LICHTMASCHINE im Arsch?!

Opel Astra H

Hallo.
Fahre einen astra h caravan, 1,9cdti 110kw bj 2006

Habe folgendes Problem:

Während der Fahrt, leuchtete auf einmal die Batterie. Nach abstellen des Motors und erneuten starten, kam leuchtete sie nach ein paar Minuten wieder.
Beim selberauslesen der Fehler kam folgendes:
ECN 062102
ECN 007071
ECN 050074
ECN 038004
ECN 03800F

Ich konnte anhand der Fehlerliste nur die 0380... grob eingrenzen (glühkreis)
Hatte aber erst alle Glühkerzen wechseln lassen und das dazugehörige Relai ebenso.
Ich gehe davon das, dass die Lima im Arsch ist, aber was haben die ganzen Fehler damit zu tun?

Kann mir jemand helfen?

Gruß Christian

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Corsadiesel schrieb am 7. Februar 2015 um 22:41:44 Uhr:



Zitat:

@Christiax schrieb am 7. Februar 2015 um 22:10:25 Uhr:


Also die Lichtmaschine war im Arsch. Hab sie wechseln lassen und den Riemen gleich mit.
Das hat aber nun das Fass zum überlaufen gebraucht! In 2 Jahren 4500€ Reparaturkosten übersteigen meine Vorstellungskräfte von einem zuverlässigen Auto.
Auto wurde verkauft... Nie wieder!

Danke aber trotzdem für die hilfreichen Antworten 🙂

Wenn Du das Geld nicht hast, um einen Gebrauchtwagen zu unterhalten, dann wird Dir das gleiche bei einem anderen Hersteller genauso passieren.

Genauso ist es.

Ich denke, beim Themenstarter ist noch mehr "im Arsch".

Es geht doch nichts über eine gepflegte Ausdrucksweise.

Und da hier die Laufleistung und andere wichtige Angaben (Reparaturgeschichte) des Fahrzeuges nicht mitgeteilt wurde, ist jegliches Niedermachen eines Opel nahezu sinnfrei.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

@steel234 schrieb am 18. Februar 2015 um 22:24:17 Uhr:


Was heisst eig. Klimaanlage komplett? 😁

Kompressor, Kondensator und Leitungen? Am besten noch Wärmetauscher dazu ? 😁

Das macht man doch so . . . Die armen Werkstätten wollen doch auch leben. 😛

Da hast du recht, dass auch ein neuer Opel erst nach 3 Jahren zum TÜV muss. Ich hätte mir aber nie einen neuen Opel gekauft. Klar dass jedes Auto mal was hat. Der eine mehr und der andere weniger, aber ich stecke kein Geld mehr in ein fast 10jahre altes Auto, wenn ich es auch in eine Neuanschaffung investieren kann. Ich habe nunmal mit dem astra schlechte Erfahrungen gemacht und einfach aus moralischen Gründen einen Seat gekauft. Aber wie schon oben erwähnt, kann er auch kaputt gehen. Das weis man eben nie.

Und was der andere, meiner Meinung nach, sinnlose Kommentar bezüglich der defekten Klimaanlage angeht, kann ich nur sagen, was die Werkstatt gesagt hat. Wenn ich als Leihe dort mit ner Klimaanlage aufkreuze, die nur noch warme Luft ausstößt, kann ich nicht mehr machen als dem Typen glauben. Wenn er sagt, dass der Kompressor und der Kondensator im Arsch sind, dann ist das eben so.
Wo wird man heute als "Nichtwissender" nicht übers Ohr gehauen?
Der FHO, bei dem ich mal war, wollte mir ne neue Software aufspielen, weil ich ihm gesagt hab, was kaputt ist. Mit der neuen Software kann man aber nunmal nicht mehr den Fehlercode selber auslesen. Als Grund gab er nur an, dass das ein kostenloser Service sei :-D
Ich habe aber dankend abgelehnt.

Ich möchte nicht wissen wie oft ihr schon unwissentlich abgezogen wurdet.
Das fängt mit dem Waschwassernachfüllen beim Service an

Viel was man dir erzählt.
Auch nach einem Update kannst du noch Fehlercode selbst auslesen bzw. Livewerte.
Zuerst wird überprüft ob der Kondensator dicht ist, wenn nein kommt ein neuer rein.
Danach wird befüllt und anschließend der Funktionstest gemacht.
Sollte der Kompressor defekt sein, wird es sich dann jetzt herausstellen.
Abgezogen wurde ich bisher nicht, es gibt ja genügend Möglichkeiten sich vorher im I'net sich zu informieren, inkl. dieses Forum hier.

Zitat:

@Christiax schrieb am 19. Februar 2015 um 15:53:20 Uhr:


und einfach aus moralischen Gründen einen Seat gekauft.

Siehst du, darum haben wir einen neuen Corsa gekauft. Den bauten auch ein paar Spanier. 😉

Zitat:

Wo wird man heute als "Nichtwissender" nicht übers Ohr gehauen?

Leider wird es diese Werkstätten immer wieder geben.

Zitat:

Der FHO, bei dem ich mal war, wollte mir ne neue Software aufspielen, weil ich ihm gesagt hab, was kaputt ist. Mit der neuen Software kann man aber nunmal nicht mehr den Fehlercode selber auslesen.

Mit einem brauchbaren Kasterl geht das beim H immer

Zitat:

Ich möchte nicht wissen wie oft ihr schon unwissentlich abgezogen wurdet.

Beim Auto definitiv noch nie. In den frühen Jahren war mein Cousin mein Mech und "Lehrmeister" und ab einem Gewissen Wissen wird es den Werkstätten zu schwer, bzw zu heiß. 😉

Zitat:

Das fängt mit dem Waschwassernachfüllen beim Service an

Das Zeugs mach ich vorher voll, dann soll er den Posten ruhig auf den Zettel schreiben. Beim Kassieren freue ich mich schon auf seine rote Birne, wenn er sich für diesen ""Fehler"" entschuldigt. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@hwd63 schrieb am 19. Februar 2015 um 16:20:50 Uhr:


Viel was man dir erzählt.
Auch nach einem Update kannst du noch Fehlercode selbst auslesen bzw. Livewerte.
Zuerst wird überprüft ob der Kondensator dicht ist, wenn nein kommt ein neuer rein.
Danach wird befüllt und anschließend der Funktionstest gemacht.
Sollte der Kompressor defekt sein, wird es sich dann jetzt herausstellen.
Abgezogen wurde ich bisher nicht, es gibt ja genügend Möglichkeiten sich vorher im I'net sich zu informieren, inkl. dieses Forum hier.

Genau so ist es.

Ich verstehe vor allem die Logik nicht:

Unfähige Werkstatt = Opel taugt nichts.

Was kann bitteschön ein Auto (die Marke, das Modell) dafür, wenn in der Werkstatt nur Vollpfosten rumlaufen?

Ich weiß ja nicht wie es bei anderen ist mit der Werkstatt. Ich bin seit Jahren bei ein und dem selben FOH,und kenne diesen dadurch sehr gut,und bin top zufrieden. Deshalb möchte ich bezweifeln das man immer über's Ohr gehauen wird.Ein wenig Ahnung selber schadet aber nie und hat man ja auch im normal Fall,wenn man Jahre Auto fährt und sich ein wenig dafür Interessiert. Vielleicht habe ich auch nur Glück mit meinem FOH,aber wenn etwas defekt ist wird es ordentlich erklärt. Falls etwas dazu kommt wird angerufen,es beginnt kein wildes Teile tauschen. Und die alt Teile kann ich sehen und wenn ich möchte mit nehmen,so das ich diese selbst überprüfen könnte.

Ich habe auch nie behauptet, dass man generell übern Tisch gezogen wird.
Uns was das Softwareupdate betrifft: es wurde mir so erklärt, dass man dadurch das Selbstauslesen nicht mehr machen kann.

Und was das vorher im Internet informieren angeht: wenn man Nacht 0200 auf er Autobahn unterwegs ist und das Auto anfängt zu ruckeln und man grad so noch aufm Rastplatz "Stiller Vogel" ankommt, kaum Empfang hat, ist man froh dass nach 1stunde warten der Abschlepper kommt. Da hab ich kein Bock mit'n Handy nach möglichen Fehlern zu googeln.

Ich habe auch nie behauptet, dass eine unfähige Werkstatt = Opel taugt nichts bedeutet.
Ich habe nur behauptet, dass mein Opel nichts taugt und bin der Meinung, dass opel bei meinem Auto eben nichts verstanden hat.

Das dein Opel nichts taugt kannst du deinem FOH verdanken.
In über 30 Jahren bin ich erst einmal mit einem Opel liegen geblieben und das war ein Manta B wo der Benzinschlauch gerissen war.
Und ich habe viele Opels gefahren, Ascona B, Manta B, mehrere Vectra A, Omega B, Astra F, G und H, Meriva A, Agila, Corsa B und C, Insignia, Zafira A und B, Fremdmarken hatte ich auch schon, VW Käfer, VW Golf, Fiat Bravo.
Ich glaube da habe ich noch bestimmt einen vergessen.

Also Opel als schlechtes Auto zu schimpfen ist komplett unfair.
Ich habe schon mehrere Opel gehabt und hatte nie Probleme außer das übliche. Den die Probleme mit den Dieseln haben alle andere Hersteller auch!!!
Und ich habe mal bei einer Opel Werkstatt eine Ausbildung gemacht und zum Thema über den Tisch ziehen, muss ich sagen manche wollen es gar nicht anders.

Vllt haben sie dich ja schon mit der Lehre übern Tisch gezogen :-)
In welchem Satz habe ich behauptet, dass Opel schlecht ist? Ich bin immer nur von meinem Astra ausgegangen. Und nur weil ich mich jetzt für eine andere Marke entschieden habe und sagte, dass ich mir keinen opel mehr kaufen werde heißt das nicht, dass Opel generell schlecht ist.

@ Ehgener007 + Christiax

Beruhigt euch bitte. Ihr missversteht euch beide, das bringt nix und führt nur zu Stress und Müll im Forum. 🙂

Danke

Leben und Leben lassen

Ich mag meinen TSI und auch irgendwie vermisse ich auch meinen alten Astra :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen