Lichthupe auf AB - Du darfst fahren oder bitte bleib rechts?
Hallo!
War heute auf der Autobahn unterwegs, bin so geschätzt 130 auf der mittleren Spur gefahren und einem LKW aufgelaufen, der gerade überholt hat. Ungefähr 500 Meter hinter mir war ein weiteres Auto, welches kurz Lichthupte. Ich hab gesehen dass er schneller war, allerdings auch nicht unglaublich schnell. Also geschätzt maximal 170 km/h. Ich war mir kurz unsicher, wie ich die Lichthupe jetzt zu deuten habe, bin dann aber rübergezogen und hab (mit 130) überholt. Als ich mit dem Überholen fast fertig war, hab ich kurz den Warnblinker angemacht um mich zu bedanken, dass er mir mit Lichthupe signalisiert hat dass ich rausziehen kann. Als er nach dem Überholvorgang neben mir war hab ich rübergeschaut und nur gesehen wie er grimmig seinen Kopf geschüttelt hat. Anscheinend hatte er mit der Lichthupe doch signalisieren wollen, dass ich nicht rüberziehen soll weil er schneller ist als ich. So was ist mir auch schon mal mit einem Cayenne passiert, das ist aber 'ne andere Geschichte.
2 Fragen dazu:
Angenommen er ist wirklich um die 500 Meter entfernt, muss ich dann quasi von 130 auf ~90 bremsen und hinter dem LKW bleiben, damit er ohne Bremsen durchkommt, oder darf ich überholen und er muss halt kurz seine Geschwindigkeit verringern?
Und zweitens, wenn jemand von hinten (mit einer nicht allzu hohen Differenzgeschwindigkeit) angefahren kommt und kurz Lichthupe macht, deutet ihr das als "Überhol, ich lasse dich vor", oder "Überhol jetzt nicht, ich komme"?
Viele Grüße,
Vincent
Beste Antwort im Thema
Die einzig legale Anwendung der Lichthupe hier ist die Ankündigung einer Überholabsicht:
§ 5 (5) Außerhalb geschlossener Ortschaften darf das Überholen durch kurze Schall- oder Leuchtzeichen angekündigt werden. Wird mit Fernlicht geblinkt, dürfen entgegenkommende Fahrzeugführende nicht geblendet werden.
Wenn Du dann also rausziehst, ist das nicht gerade nett.
Bei Deinem Beispiel kann aber die Distanz und/oder die Geschwindigkeit nicht stimmen. Bei 500m und 40km/h Differenz braucht der Hintermann 40s, um aufzuschließen. In dem Zeitraum bist Du locker am LKW vorbei.
117 Antworten
also mir ist es egal ob von hinten einer mit lichthupe oder blinker links ankommt.
es zwingt keiner mich diesen signalen folge zu leisten.
klar zieh ich nicht vor einen bei 20 m vorher raus aber keine hat das recht gebachtet anderen zu sagen ich bin boss und du net.
genauso zwingt keiner einen so lang zu rasen.
Lichthupe und blinker gilt ja eigentlich sogar als nötigung
Zitat:
@Himeno schrieb am 18. September 2016 um 01:47:01 Uhr:
klar zieh ich nicht vor einen bei 20 m vorher raus aber keine hat das recht gebachtet anderen zu sagen ich bin boss und du net.
Und so zeigt ein einfacher Nebensatz die Quelle fast allen Ärgers im Strassenverkehr auf.
Der, der gerade langsam unterwegs ist, an einer Fahrbahnverengung steht während auf der bald gesperrten Spur alles an ihm vorbei rauscht, der der im Rückspiegel den PKW auf der Standspur am Stau vorbeiziehen sieht - alle haben eins gemeinsam: Der Andere ist der Feind.
Man begiebt sich selber in eine niedere Position dem schnelleren gegenüber, bzw. meint das der Andere sich über einen eheben will (Du Boss - ich nicht). Man plagt sich selber mit selbstkonstruierten Minderwertigkeitskomplexen weil man denkt der Andere will sich über die eigene Person erheben. Dieser Trugschluss (der Andere will mich demütigen) führt dann dazu dass man selber in Abwehrhaltung geht. Man ist ja schließlich nicht minderwertig und das will man auch dem vermeintlichen Gegner zeigen.
Denn keiner hat das Recht mich zu erniedrigen. Dem werd ich es schon zeigen. Also ist der langsamere schon voll im Aggro-Modus während der Überholwillige einfach nur denkt "Ich will doch nur schnell vorbei, fahr doch mal bitte rechts".
Woher diese Minderwertigkeitskomlexe oder der Gedanke "Wenn mich jetzt einer überholt bin ich der Schwächere" kommt? Keine Ahnung. Vielleicht sollten einige die Strasse nicht immer als dauerhaften Schwan....vergleich sehen.
"Lichthupe und Blinker gilt ja eigentlich sogar als Nötigung" - Seit wann? Da müssen noch einige Sachen dazu kommen.
Und wann wechselst du denn die Spur? 30 m vor jemanden, der sich dir mit 200 km/h nähert, während du deine 90 km/h fährst und nun zwingend den LKW überholen musst, der seit 1 km vor dir seine 89,9 km/h fährt? Solche "Fahrer" zwingen andere dann zu Notbremsungen und wundern sich hinterher, warum sie im Krankenhaus aufwachen.
