvoll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen