Lichtfarbe der Xenonscheinwerfer
Hallo Fan-Gemeinde,
ersteimal ein großes Lob für Euer interessantes 3C-Forum!
Verfolge dieses schon seit mehreren Wochen und habe hier schon viele interessante Themen und Tipps gefunden.
Zu meinem Anliegen:
Sicherlich hat die Mehrzahl von Euch die Bi-Xenon Scheinwerfer mit Kurvenfahrlicht verbaut.
Habe noch bis vor kurzem zur Mercedes-Liga gehört (C-Klasse Kombi). Dieser hatte ebenfalls Bi-Xenon Scheinwerfer, mit denen ich von der Leuchtstärke inkl. Fernlicht sehr zufrieden war.
Das Licht hatte eine angenehme blau-weißliche Farbe, so wie es bei Xenon auch üblich sein sollte.
Deshalb durfte das Bi-Xenon Licht in meiner Konfiguration nicht fehlen.
Seit dem 08.12.2006 habe ich nun meinen neuen Passat und bin ich von der Lichtfarbe und der Leuchtstärke sehr enttäuscht.
Zündet man das Xenon-Licht, gibt es die ca. ersten 10 Sekunden das typische blau-weiße Xenonlicht.
Danach geht das Licht in eine gelb-weißliche Farbe über. Selbst das Fernlicht wirkt einfach nur gelblich und die Leuchtkraft ist dementsprechend.
Vergleicht man den herkömmlichen H7-DE Scheinwerfer eines Serienpassats mit meinen Xenons, ist farblich kaum ein Unterschied festzustellen.
Liegt es vielleicht an der Marke der von Volkswagen verbauten Xenon-Brenner?
Wie sind Eure Erfahrungen?
20 Antworten
Hi,
soweit ich das verstanden habe sind die Auto Hersteller dabei (freiwillig) die Lichtfabre des Xenon etwas blendfreundlicher zu machen daher werden Leuchte verbaut die eher Rchtung rot/weiß gehen. Eine Umrüstung auf das typischen Xenon Licht mit blaustich ist prinzipiell möglich (E Zeichen erforderlich für die ABE)
zB von Phillips gibts die Xenonlampen auch speziell in Blue Vision
http://www.lighting.philips.com/.../1_xenon_ref.php?...
Grüße
Den Xenarc Brenner der im Passat verwendet wird ist ein kombiniertes Bauteil wo Xenonröhre und Zündelektronik in einem Bauteil verbaut sind
momentan gibt es nur diese eine Lichtfarbe dafür... leider
http://www.lighting.philips.com/.../s_prod_d1r_xe.jpg
lg Claus
Xenon-Licht FAQ
Zitat:
...
Zündet man das Xenon-Licht, gibt es die ca. ersten 10 Sekunden das typische blau-weiße Xenonlicht.
Danach geht das Licht in eine gelb-weißliche Farbe über. Selbst das Fernlicht wirkt einfach nur gelblich und die Leuchtkraft ist dementsprechend.
...
Hi schau mal hier unter "XENON - FAQ" -> " Warum leuchten meine Xenonlampen beim Einschalten blau?"
http://www.tigergate.de/xenon-licht-faq/xenon-licht-faq.html
Hallo Uller30,
das "schlechte" Licht ist für mich ein Grund mehr, beim nächsten Auto kein Xenon mehr zu bestellen, wenn dieses einen ähnlichen Scheinwerfertyp wie der Passat besitzt. Ich bin auch etwas entäuscht von der Lichtausbeute, hatte mir von Xenon mehr versprochen. Mit Fernlicht habe ich nicht mehr Licht wie mit meinem Motorrad, an der 3x Fernlicht (H1 bzw. H7) verbaut ist.
Keine Frage, das Kurven- und Abbiegelicht ist klasse, aber zukünftig nur noch Halogen.
Mein Entschluß wurde auch darin bestärkt, dass vor kurzem ein Xenonbrenner nach nur 5 Monaten und 9000km ausgefallen war. Zum Wechseln muss das Auto in die Werkstatt, da der Scheinwerfer raus muss, dazu muss die Stoßstange ab. Zum Glück ging das auf Garantie, will aber gar nicht wissen, was das künftig kosten wird.
Ähnliche Themen
KLICK
Das Problem haben auch andere...
Dann schau Dir mal Lampenwechsel beim Renault Modus an. Da wird nur eine Birne getauscht. Viel Spaß mit dem Halogenlicht...
Gruß, Laun
Unglaublich...
Hallo,
@ledewo
Vielen Dank für die interessante Seite und die Informationen. Da war für mich sehr viel neues dabei.
@all
Ich kann ehrlich gesagt kein schlechteres Licht beim Passat feststellen. Ich bin in letzter Zeit BMW, A6 und Volvo V50 gefahren. Alle mit Xenon Scheinwerfern, da war einzig der Volvo, der negativ auffiel. Die anderen würde ich als gleichwertig bezeichnen.
Nur beim Fernlicht, da ist der Passat wirklich gruselig. Wundert mich eigentlich, dass ich da nicht schon Passats mit Zusatzscheinwerfern vorm Kühlergrill gesehen habe.
Gruß
toli
Also bei mir ist das Bi Xenon Tag hell...
Ich hatte letztens auch mal die Gelegenheit einen Passat unsere Autobahnflotte mit Xenon Scheinwerfer zu fahren. Ich muß schon zugeben das es wirklich nicht schlecht ist. Gerade das Kurvenlicht hat mich schon begeistert. Ich wollte es bei meinem Passat noch nachträglich dazubestellen, was aber in meinem Fall nicht mehr ging. Wenn das Auto erst einmal eine Fahrgestellnummer hat, ist eine Nachkonfiguration nicht mehr möglich. Und ab und neubestellen wollte ich dann auch nicht mehr. Na lange Rede kurzer Sinn. Ich fahre derzeit die Philips GT150 Power Night, und bin absolut zufrieden. Klar sieht das Xenon Licht auch toll aus, aber auch die Ausleuchtung der Power Night ist absolut klasse. Werde mir demnächst evt. die Power Xtreme bestellen.
Alles in allem habe ich die 1250€ gespart, zumal die neuen Xenons eine etwas andere augenverträglichere Farbe haben.
ich verstehe das Problem nicht so ganz. Das Xenon Licht im Passat hat zwar nicht diese "kalte" Lichtfarbe, allerdings ist die Leuchtkraft gerade im Vergleich zu den Premium-Marken sehr gut. Das haben kürzlich sogar mehrere Testzeitschriften bestätigt. Schlußlicht war das Xenon des 3er BMW (E90)
Am Passat wurde nun ja schon so gut wie alles bemängelt aber über das Xenon lass ich nichts kommen, das ist sehr gut.
Gruß,
Mark
P.S. darauf, dass man bei mir schon von weitem erkennt, dass mein Wagen Xenon hat, kann ich gut verzichten.
Zitat:
Original geschrieben von markf77
ich verstehe das Problem nicht so ganz. Das Xenon Licht im Passat hat zwar nicht diese "kalte" Lichtfarbe, allerdings ist die Leuchtkraft gerade im Vergleich zu den Premium-Marken sehr gut. Das haben kürzlich sogar mehrere Testzeitschriften bestätigt. Schlußlicht war das Xenon des 3er BMW (E90)
Am Passat wurde nun ja schon so gut wie alles bemängelt aber über das Xenon lass ich nichts kommen, das ist sehr gut.Gruß,
MarkP.S. darauf, dass man bei mir schon von weitem erkennt, dass mein Wagen Xenon hat, kann ich gut verzichten.
Da kann ich in allen Punkten voll zustimmen. Wem es nicht reicht, der kann Scheinwerfer, die die Feuerwehr benutzt aufs Dach nageln, dann werden auch Nachts die Vögel wach 😉
mfg
Bin auch der Meinung, das Abblendlicht ist super. Zumindest im Vergeich zum 5er BMW, den ich vorher hatte.
Das Fernlicht haut mich auch nicht vom Hocker, allerdings ist es absolut ausreichend.
Ich kann jedem nur das Xenon des Passat empfehlen.
Die sehr gute Fahrbahnausleuchtung ist in keinster Weise mit dem Halogenlicht zu vergleichen, da es wesentlich weiter leuchtet und so das Fernlicht eher selten benötigt wird.
Auch die Lichtfarbe unterscheidet sich meiner Meinung nach immer noch deutlich vom Halogenlicht.
LG Martini0
Hatte vor dem Passat einen A4 Avant mit Bi-Xenon (BJ 2003). Im direkten Vergleich finde ich das Abblendlicht in Bezug auf die Ausleuchtung und Helligkeit besser. Lichtfarbe - so what??? Mal völlig unabhängig vom Kurvenlicht, was auf Landstrassen einen enormen Sicherheitsgewinn darstellt, wie ich finde!
Die ersten Tage hab ich bei Nacht beim Passat dauernd überprüft, ob ich nicht etwa das Fernlicht eingeschaltet hab, so gut kam mir das Abblendlicht im Vergleich zum Audi vor :-)
Beim Fernlicht liegen allerdings Welten zugunsten des Audi zwischen den beiden! Beim Audi hatte man das Gefühl es ist Tag wenn man das Fernlicht eingeschaltet hat! Absolut super! Der Nachteil war, dass man, wenn man wegen Gegenverkehr abblenden musste kaum noch was gesehen hat wegen dem grossen Unterschied :-) Das Fernlicht beim Passat ist ok, im Vergleich mit dem A4 aber etwas enttäuschend. Für mich aber ausreichend.
Das Kurvenlicht wiegt die Nachteile mehr als auf, wie ich finde!
Gruss
Andi