Lichtautomatik bei C-Max
Hallo,
ich habe mal gehört, dass es irgendeine Möglichkeit gibt durch ein Modul die Automatik zu verbessern, bzw. ein Dauerlicht einzuschalten. Ich wollte dies mal nachfragen, weil ich dann meinen FFH mal fragen wollte, ob mein S-Max das auch kann.
Vielen Dank, greatz Spikeman
20 Antworten
ich habe über das Feld, wo der Sensor in der Scheibe sitzt, eine Folie geklebt. Die hat eine Tönung von ca. 10- 15% jetzt ist für den Sensor schon früher dunkel....
Na also,genau das wollte ich hören.
So habe ich es mir von anfang an gedacht.
Werde ich dann auch mal testen.
Danke!
also ob Kappe oder Folie war doch nun egal, wo war das Problem?
Die Kappen für oben drüber - dauerlicht gibts in Österreich - wegen Tagfahrlichtpflicht?!?, wenn ich mich nicht täusche und Folie geht natürlich auch....
so long
ich kann mir nicht vorstellen wie man außen an der scheibe eine kappe anbringen kann?
oder ist die kappe innen?
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
die Lichtautomatik meines C-Max funktioniert nach meinem Empfinden hervorragend. Habe einigemale festgestellt, daß ich bei Dämmerung (morgens oder abends) das Licht manuell nicht mehr bzw. noch nicht eingeschalten hätte.
Vielleicht liegts auch daran, daß ich die Nebler als Tagfahrlicht habe und so - zumindest von vorne - immer "gesehen" werde.
Einzig bei, oder kurz nach einem Regen, wenn es nicht allzu dunkel ist, muß ich "nachregeln", da fehlt's der Automatik ein bißchen an Weitsicht...
Bei Tunnels oder dunklen Hauseinfahrten reagiert das Licht sehr schnell und zuverlässig.
Möchte Dinge wie Licht- und Regensensor etc. nicht mehr missen, wie zB. bebberl meint...
Gruß
Bob
Zitat:
Original geschrieben von BoB3
Hallo zusammen,
die Lichtautomatik meines C-Max funktioniert nach meinem Empfinden hervorragend. Habe einigemale festgestellt, daß ich bei Dämmerung (morgens oder abends) das Licht manuell nicht mehr bzw. noch nicht eingeschalten hätte.
Vielleicht liegts auch daran, daß ich die Nebler als Tagfahrlicht habe und so - zumindest von vorne - immer "gesehen" werde.
Einzig bei, oder kurz nach einem Regen, wenn es nicht allzu dunkel ist, muß ich "nachregeln", da fehlt's der Automatik ein bißchen an Weitsicht...
Bei Tunnels oder dunklen Hauseinfahrten reagiert das Licht sehr schnell und zuverlässig.
Möchte Dinge wie Licht- und Regensensor etc. nicht mehr missen, wie zB. bebberl meint...Gruß
Bob
Da muss ich mich anschließen, habs bisher als Bullshit empfunden, aber seit ich meinen Focus hab liebe ich diese Feature. Funzt bei mir bisher absolut Problemlos. Nur gischt vom Vordermann bzw. Nieselregen bringen den Sensor aus dem Konzept. Mit Licht Ein-/Ausschalten hab ich überhaupt keine Probleme bisher, selbst wenn ich das Licht nicht einschalten würde, schmeißt es der Lichtsensor schon an!