Lichtmaschine gewechselt trotzdem Batterie leer

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo zusammen. Ich habe einen Golf 2, 1,6l, 75 PS, BJ´91, mit einem PN Motor. Mein Problem liegt darin, das ich trotz fahrten auf der Autobahn, die Batterie leer ist. Ohne sagen wir so sie bringt nicht genug Saft mehr um das Auto zu starten. Ich habe dann heute die Lichtmaschine gewechselt. Trotzdem besteht das Problem weiterhin. Ich habe es mal bei laufenden Motor nachgemessen und es lagen gerade mal nur 9,35V an der Batterie an. Dann habe ich mal im stand Gas gegeben und siehe da lagen auf einmal 13,68V an. Fahre ich dann wieder normal wieder durch die Gegend (Landstraße, Stadt, Autobahn), mit Höchstgeschwindigkeiten von max. 120 KMH, ist wieder nicht genug Ladestrom an der Batterie. Was auch auffallend ist, das die Temperatur- bzw. Kraftstoffanzeige rapide abfallen, bis fast keine Anzeige mit fallenden Ladestrom.
Wie gesagt Lichtmaschine wurde gewechselt.

Was kann das sein?

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von G0LFZW0


wo is das problem sich nen akku von nen kollegen zu leihen und probehalber einzubauen oder den akku am ladegerät mal richtig zu laden und diesem dann beim froschdienst nem belastungstest zuzuführen zumal man 9 volt aufm multimeter hat ?

die vorgehensweise mit nem vermeintlich defekten akku versuchen wollen die harmonie zur lima wieder herzustellen ist irgendwie unverständlich

diese sinnlose raterei immer...

gruss !

es hat niemand gesagt das der akku nicht hinüber sein könnte, dennoch waren einige aussagen hier fehlerhaft und durch einfach nen neuen akku wird das problem auch nicht behoben sein und er wird wieder fahren bis er hin ist weil er nicht bemerkt das die lima vllt nicht richtig lädt, der akku wird ohnehin raus müssen

Ist ja gut und schön alles. Aber was ich nicht verstehe. Ist das trotz gewechselter Lichtmaschine, das selbe Problem auftaucht. Aber ich werde auf jeden Fall die Eregerleitung mal prüfen. Aber mal blöde daher gefragt. Kann der Fehler auch vom anlasser kommen? Also ich meine, das dort irgenwie ein Massefehler ist, oder so was ahnliches. Weil am gewechselten Motor ist bis auf den Anlasser alles, was möglich war, ausgetauscht worden.

🙁 mensch, schau doch erstmal die naheliegensten dinge an, es ist sch... egal ob du die lima getauscht hast, warscheinlich hast du die getauscht weil du dir den regler nich angesehn hast und der fertig ist und hast ne andere vom schrott gekauft bei der der regler auch am ende ist, lieg ich da noch im rahmen der möglichkeit?? es wäre einfach sinnvoll wenn du einfach mal die normalen einfachen warscheinlichsten dinge kontrollierst, vorher brauchen wir hier nicht weiter ein ratespiel machen in das der fred hier langsam ausartet, wenn du technische hilfe willst kannst du das haben aber hierbei sind wir praktisch der kopf des mechanikers und du bist seine hand, wenn die hand nicht will kann der kopf denken so viel er will, wir könnten dir hier jetzt jeden erdenklichen warscheinlichen und unwarscheinlichen fall auflisten der irgendwann in ner million jahren mal eintreten könnte, aber das ist einfach garnicht SINNVOLL...
also bitteschön erstmal auf der ersten seite nochmal von oben nach unten lesen, ( ich muss golf zwo zustimmen) du baust mal nen anderen akku ein wenn auch nur leihweise und dann fängst du an damit das zu tun was da steht, andernfalls bin zumindest ich nicht bereit weiter iwas zu schreiben bevor du nicht einen finger kurm gemacht hast um uns weitere infos zukommen zu lassen

ist nicht böse gemeint

mfg

Ok. Ich werde Montag mal ne andere Batterie einbauen und dann Punkt für Punkt alles Prüfen. Solange muß ich halt damit Leben. Ich werder dann berichten was los ist. Trotzdem Danke für eure Hilfe bis jetzt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von lahme möre


durch einfach nen neuen akku wird das problem auch nicht behoben sein

das ist richtig das es nicht allein durch akkuwechsel zum gewünschten erfolg führt - das hat auch niemand gesagt

aber auf sand kann man noch keine häuser bauen

gruss !

ja golfzwo ;-) wollte da auch nicht mit dir streiten du hast schon recht

tut mir leid wennich dich iwie angegriffen hab oder so

Zitat:

Original geschrieben von lahme möre


tut mir leid wennich dich iwie angegriffen hab oder so

hö ? ich fühl mich ned angegriffen - wiso sollte ich auch ?

und wenn wir uns kloppen gibts du halt anschliessend ne runde bier aus 😁

aber erst wenn die lima und der akku wieder funktionuckeln !

gruss !

abgemacht 😁

Zitat:

Original geschrieben von Brother_BruBru


Ich werde Montag mal ne andere Batterie einbauen und dann Punkt für Punkt alles Prüfen

Ich werde dann berichten was los ist

und nun ?

es ist schon fast freitag...

Zitat:

Original geschrieben von lahme möre


lord redet wieder abfall

als erstes mal halt dich mal mit solchen Kommentare mal ganz ruhig!!!

Ein Akku kann defekt sein obwohl er noch im normalen Spannungsbereich ist, hast du mal was von Kapazitätsverlust gehört?

Ein solcher Akku kann vielleicht noch genug "Saft" abgeben um den Motor zu starten, fällt dabei in der Spannung aber weit ab 😉 und rate was bei zu wenig spannung nicht unbedingt erregt wird...

Weiß nicht, ob es was damit zutun hat, bei mir
war vor einigen Jahren das auch so, dass immer
trotz langer Autobahnfahrten etc. die Batterie leer
war, (Winter) , schließlich Lima neu, Batterie neu
(teurer Spass) und was war es am Ende: Das
blaue Verbindungskabel zwischen beiden war an einer
Stelle durchgescheuert, und so 😠😠
vielleicht mal einfach gucken...
Oder das Kabel, was unten an der LIMA ist, war
auch schonmal abgegangen, da war eine Klemme
abgefault, wieder angelötet und er lief wieder wie Biene...
Aber da war das auch so, wenn der Batteriesrom nicht
mehr reicht, gegen alle Anzeigen gegen Null und
dann ging er auch schon aus..
M.f.G Rita Behr

... bei älteren Limas ist gern mal die Schleifkohle am Regler abgenutzt und bringt somit nicht mehr die gewünschte Batterieladung. Neuen Regler mit Kohlen einbauen (kann jeder, der in der Lage ist, mit einem Schraubenzieher umzugehen) und die Sache ist geritzt.
Sollte die Batterie allerdings schon älter und evtl. zweimal total entladen gewesen sein, wäre es besser, eine neue einzusetzen.

P.S. Lima-Wechsel selbst ist nur interessant, wenn Lager und Anker ausgeschlagen sind und während des Laufs unangenehm quietschen - wohlgemerkt, nicht der Keilriemen - der qietscht aufgrund Durchrutschens wegen Minderspannung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen