Lichtmaschine messen

Opel Omega B

Hallo Leute,

hab heute mal die Endoskopkamera ausprobiert (scheiß kalt draussen*lol*) da ich die Lichtmaschine messen möchte.
Da ich da blutiger Anfänger bin frag ich hier mal nach:

Im Foto das dicke Kabel, ist das die Masse oder das Stromkabel? Es führt zum + Pol der Batterie.

Muss ich jetzt von da messen und den anderen Stift des Messgerätes an irgendein Metallteil halten?

lg Hajo

Beste Antwort im Thema

Die B+ Leitung von der Lima geht zum Starter und von da aus über dicke B+ Leitung zum Pluspol der Batterie.

Durch den hohen Ladestrom fällt über die Leitungen immer ein Teil der Ladespannung ab.
D.h. die höchste Ladespannung kannst du am B+ Pol der Lichtmaschine, gegen ihr Gehäuse messen.

Je nach Ladezustand und Art des Accus sowie dessen Zustand, des der Leitungen und Klemmen, kann die Ladespannung auf dem Weg zur Batterie bis zu 2V verlieren.

Auf deinem Bild ist eine Masseleitung abgebildet.

Lima-omega
Fehlerstrommessung-generator
Ladespannungs-messung-generator
+2
62 weitere Antworten
62 Antworten

Habe oft noch ne zweite zusätzliche 100AH mit dran.
(Brauch das ab und an mal im Firmenwagen)
Selbst die beiden schafft die 100A Lima einwandfrei.
Da bist du vermutlich auf dem Holzweg.

Denke du wolltest dich mal melden?

ja das stimmt kurt, wollte mir ja mal die zange leihen.
Im moment habe ich allerdings das problem das ich nicht weiß was ich am omi zuerst machen soll. Hab auch noch keine passenden kabel gefunden.

Jeden tag nen neues problem, weiß auch nich was er fürn problem hat.

VDDs sind wieder breit( mache ich am Wochende nochmal mit anderen deckeln), Batterie jeden abend leer, seit vorgestern geht mein bremslicht nicht mehr aus. Seit neustem fahre ich mit einer torxschraube im reifen rum der schön immer luft verliert und und und.

Werd mir jetzt nochmal die kontakte am anlasser angucken.  kann natürlich auch einfach al so rum kommen oder so.  Das einzig posotive war das ich meine scheinwerfer wieder klar bekommen habe, sehen aus wie neu 😁

Ja, da hast du momentan wohl irgendwie die A-Karte .

Wer weiß wofür es gut ist, Langeweile hast du dadurch im Moment ja wohl eher nicht.
Deine Omme hat sich richtig zur Ersatzfreundin entwickelt, so scheint es.😛

Melde dich halt vorher, ich hab im Moment mehrere Baustellen und bin dadurch recht oft unterwegs. 

Hallo,Busracer!
Jedesmal wenn ich denke,
ich bin ganz unten angelangt,
kommt jemand und leiht mir eine Schaufel

Ähnliche Themen

Rosi der war gut. Hab schön gelacht. . Na ich hoffe bei mir ist noch nicht alles verloren.

Das ist das schlimste was passieren kann,sich selber Aufgeben!
Das hat man Selber nicht verdient und Dein Dicker auch nicht!

Hupen Sie ruhig - Ich lade gerade nach!

Jeden trifft mal der Blitz! - Auch dich!

Behandele dein Auto nie wie eine Frau sondern liebe es !  
 

Na das war ja wieder lustig als ich die batterie einbauen wollte. Hatte ich doch die tiefenverriegelung aktiviert bevor ich die batterie raus nahm. 

Somit konnte ich den omi einfach nicht aufschließen. 

Habe dann die kofferraumleuchte rausgenommen und die batterie dort kurz ran gehalten, so konnte ich die verriegelung deaktivieren. 
Omis sind immer für überraschungen gut. 

Als ich die batterie dann angeschlossen hatte, hatte sie nur noch 12,1 volt obwohl sie den ganzen tag zu hause stand und vor einbau noch 12,35 volt hatte. Naja habe ja jetzt frei und zwei tage zeit zum doktorn. Schauen wir mal ob ich was finde.

Der Winter steht vor der Tür, hol dir ne neue Batterie.
Nimm ruhig die größte die du rein bekommst. 

hallo kurt....

Den tip werde ich beherzigen.
Will nur jetzt am wochenende doch nochmal schauen ob nicht doch woanders der wurm drin ist.

Meine batterie hat ja eigentlich noch garantie, aber bei mir ist das immer so eine sache mit rechnungen aufheben😁

Muss jetzt inne heier, morgen früh ne runde 150er und dann noch nen bissel in karow bis um 11 uhr..... 

Hatte gestern das glück zwei omegas in die hande zu bekommen.
Hab natürlich gleich mein messgerät vorgeholt und los gemessen.

Von allen omegas hatte meiner sogar am meisten volt an der batterie.
Habe auch wieder alles eingeschaltet was ging und beide omegas hatten nur noch 11,8 volt an der batterie und das besagte rote kabel war auch so heiß geworden. Bei dem einen nicht so doll da er nicht viel ausstattung hatte.  Beide hatten aber dabei an der Lima 14,25 volt

Bei beiden hatte ich mich dann noch quasi an dem masse-pol die finger verbrannt. 
Muss wohl was serienmäßiges sein😁

Das liegt in den meisten fällen wirklich an den Quetschverbindungen in den Polklemmen.
Wenn die abgeschnitten, ausgebohrt und dann ordentlich eingelötet sind, gibt es keine Probleme mehr.
(und auch keine verbrannten Finger)😁

Das ändert aber nichts daran, daß die intakte Batterie nach ca.10 Stunden immer noch 12,5-12,6V an den Polen gemessen haben sollte

hallo kurt......

Das gefühl hatte ich auch denn in diesen verbindungen wackelten die massekabel ganz schön rum.

allerdings glaube ich das das nicht erklärt warum das andere kabel an der sicherrungsbox bei beiden omegas so heiß wird das es sich schon verfärbt. 

Bei dem Omega ohne ausstattung sah das kabel noch ganz gut aus, wobei das bei dem mit allem schnick schnack schon recht grau war. 

So ich geh jetzt wieder zum auto weiter machen. werd mal anlasser tauschen (meiner spurt oft nicht aus) und kontakte prüfen. Ach ja und widerstandsmessung zündkabel messen.

So Anlasser ist gewechselt, was für ne sauarbeit auf der strasse.
Die kontakte habe ich auch gesäubert, die waren so keimig das man nicht mal ne durchgansprüfung machen konnte. Musste es erst blank schleifen.

Mein empfinden ist das es jetzt etwas besser geworden ist mit meiner voltzahl.

Der anlasser rennt auch ganz schön los wenn man den schlüssel dreht. Mal beobachten was meine batterie jetzt sagt die tage.

Leider läuft er auch nach wechseln der VDD und säubern der kerzen immer bescheidener. Dachte das hätte sich erledigt weil ja wieder alle kerzen im öl standen. Aber da kommt nix mehr wenn man gas gibt ohne mkl. Daher auch kein fehler hinterlegt

Hallo busracer, ich habe deinen Thread erst jetzt gelesen.
Bist du noch immer Omega Fahrer, oder hat sich das schon erledigt?
Ich wollte noch sagen, dass ich exakt die gleichen Probleme mit meiner Omi habe, wie Du.
Also das rote Kabel von der FV6 wird richtig schön heiss und die Spannung an der Batterie liegt bei Last und Motor an bei 13.5V.
Hat sich dein Problem irgendwann gelöst?

Ja, aber auf eine andere Art, der Wagen ist nämlich verkauft worden,....😁
Er fährt jetzt einen Audi.

Vielleicht hast du ihn ja gekauft?😛😉

Img-7120
Deine Antwort
Ähnliche Themen