Meine Empfehlung: StVO lesen und verstehen.
Vorlesen lassen ginge auch noch. Beim Verstehen ist Mitwirkung von Nöten. Das ist oft ein Problem.
Ähnliche Themen
gott ihr meckerlappen.
wenn einer hinter einen ist zieh ich net bei 20m raus.
wenn der abstand passt kann ich raus ziehen.
und ob der lichthupe macht ist mir scheiss egal.
er hat definitiv nicht das recht gepachtet das er sich die spur mit lichthupe freihalten muss.
pech wenn er dort so lang brettert zwingt einen keiner mit 200 und mehr da zu fahren.
genauso zwingt mich keiner seinen machtansprüchen auf volle freie fahrt und spur zu befolgen.
hinter einen her zu fahren lichthupe und blinker nutzen gilt als nötigung.
@peterBH
volliditiot ich fahr ganz sicher net 89 km/h auf der autobahn und zieh nicht bei 20m raus.
genauso tucker ich net hinter nen LKW auf der AB damit hinterher.
solltest mal lesen lernen denn das hab ich net gesagt.
kannst mir mal sagen wo in der stvo steht das ich die spur bei lichthupe freimachen oder freihalten soll damit andere vorfahrt haben wenn sie schneller sind.
es zwingt keiner einen 200 km/h zu fahren!
aber vorfahrt und freie spur hat er nicht gepachtet und kann damit keinen wegjagen.
und bremsen kann man auch ohne vollbremsung man musss nur vorrauschauend fahren.
auch bei 200 geht das und muss es sogar.
aber jedes bremsen kostet wohl benzin
Die Bildungslücke scheint größer als das, was da einer noch als ausreichenden Abstand für einen Spurwechsel ansieht. Jedenfalls ein guter Kandidat für den Darwin - Award 😛
Wie gesagt: ein Paradebeispiel warum das Miteinander auf der Strasse nicht funktioniert.
die die mit lichthupe uind 200 angebrettert kommen halten sich doch eh nicht ans rechtsfahrgebot.
linke spur und vollgas heisst es da doch und allles weg jagen damit man nicht bremsen muss.
so und wo ist dies in der stvo verankert das das legal ist.
klar fährt man erst raus wenn der abstand passt aber trotzdem hat da die lichthupe keine berechtigung zu sagen du darfst net raus.
ausserdem wenn der abstand gross genug ist kann der raserheini mit etwas bremsen ( wer redet von vollbremsung) sich auch an die situation anpassen.
gott er muss ja nicht von 200 auf 10 runter bremsen.
wozu hat man bremsen? oder sind die zu teuer und der sprit zu schade?
Ich bewundere den Umstand, dass jemand mit dieser Einstellung noch am Leben ist.
GEH LIEBER WÄHLEN!
deine rechten freunde brauchen deine stimme!
lulululululululullulululluulululullululululullulululullu
Sogar das politische Radar ist offenbar schwerstgestört. 😁😁😁
Aber danke für deine Nachfrage. Als anständiger Bürger habe ich das längst erledigt. 🙂
Wenn man sixh die Golf-Bastelbude ansieht die er fährt, dann brauch man sich über die Einstellung zum guten Miteinander auf der Strasse nicht wundern.
Wenn er dann noch im Strassenverkehr genaus so schnell beleidigt ist wie hier im Thread, bleibt doch keine Frage mehr offen.
Es ist allerdings sehr vorausschauend - um ins Thema zurück zu driften -, dass er eine Aufrollabschleppleine vorsorglich im Frontspoiler fest verbaut hat. Dass er nicht mittdenkt, kann man also nicht wirklich behaupten. 😉
vollhonks könnt nichtmal das profil lesen! ich in kein er sondern ne sie!
und berlin paul du bist so doof da du nichtmal weiss wo die abschleppöse beim golf 2 ist und nichtmal die stossstange von nen front spoiler untescheiden kann.
ok ne abschleppschalufe von ner Aufrollabschleppleine kannste auch net unterscheiden.
aber was erwartet man von nen opel fahren!
Leute beruhigt euch mal wieder 🙄🙄
Dieser Beißreflex hier ist ja nicht mehr normal.
Ich war die Woche mit dem Dienstwagen unterwegs (Corsa, gefühlte 50 PS), Berlin => Hamburg und wieder zurück. Auch ich nehm keine Rücksicht auf die schneller wollenden und überhole nen LKW mit 130. Einzige Bedingung zum rausziehen: der Abstand muss ausreichen dass der schneller Fahrende nur Gas wegnehmen muss. Wenn er das nicht tut und meint hinter mir im Sicherheitsabstand Bremsen zu müssen: selbst Schuld. Wenn grad keine Lücke die groß genug ist in Sicht ist muss ich halt hinterm LKW bleiben. So läufts im Straßenverkehr nunmal.
Bevor hier jetzt jemand sagt ich soll einfach immer hinterm LKW bleiben: nö. Dann wird die Rechnung für Hamburg höher und ihr heult wegen Verschwendung von Steuergeldern rum 😁