Lichtmaschine bei allen Smart 451 Modellen gleich ?

Smart Fortwo 451

Hallo Leute ,

ich würde gerne wissen , ob die Lichtmaschine / Starter(-generater) bei allen Smart 451 Modellen Baugleich ist. Also ob die Bohrungen und Stecker an der selben Stelle liegen. Egal ob Benzin oder Diesel.

Hintergrund der Frage ist folgendes:

Ein Smart 451 Bj 2009 ,MHD ,61 Ps hatte wohl Probleme mit der LiMa/Starter. Disse wurde durch eine normale LiMa ( kein Startergenerator ersetzt). Start/Stop ist also außer funktion und ist auch nicht erwünscht.

Nun ladet die Lichtmaschine nicht mehr die Batterie und der Wagen bleibt liegen. Die üblichen quer Striche im Tacho usw.
Ich habe einige Lima ab 60-70€ neu über Ebay gefunden. Abgesehen von der Spannung /Stromstärke frage ich mich ob die alle Baugleich sind ? Dann würde ich eine beliebige ,entsprechend der elektrischen Leistung, bestellen und einbauen.

Welle der LiMa ist nicht fest. Der Wagen hatte angefangen zu quietschen. Auf Verdacht wurde durch ein Werkstatt Riemen und Riemenspanner ausgetauscht worden. Quietscht immer noch. Werkstatt soll dies mal auf die LiMa tippen.

Der Motor geht während der Fahrt aus. Nach einer Weile kann man ihn wieder starten aber geht in einigen km wieder aus. Vorher gehen die elektrischen Bauteile ( Radio , Tacho etc.) aus.
Ich habe mich etwas eingelesen. Soll tatsachlich die Lichtmaschine sein. Motorabsenken muss ich mir noch genauer angucken.

Danke schon mal.

Liebe Grüße
Ridi

Beste Antwort im Thema

Ich kann das auch erklären :-)
Wie der Name "Starter / Generator" schon sagt, hat das Teil beim MHD zwei Funktionen:
1. Strom erzeugen um die Batterie zu laden (Funktion Lichtmaschine)
2. Über den Keilriemen und die Scheibe auf der Kurbelwelle den Motor starten (Funktion: Anlasser)

Daher auch Eingangs meine Frage wie das Fahrzeug gestartet wird, da meines Wissens der einfache Einbau eines Anlassers beim MHD nicht möglich ist. Wenn das allerdings bei dem Fahrzeug gemacht wurde, kannst Du mit einer detaillierten Anleitung hier im Forum ganz groß rauskommen :-)

Die Starter Generatoren sind allerdings bei allen MHD gleich, bei den Fahrzeugen ohne MHD unterscheiden sich die LiMas mindestens zwischen Benziner und Diesel.

Benziner: A 132 154 00 01
Diesel: A 013 154 69 02
MHD: A 132 906 00 26 (Starter Generator)

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

@RainMan2 schrieb am 30. März 2018 um 17:34:51 Uhr:


@mirsanmir --> Du kannst eigentlich ganz ruhig sein in Sachen "Meckern". Manchmal spielst Du hier das HB-Männchen in Reinkultur. Man kann Dir mithin das Helfersyndrom und ein wirklich hervorragendes Fachwissen zugute halten, aber Deine Austicker hier sind ja schon legendär. Dagegen bin ich ja ein Phlegmatiker ... Nix für ungut, ich finde dich okay, aber tut hier mal nicht so als seid ihr grade aus dem Kloster raus auf Freigang über Ostern.

Ersetzen wir doch vielleicht Selbstkritik durch Toleranz, dann würde es eher passen. Ich für meine Seite möchte das jetzt Ad Acta legen, mich bei allen Verärgerten natürlich entschuldigen und wünsche Euch frohe Ostern.

Gut, daß Du mich darauf hin weist! 🙂
Da hast Du jederzeit recht! Da stehe ich auch zu!
ich will in dieser Richtung auch überhaupt nix beschönigen!
Aber wenn ich Kritik übe, egal ob sich das um technische Unzulänglichkeiten handelt, Sollbruchstellen oder um Unzulänglichkeiten in den Werkstätten, wobei dieses in der Regel stark untertrieben ist, denn es ist eben häufig so, daß viele Etablissements das Geld bei weitem nicht wert sind, das sie von ihren Kunden abzocken, dann ist dies jederzeit belegbar und eben nicht an den Haaren herbei gezogen!

Ich wohne übrigens nicht im Kloster, wobei ich mich zum "Maßhalten" im wörtlichen Sinne ganz gerne in Andechs aufhalte, wünsche aber allen hier im Forum natürlich trotzdem ebenfalls frohe Ostern und viele bunte Eier! 😁

Zitat:

@mirsanmir schrieb am 30. März 2018 um 18:37:52 Uhr:



Gut, daß Du mich darauf hin weist! 🙂
Da hast Du jederzeit recht! Da stehe ich auch zu!
ich will in dieser Richtung auch überhaupt nix beschönigen!
Aber wenn ich Kritik übe, egal ob sich das um technische Unzulänglichkeiten handelt, Sollbruchstellen oder um Unzulänglichkeiten in den Werkstätten, wobei dieses in der Regel stark untertrieben ist, denn es ist eben häufig so, daß viele Etablissements das Geld bei weitem nicht wert sind, das sie von ihren Kunden abzocken, dann ist dies jederzeit belegbar und eben nicht an den Haaren herbei gezogen!

Ich wohne übrigens nicht im Kloster, wobei ich mich zum "Maßhalten" im wörtlichen Sinne ganz gerne in Andechs aufhalte, wünsche aber allen hier im Forum natürlich trotzdem ebenfalls frohe Ostern und viele bunte Eier! 😁

Das soll aber wirklich mal KEINE KRITIK sein. Bin auch aus Bayern ... Wir sind einkämpferisches Völkchen ... Aber ich bin mir sicher, mit dem Herzen auf dem rechten Fleck.

MHD ist typisch Daimler. "Da müsset se blos Kleinigkeida macha, des krieget mer koschtegünschdig in de Griff" ... und heraus kommt so ein Drama an Änderungen und Verschlimmbesserungen welches

  • den Ruf schädigt
  • vorhandene Kunden verärgert (hab was anderes zu tun als zu Rückrufaktionen zu fahren)
  • neue Kunden abschreckt (ist das der mhd? Ja da habe ich aber gehört, dass..)
  • alle Lageristen in den Wahnsinn treibt, wenn Ersatzteile notwendig sind (brauchen Sie jetzt das)
  • wir verbauen die letzte Lösung und das kostet dann ...
  • größtenteils die verbauten Stände nicht sauber dokumentiert sind (schauen se mal bitte ..)
  • es richtig Murks ist, eine Buchse mit Loctite einzukleben, das kann man wahrlich intelligenter lösen
  • ich habe echt Mitleid mit den Leuten, die das "optimieren" mussten. Denn es darf ja nix kosten.

Nein, kein Gemecker. Statements aus Sicht eines Entwicklungsingenieurs und Motorenbauers.

Frohe Ostern von dem RainMan auch den Webman!

Zitat:

@TMD007 schrieb am 29. März 2018 um 18:50:40 Uhr:


Schlag die Buchse raus...beim Rep-Satz sind neue bei😉

So alles erledigt , Wagen startet nicht -> Batterie mit Multimeter gemessen -> Leer ( ist eigentlich logisch).

Batterie von meinem Smart ( also ein anderes Smart 451) eingebaut und Läuft alles super -> Akku Blinkleuchte ging beim Testfahrt auf.

Die Batterie beim defekten Smart gemessen über 12,5V -> Motor anschmeißen und Batterie erneut gemessen -> unter 12V

Frage : Soweit ich im Netzt gelesen habe, müsste die Spannung über 14V gehen wenn der Motor läuft. In meinem funktionierenden Smart gemessen -> Motor aus = über 12V und Motor an = über 14 V

Also ist die LiMa hin richtig ? Stecker sind alle drin.

Ich hab noch eine Frage neben bei. Auf dem Foto sind zwei Bauteile. Die Nummer ist ja der Generator ( LiMa). Was ist denn Nummer eins ? Das ist auch eingebaut an dem defekten Smart.

Danke noch mal.

Liebe Grüße

Was sind die Vier? Alle LiMa?

Zitat:

@Diablos_Smarty schrieb am 1. April 2018 um 00:00:38 Uhr:



Ich hab noch eine Frage neben bei. Auf dem Foto sind zwei Bauteile. Die Nummer ist ja der Generator ( LiMa). Was ist denn Nummer eins ? Das ist auch eingebaut an dem defekten Smart.

Die Nummer 1 ist der Anlasser. Den hat nur der NICHT-MHD-Smart.

Was hast Du denn für eine Version des SMART?

Nur mal so zur allgemeinen Klarstellung:
Der MHD hat einen Starter-Generator, der kann beides (Motor starten UND Strom erzeugen), der Smart, der so ein mit der Nummer "1" eingebautes Teil hat, braucht nur eine Lichtmaschine zum Strom erzeugen, da der Starter ja separat unten am Motor sitzt.

EDIT: 😉 Die erste Antwort auf Deine Frage in diesem Thread war:

Zitat:

@TMD007 schrieb am 12. März 2018 um 18:32:23 Uhr:


....
Die Frage welche Lima passt wird dir niemand beantworten können weil sich da Jemand ganz gewaltig einen zurechtgebastelt hat!!...über den Sinn dieser "Umbaumaßnahme" kann man diskutieren!!🙄

Einfach die Lima von Startergenerator zur normaler Lima Umbauen kann man normal nicht weil das ein komplett anderes System ist!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Dofel schrieb am 1. April 2018 um 00:11:21 Uhr:



Zitat:

@Diablos_Smarty schrieb am 1. April 2018 um 00:00:38 Uhr:



Ich hab noch eine Frage neben bei. Auf dem Foto sind zwei Bauteile. Die Nummer ist ja der Generator ( LiMa). Was ist denn Nummer eins ? Das ist auch eingebaut an dem defekten Smart.
Die Nummer 1 ist der Anlasser. Den hat nur der NICHT-MHD-Smart.

Was hast Du denn für eine Version des SMART?

Nur mal so zur allgemeinen Klarstellung:
Der MHD hat einen Starter-Generator, der kann beides (Motor starten UND Strom erzeugen), der Smart, der so ein mit der Nummer "1" eingebautes Teil hat, braucht nur eine Lichtmaschine zum Strom erzeugen, da der Starter ja separat unten am Motor sitzt.

????????

EDIT: 😉 Die erste Antwort auf Deine Frage in diesem Thread war:

Zitat:

@Dofel schrieb am 1. April 2018 um 00:11:21 Uhr:



Zitat:

@TMD007 schrieb am 12. März 2018 um 18:32:23 Uhr:


....
Die Frage welche Lima passt wird dir niemand beantworten können weil sich da Jemand ganz gewaltig einen zurechtgebastelt hat!!...über den Sinn dieser "Umbaumaßnahme" kann man diskutieren!!🙄

Einfach die Lima von Startergenerator zur normaler Lima Umbauen kann man normal nicht weil das ein komplett anderes System ist!

Weißt du was ? Ich mache am besten neue Fotos. In dem Smart 451 MHD sind beides verbaut , keine Ahnung was der Vorbesitzer da gebastelt hatt 😁

Danke für die Klarstellung.

Lg

Ps:
Smart 451 MHD Bj 2009
KBA : 1313 , AHM

Zitat:

@Diablos_Smarty schrieb am 1. April 2018 um 00:18:13 Uhr:


Weißt du was ? Ich mache am besten neue Fotos. In dem Smart 451 MHD sind beides verbaut , keine Ahnung was der Vorbesitzer da gebastelt hatt 😁
Danke für die Klarstellung.

Lg

Können Deine Posts damit was zu tun haben, dass heute der erste April ist???

Oder willst Du uns losgelöst vom Datum grundsätzlich alle hier veräppeln?

Ein mdh-SMART hat GRUNDSÄTZLICH KEINEN ANLASSER wie ihn die Nummer 1 auf Deinem Bild zeigt.
Wozu sollte er den denn haben????

Wenn Dein SMART aber unten wirklich so ein Teil eingebaut hat wie Nummer 1 zeigt, dann ist Dein SMART kein mhd. PUNKT!
Und dann passt der von Dir jetzt eingebaute STARTER-GENERATOR da NICHT dazu!

(Deswegen haste auch nur 12 Volt auf dem Bordnetz bei laufendem Motor, weil da nichts lädt. Sonst hättste 14 Volt...)

Dieser Link beschreibt den ANLASSER eines "Smart OHNE mhd":

http://www.smartcarofamerica.com/forum/archive/index.php?t-41067.html

Wenn Dein kaputter Smart so etwas hat, dann ist das KEIN mhd. Definitiv!

Deine Antwort
Ähnliche Themen